
![]() |
Di 27. Sep 2005, 14:41 - Beitrag #61 |
Das du meinst, dass du nichts davon versteht, bedeutet ja nicht, dass es dich nicht interessiert. Wenn du also wissen willst, auf was ich hinaus kommen wollte, es aber nicht hier besprechen willst, kannst du mir ja auch eine PN schicken. Ich bin immer bereit, jemand etwas in Ruhe zu erklären, wenn dieser dazu bereit ist.
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 14:53 - Beitrag #62 |
Milena, nur weil alles bis jetzt beobachtete Lebende gestorben ist, muss das doch nicht bedeuten, das alles sterben muss.
Der Umkehrschluss funktioniert hier nicht. |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 14:57 - Beitrag #63 |
Damit du uns nicht falsch verstehst - wie Ipsi schon meinte, gibt es zwar keine "philosophische" Sicherheit, dass wir sterben müssen, aber wir gehen trotzdem alle davon aus
![]() Irgendwie hat noch keiner Rachefantasien oder ein richtig wildes letztes Aufbäumen beschrieben, soweit ich mitbekommen habe... Sind wir alle besonders zivilisiert und friedfertig oder traut sich keiner, sowas zu schreiben bzw. hält so ein Verhalten für Verschwendung...? |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() |
Di 27. Sep 2005, 15:04 - Beitrag #64 |
Hätten mir früher die entsprechenden Mittel zu Verfügung gestanden, hätte ich wohl auch Rachephantasien geäußert. Jetzt drängt es mich aber nicht mehr nach Rache... weiß ja nicht mal wo die wohnen. ^^*
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 15:15 - Beitrag #65 |
Du bringst mich da auf einen Gedanken.. ![]() Meinst du das man noch jemanden mit in den Tod nehmen würde? Ja wen denn? Was bringt es schon, jemanden umzubringen, wenn man eh nicht mehr mit ihm auf einer Welt leben muss? Auch die gesamte Menschheit auszulöschen (was ich ersterem vorziehen würde) macht keinen Sinn wenn man selbst innerhalb der nächsten paar Stunden sterben wird. Wer interessiert sich schon ehrlich dafür, ob die Menschen den Planet völlig zerstören werden? Wenn ich weis das ich wohl noch 40-50 Jahre zu dieser mir verhassten Menschheit gehören werde, dann wäre es verlockend, aber wenn ich nur noch 24 Std. zu leben habe, wäre mir ein Mensch oder die Menschheit einfach zu unbedeutend und dumm, als das ich durch seine Auslöschung Zeit verschwende, die ich auch bei den mir lieben Menschen und der Natur verbringen kann. Oder wir sind hier einfach zu reif, als irgendwelche fantasiereichen Rachegelüste aufzuschreiben ^^. |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() |
Di 27. Sep 2005, 15:25 - Beitrag #66 |
Alles macht immer nur innerhalb seiner Grenzen Sinn. Das Töten eines oder mehrer Menschen, wenn man selbst nicht mehr lange zu leben hat, macht natürlich nach dem Tod keinen Sinn mehr (wenn man nicht an ein Leben danach glaubt). Sehr wohl kann das aber noch zu Lebzeiten von Nutzen sein, wenn die Tötung ein positives Gefühl erzeugt. Innerhalb dieses Momentes macht die Tötung für denjenigen der tötet Sinn. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 15:28 - Beitrag #67 |
Das mit der Rache ist so eine Sache...sie macht nur Sinn, wenn man selbst den Todeszustand als den erstrebenswerteren Zustand ansieht und dies sicher für das Racheobjekt ausschließen kann. Sonst würde man dieser Person ja einen Gefallen tun
