Ipsi: mich stört an der Türkei nach wie vor das absolut indiskutable gesellschaftliche Frauenbild, das dort entgegen aller anderslautender Gerüchte nicht nur in Ostanatolien verbreitet ist. Das ist aus meiner Perspektive eigentlich der einzige wirkliche Hinderungsgrund - und bei dem bin ich mir nicht sicher, ob die Verweigerung der Mitgliedschaft zu einer Verschärfung oder zu einer Klärung führen würde.
janw:Ipsi, da gebe ich dir recht. Wie ist das aber eigentlich, ist der Vatikanstaat in der EU?^^
ipsi:so weit ich weiß, nicht^^
wenn es nach mir ginge, würde die katholische Kirche und würden alle Organisationen, die eine faktische Ungleichwertigkeit von Männern und Frauen betreiben, ohnehin zu 100 Prozent auf ihren Besitz versteuert werden
PadreicNunja und ich denke, dass eine derartige Diskriminierung Andersdenkender nicht wünschenswert ist, aber das ist wohl off-Topic...
Ipsi: ist es das, Diskriminierung?
Nehmen wir das Beispiel der katholischen Kirche. Es ist in ihren Glaubenssätzen verankert, dass Frauen und Männer unterschiedlich sind, verschiedene Fähigkeiten und Aufgaben haben. Vielfach wurde in der Geschichte von Würdenträgern der katholischen Kirche gesagt, dass Frauen weniger wert seien als Männer, obgleich ich mich wundern würde, wenn dies noch offizielle Position der katholischen Kirche ist.
Nun sagt Ipsissimus, wenn ich ihn richtig verstehen würde, dass er es gut finden würde, wenn der katholischen Kirche, weil sie keine Frauen zu Priestern weiht und ihnen auch zahlreiche andere Ämter verweigert, sämtlicher Besitz genommen wurde. Totalenteignung aufgrund der Art ihrer Religionsausübung, kurz gesagt. Ja, das würde ich als eine Art von Diskriminierung einer religiösen Gruppe bezeichnen. Zumindest, wenn man auch behauptet, die katholische Kirche würde Frauen diskriminieren. Ich würde auch behaupten, dass sie eine durchaus vertretbare Position zur Geschlechterfrage haben, zumindest in weiten Teilen.