Hysterie muss Spass machen, wirklich!
Wenn man also demnächst nach Florida reist, und auf einer schlecht ausgeschilderten Straße eine andere Meinung über Vorfahrtsregelung pflegt als der Autofahrer da an der Ecke, darf man sich schon mal friedlich auf einen plötzlichen, unnatürlichen Tod einstellen.
Auch die Gerichtsverhandlungen werden demnächst unterhaltsam im Amiland, denn jeder kann sagen: "Moment, die alte Omi da griff an der Ampel stehend nach ihrer Handtasche, es hätte eine Waffe drin sein können! Ich musste mein Leben schützen! Na, und als sie tot war, hab ich mir ihr Portemonnaie nur ausgeliehen, um herauszufinden, wie sie heißt."
Ja, und die Flyerverteiler, die die Restwelt vor schießwütigen Amis warnen, auch die haben Spass an Hysterie! Der Gang nach McDonald's wird zum Erlebnisabenteuer: ob wir lebendig wieder nach Hause kommen?
"Hey, Schatz, vergiss Bungee und Rafting, wir machen Strandurlaub in Florida, da erleben wir endlich mal wieder was!"
Und das Nette an der Sache ist: das alles hatten wir erst vor kurzer Zeit.
Beweis?
"Russians", von Sting (sicherheitshalber nicht den ganzen Text, ich weiß nicht, wie hysterisch das Copyright bei solch alten Liedern ist).
In Europe and America, there's a growing feeling of hysteria
Conditioned to respond to all the threats
......
Mr. Krushchev said we will bury you
I don't subscribe to this point of view
It would be such an ignorant thing to do
If the Russians love their children too
How can I save my little boy from Oppenheimer's deadly toy
There is no monopoly in common sense
On either side of the political fence
We share the same biology
Regardless of ideology
............
There is no historical precedent
To put the words in the mouth of the President
There's no such thing as a winnable war
It's a lie that we don't believe anymore
Mr. Reagan says we will protect you
I don't subscribe to this point of view
..........
What might save us, me, and you
Is that the Russians love their children too