![]() Nun, ich hatte mal eine Person, vor ein paar Jahren, der ich alles an den Hals gewünscht hätte, nun ja. Heute sehe ich auf mich damals, verstehe mich und stelle fest, daß man sich nie von Umsänden oder Leuten derart vereinnahmen lassen sollte, auch nicht von schlimmen taten böser Menschen. Ich würde dennoch gerne jenen treffen, erfahren, was er erlebt hat in den Jahren, was damals ihn leitete, verstehen... |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 17:49 - Beitrag #68 |
Ich fände es verständlich, wenn jemand zB. von jemandem gemobbt oder dauernd geärgert wurde, dass man diesem (ich dachte eigentlich nicht gleich an Mord) mal so richtig die Meinung sagt, oder zB. den Chef anschreit, ihm die ungeschmickte Wahrheit ("Sie sind dick, fett und stinken nach Maggi") ins Gesicht brüllt. Danach fühlt man sich wahrscheinlich auch auf bestimmte Weise gut. Aber anscheinend stimmt uns unser letzter Tag eher nachdenklich und wehmütig als uns in Endzeitstimmung zu verbringen, in der man unterdrückten negativen Gefühlen freien Lauf lässt
![]() Eine gute Idee wäre doch (zB. im dritten Reich), dass Leute, die nur noch wenig Zeit zum Leben und keine Familie haben, sich die richtig üblen Leute vornehmen und mit in den Tod nehmen ![]() |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 17:56 - Beitrag #69 |
..ich würde meinem ärgsten Feind nicht den Tod wünschen...solche Gefühle kenne ich nicht und wünsche sie mir auch niemals zu haben...wenn mir ein Mensch weh getan hat, dann kommen schon etwaige Rachegefühle in mir hoch, hat aber niemals mit dem Todeswunsch für denjenigen zu tun.....
was ich noch wollte, wäre, auch am letzten Tag noch zu begreifen, warum dieser Mensch so gehandelt hat, warum er mir so weh getan hat...und dann würde ich loslassen, mich von dem Gedanken an ihn trennen und meine letzten Stunden noch geniessen oder auch nur noch bewusst wahrnehmen und niemandem mehr etwas schuldig sein wollen/müssen..... |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Di 27. Sep 2005, 17:59 - Beitrag #70 |
(sollen wir noch einen thread aufmachen, "wie wollt ihr sterben?
![]() Mir ist gerade eingefallen, dass es Vorteile haben könnte, von einer schweren Krankheit/Leiden hingerafft zu werden; dadurch wird der Tod nämlich eine Erlösung, die Hinterbliebenen hätten den Trost, dass ich jetzt wahrscheinlich an einem besseren Ort (und sei es nur "nichts") wäre... endlich ohne Schmerzen... sie hätten vielleicht das Gefühl, dass es so besser ist... Vor allem würde mich nämlich vermutlich der Gedanke traurig machen, dass ich meine Familie so traurig mache. Allerdings hat es natürlich auch Nachteile, die Schmerzen... |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() ![]() |
Mi 28. Sep 2005, 00:35 - Beitrag #71 |
Milena, eine schöne Einstellung, etwa meine von heute
![]() Nur, das Subjekt war mal mein Lehrer, hatte seinen Sohn in der Klasse, hat zugesehen, wie dieser mich gemobbt hat und hat mich eines unschönen Tages in der 4.Klasse nach draußen gebeten, mich dann hoch gehoben und aus ca. 1 m Höhe fallen gelassen. ![]() Möge er mit sich ins Reine gekommen sein. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 28. Sep 2005, 06:36 - Beitrag #72 |
janw, da sieht die Sache natürlich ganz anders aus....werde mich sogleich mit meinem Schrotgewehr auf die Suche nach ihm begeben...
![]() |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 28. Sep 2005, 17:26 - Beitrag #73 |
Manche Lehrer sollte man tatsächlich erschießen. Vielleicht könnte ich meine Mathelehrerin mitnehmen...
![]() |
Meine Schwermut ist die treueste Geliebte, die ich je gehabt habe; was Wunder, daß ich sie wieder liebe.
Kierkegaard |
![]() |
Mo 3. Okt 2005, 08:01 - Beitrag #74 |
Die Diskussion über die Wahrscheinlichkeit des Sterbens gefällt mir, besonders die Meinung einiger über die Wahrscheinlichkeit das man gar nicht sterben muss.
Obwohl meine Meinung schon bekannt sein sollte, werde ich es nochmal deutlich sagen. Alle Egoisten müssen sterben, kein Wesen welches an sich denkt darf das ewige Leben genißen, er würde auch Ewigkeiten seine Interessen verfolgen und unter Umständen ewig andren schaden (man schadet andren schon wenn man Ihnen nicht hilft, oder jemand ist schlecht wenn er keine Guten Taten verübt- obwohl er keine Schlechten Sachen macht. Diese Philosophie ist natürlich für Menschen schwer zu verstehen, denn sie denken zu stark an sich.) Die Tatsache das wir das nur sehr schwer verstehen können gibt doch ein wenig Hoffnung das Wesen welche nicht Egoistisch sind in denn Himmel zurückkehren und ewig leben, oder? Denn der Menschliche Egoismus ist wirklich sehr groß, wenn man aber so als Mensch vor sich lebt kann man das gar nicht merken. Habe das schlimmste Elend des Menschen erfahren: Wenn jemand das Ganze Leben Geizig war und dadurch auch viel erstarrt hat, macht er kurz vom Tod die Hölle durch. In seinen Kopf wird es jetzt klar das er nicht mitnehmen kann und alles verliert. Die Tatsache ist für ihn noch schlimmer wie der Tod selbst, und was ist schon schlimmer als der Tod? Der Tod des einigen Kindes vielleicht. Und wieder zum Thema. Kein Gewöhnlicher Mensch kann das mit den nicht sterben müssen beweisen. Und kein Übernatürlicher Mensch (Erlöster, Erleuchteter oder Heiliger) wird es denn gewöhnlichen Menschen beweisen. Ob und zu zeigen die Hochen wesen ihre Magischen Fähigkeiten (in der Chinesischen Mythologie sehr stark), aber sie brauchen (und dürfen) uns nichts zu beweisen. Wir müssen an das Gute glauben und uns danach richten. Wir sind schon auf diese ebene gefallen und jetzt müssen wir beweisen das wir denn Tod nicht verdienen. Wenn das einen Menschen nicht passt ein sehr guter Mensch zu sein, wird er im Himmel so oder so nicht klar kommen. Zu erst muss man sein Wesen ändern, dann bekommt man übernatürliche Fähigkeiten, sodass man an das alles besser glauben kann – so „gnädig“ sind die hohen Wesen schon. Wer sich nicht versucht zu kultivieren wird natürlich keine „Beweise“ Erfahren, so einfach ist es. Also nur Mut, das Wort Erlösung ist kein Hirngespinst. Das hat keiner Erfunden, es gibt doch sehr wenig oder gar keine Leere Worte. Überlegt mal wenn es die Erlösung wirklich gibt, wäre das nicht das beste in dieser Welt, die beste „Erfindung“ oder einer Bahnbrechende Idee. Tut doch was für Eure Zukunft und invertiert ein paar Stunden für das Studieren der Schriften, es reicht aber nicht das flüssig durch zu lesen. Ich habe Monate gebraucht um das zu verstehen was da steht, mir hat keiner gesagt was das ist. Jeder kann von mir die eBooks bekommen. Die Bücher liefern die Beweise für das „nicht sterben müssen“ Überlegt mal anders, wir toll ist denn Gott eigentlich. Gibt allen Seelen die Egoismus entwickelt haben einen Körper und einen ganzen Planeten damit sie spielen können. Er kann aber nichts dafür das die Moral sich immer verschlechtert, die Schlechten Sachen machen wir selber und er erlaubt eigentlich alles. Du kannst ihn beschimpfen und er verzieht es sofort, aber er kann es nicht verzeihen wenn Du andren Menschen geschadet hast, dafür bekommst Du selber Probleme oder Krankheiten. Wenn wir aber in einer besseren Gesellschaft leben würden und das leben immer glücklich wäre, würde keiner an die Erlösung denken. Deshalb wird die Hoche Kunst der Erlösung nur denn Auserwählten Menschen in einer besonderen (schlechten) Zitperiode übermittelt. Nur die Schlechte Umgebung kann die Erlösung in einer kurzen Zeit ermöglichen, im Kloster z.B. ist es schwer Tugend zu sammeln und sich zu verbessern. Man braucht die Schlechten Menschen damit man gut wird, oder man geht mit denen unter die Erde. Wer es glaubt wir Seelig.... man muss die Seele zu 100% reinigen, sogar alle getöteten Fliegen mit „Leiden“ ertragen büßen. Alle lügen müssen mit Lüge ertragen gebüßt werden, man kann aber viel im Lotussitz Schmerzen bereinigen, bekommt auch viel „geschenkt“ und sogar einen „Filter“ (eine Stelle die Schmerzt). Es wäre für einen Menschen unmöglich in einer kurzen Zeit für seine Sünden die Leiden zu ertragen, jeder hat sehr viel Karma angesammelt. |
|
![]() |
Di 4. Okt 2005, 10:19 - Beitrag #75 |
Und wer sagt das? Du Und warum sollen wir das glauben? Wei Du es gesagt hast. Du setzt deinen Worten Wahrheit voraus. Ist das nicht schon wieder Egoismus? Schön, dass deine Weisheiten nicht zuende gedacht wurden, weil damit die ganzen Annahmen nicht stimmen und ich weiter davon ausgehen kann, dass ich das ewige Leben erreichen werde. Nicht weil ich iirgendwas gut verstanden hätte, nicht weil ich besonders gut gelebt hätte, sondern aus Gnade. Gnade Jesu, auch für mich die Gesetze zu erfüllen und mir damit das ewige Leben zu schenken. Nun will ich hier niemanden sagen, was er zu machen hätte, oder wie er sein Leben verbessern könnte. Ich will nur ganz nebenbei erklären, wie ich dazu komme zu glauben, dass es nach dem Leben weitergeht. Ansonsten halte ich es mit den Worten des Nazareners, der sagte, dass keiner seinem Leben auch nur einen Tag hinzufügen könnte. Da bleibt eigentlich nur eines, jeden einzelnen Tag so weit zu geniessen, wie es geht. ![]() |
Wer einen Tippfehler findet, darf ihn behalten
|
![]() |
Mi 5. Okt 2005, 07:42 - Beitrag #76 |
Das mit der Erlösung habe ich von einen Chinesen gehört, er ist nicht Eigensinnig obwohl er 100 Mio. Schüler hat. Seine Bücher stellt er auch in jeder Sprache kostenlos ins Internet.
Ist er und bin ich ein Egoist weil wir andren Menschen Erlösung ermöglichen wollen? Ist es denn möglich das jemand die Wahrheit kennt? Und ist er deshalb ein Egoist? Willst Du die Bücher auch haben und Dich selber überzeugen? Ps.: Es gibt Kultivierende die ein paar Hundert Jahre sich hier auf der Erde Kultivieren, der Alterungsprozess wird aufgehalten. Der ältester registrierte Menschen in China hatte über 400 Jahre. Laut Bibel haben die Menschen früher auch länger gelebt. Ein Gewöhnlicher Mensch ist einfach in der Hölle und stirbt bald. Ein Kultivierender ist im Fegefeuer, lebt „Bewusst“ und hat Zeit sich zu verbessern um in denn Himmel zu kommen. Bei Alten Frauen kommt sogar die Regel wieder wenn sie sich Kultivieren. |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast