Im GG wird vom Kanzler geredet.
Ist es also rechtlich
Frau Kanzler Merkel oder
Frau Kanzlerin Merkel ... ... ...
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 13:11 - Beitrag #1 |
Kanzlerin oder KanzlerIm GG wird vom Kanzler geredet.
Ist es also rechtlich Frau Kanzler Merkel oder Frau Kanzlerin Merkel ... ... ... |
"Der Mann geht tagsüber mit seiner Keule auf die Jagd und die Familie sitzt in der Höhle und wartet."
Aus: Loriots Papa ante Portas If Michelangelo had been a heterosexual, the Sistine Chapel would have been painted basic white and with a roller. Von: Rita Mae Brown Sommersturm |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 13:20 - Beitrag #2 |
es gibt da ein Amt oder Abteilung für Protokollfragen, das die Sprachregelungen durchführt.
Ich glaube allerdings nicht - davon unabhängig -, daß man die Benutzung des Wortes "Kanzler" im GG so auffassen muss, als wolle das GG rechtsverbindlich eine "Frau Kanzler" erzwingen. Mensch weiss zwar nie so genau, was in einem Kindergarten alles passieren kann, aber das wäre wahrscheinlich selbst Politikern zu peinlich, eine solche Albernheit zu einer politisch oder rechtlich relevanten Frage hochzustilisieren. Und wenn doch - die typisch deutsche Lust am korinthenkackenden Formalismus. |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 15:35 - Beitrag #3 |
naja, denk drann, das GG stammt von 1949.....
|
"Der Mann geht tagsüber mit seiner Keule auf die Jagd und die Familie sitzt in der Höhle und wartet."
Aus: Loriots Papa ante Portas If Michelangelo had been a heterosexual, the Sistine Chapel would have been painted basic white and with a roller. Von: Rita Mae Brown Sommersturm |
![]() |
Mi 12. Okt 2005, 15:52 - Beitrag #4 |
'49 gab es in Deutschland schon lange Gleichberechtigung, aber du hast recht, dass sie wohl nie gedacht haben, dass eine Frau mal soweit kommt.
Aber das ist sowieso nur Gramatik, Frauen werden nicht wirklich ausgeschlossen. Und hast du dir mal einen Text angeschaut wo hinter jeder Bezeichnung ein "/-in" steht? Sowas ist echt nervig. Man(n)/ Frau kann ja schließlich nicht auf alles und jeden/jede achten. Und gerade in Gesetzbüchern, die ja so schon schwer zu lesen sind ... |
[align=center]Über recht und unrecht zu urteilen, ist den Menschen nicht gegeben. Ewig haben sie sich geirrt und werden sich auch künftig irren, und in nichts mehr als darin, was sie für recht und unrecht halten.
Tolstoi[/align] |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 16:54 - Beitrag #5 |
Ich finde grammatischen Sexismus eigentlich gar nicht so schlecht. Man nimmt einfach die maskuline Form als Standard und gut ist es. In deutscher Sprache ist da ja auch gut und richtig. Diese ganze Bürger/innen, Mensch/innen... sind orthografisch wirklich grauenvolle Gebilde.
Ich finde Frau Kanzler Merkel durchaus angemessen, es heißt ja auch nicht Frau Merkelin. MfG Maglor ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 17:08 - Beitrag #6 |
..irgendwie blödes Beispiel mit Frau Merkelin...
was hat das eine mit dem anderen zu tun.. und warum soll immer alles so bleiben, wie es immer schon war.. und darum finde ich es an der Zeit, Dinge zu ändern, die es nicht unbedingt lebensnotwendig gilt zu ändern, aber es auch keinen Abbruch tut es zu tun und in dem Falle ganz geschickt ist, jetzt den Anfang zu machen mit Frau Kanzlerin Merkel. |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 17:18 - Beitrag #7 |
Nun ja, dann aber bitte Frau Kanzlerin Doktorin Merkel.
![]() Ich weiß nicht, irgendwie sind solche Genusendungen unnütz und unästhetisch. Oder gibt es etwa noch weitere stichhaltige Argumente? MfG Maglor |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 17:37 - Beitrag #8 |
..auf jeden Fall stichhaltig genug:
Frau ist gleich Frau und nicht weniger unterbelichtet,-betitelt,-bemittelt als Mann gleich Mann ist, der auch nur seinen Mann steht..^^ und warum unnütz und unästhetisch...? ist alles eine Frage der Zeit, und ich denke die Zeit ist jetzt reif für eine Frau Kanzlerin Merkel. |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 17:53 - Beitrag #9 |
Ja, und genau deswegen kann man sie auch mit dem gleichen Titel versehen. Ich halte mit den Titeln so: Die feminine Form verwende ich nur, wenn der Titel allein steht. Frau Doktor Merkel ist Physikexpertin. Die Doktorin ist nun in die Politik gegangen. Der Witz an "Frau Doktorin" und "Frau Kanzlerin" ist, dass es quasi doppelt gemoppelt ist. Wieso sollte man denn einen Wortkomplex gleich doppelt als weiblich markieren. Ich für meinen Teil, bin der Ansicht, dass der Feminismus nicht unsere Sprache verwurschteln soll und "frau" als Pronomen sollte gar nicht erst in Mode kommen. http://faql.de/pc.html#binneni MfG Maglor ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 18:18 - Beitrag #10 |
**korinthenknackermodus ein**
Naja :-) DAS Herr vor DEM Kanzler ist ja auch doppelt :-) Warum sollte Frau nicht auch moppeln mögen :-) **korinthenknackermodus aus** Frau ist gleich Frau, ja klar :-) Und auch, egal wie sie betitelt wird :-) Ich setze aber ganz mutig auf Faulheit und tippe auf Frau Kanzler :-) mal schaun :-) Mich würde interessieren was die Kandidatin selbst davon hält. Ist irgendjemand schon mal über einen Artikel gestolpert wo sich Frau Merkel zu ihrem zukünftigen Titel geäußert hat..? |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 18:35 - Beitrag #11 |
**korinthenknackermodus ein**
Wenn Frau Merkel nun Kanzlerin wird, müsste sich ja jetzt Kanzlerinkanidatin sein! **korinthenknackermodus aus** MfG Maglor ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 18:52 - Beitrag #12 |
es gab da vor ein paar Monaten einen Spiegelartikel, leider finde ich ihn nicht mehr, der sich mit solchen Fragen beschäftigte. Darin wurde klar, daß das besagte Amt für protokollarische Fragen schon längst an Sprachregelungen für den Fall einer Regierung Merkel arbeitete, und wenn ihr einen Brief an sie schreiben wollt, werdet ihr euch schon an die "hochverehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel" wenden müssen^^
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() |
Mi 12. Okt 2005, 19:13 - Beitrag #13 |
Früher hat man das tatsächlich gemacht, daß man auch vom Nachnamen eine weibliche Form, wie z.B. Frau Merkelin, gebildet hat. Im Dialekt ist das sogar teilweise noch gebräuchlich. Aber auch in den slawischen Sprachen wird das auch noch verwendet.
|
|
![]() |
Mi 12. Okt 2005, 19:28 - Beitrag #14 |
Hab mal im Duden nachgeschaut, dort gibt es noch keine Bundeskanzlerin (kann ja aber noch kommen.)
Aber Ministerin gibt es, also wird Ipsissimus wohl recht haben. Trotzdem find ich diesen Feminismus furchtbar. Da wird immer so getan, als würden die Frauen immernoch unterdrückt. ![]() (Kann natürlich auch daran liegen, dass ich zur männlichen Bevölkerung gehöre.) |
[align=center]Über recht und unrecht zu urteilen, ist den Menschen nicht gegeben. Ewig haben sie sich geirrt und werden sich auch künftig irren, und in nichts mehr als darin, was sie für recht und unrecht halten.
Tolstoi[/align] |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 19:45 - Beitrag #15 |
..ja sicher, die Männer....
![]() mein Lebensmotto: Mut zur Veränderung. |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 19:50 - Beitrag #16 |
Mal sehn, was die Zukunft bringt...
"Es geht um die Zukunft, Madame Kanzler. Einige meinen, diese Zukunft wäre das Ende der Geschichte. Ich meine: Es fängt gerade jetzt eine neue Zukunft an. Ihr Vater nannte die Zukunft das unentdeckte Land. Viele Leute fürchten sich vor Veränderungen." Capt. James T. Kirk in Star Trek VI - Das unentdeckte Land MfG Maglor ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 19:58 - Beitrag #17 |
..ich vergass:
´und mutig aus der Angst heraus..´ vielleicht Kafka in ´die Verwandlung`.... |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 20:04 - Beitrag #18 |
Veränderung machen aber nur Sinn, wenn sie irgendeinen Zweck verfolgen. Veränderungen nur wegen Veränderungen sind absolut sinnlos. Welchen Sinn soll diese sprachliche Veränderung haben? Ich bin auch Frau, aber stimmt den Männern hier zu. Solange es keinen trefflichen Grund gibt, warum sollte man einfach so neue Wörter "erfinden"?
|
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 21:39 - Beitrag #19 |
Wer verdient denn Geld mit dem Wort "Kanzlerin"?
![]() ![]() |
God´s in his heaven. All`s right with the world.
|
![]() ![]() |
Mi 12. Okt 2005, 22:24 - Beitrag #20 |
..ja sicher...schon mal was gehört von : Geld regiert die Welt?...^^
und für mich gilt immer noch: Leben bedeutet Bewegung...und Bewegung auch Veränderung. und einfach so wird auch nichts erfunden...sondern es sind handfeste Gründe, die einen Kanzler in eine Kanzlerin verwandeln lassen können...und diese Endung -in am Ende ist mit Sicherhéit keine Neuerfindung und somit eigentlich überhaupt nichts neues, aber natürlich jetzt was ganz neues hier in Deutschland eine Bundeskanzlerin zu haben, gelle... |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste