Freude und Frust mit Kindern

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Sa 12. Nov 2005, 08:12 - Beitrag #1

Abgetrennt aus "Seniora an Board":

Zitat von Ratte:Auf vielfachen Wunsch eröffne ich als "Heimgekehrte" mal diesen Thread, in dem sich alle über ihren Nachwuchs auskotzen können - oder einfach mit ihren Süßen angeben. Fotos wären auch nett, oder?

Vielleicht kann mal jemand die letzen Beiträge aus dem Foyer verschieben - ich weiß nicht mehr, wie das geht und außerdem fehlen mir vermutlich die Rechte...
Also los!


Ratte




Hallo Ratte, danke der Nachfrage, dem Nachwuchs geht es prächtig, einmal abgesehen von nervigen Durchhängern :D
Was den Schlaf betrifft haben wir es wirklich gut. Abends um 8 ins Bett, morgends um 8 aufstehen.
Dazwischen ist meistens nix.
Und mittags minimum 2 Stunden Mittagsschlaf.
Ich bete täglich zum Schöpfer, dass dies lange so bleibt. :)

Hier haben ja doch einige Nachwuchs, merke ich, trotz der vielen Männer :cool:
Vielleicht sollten wir ein Nachwuchsklage-und-Motz-Topic eröffnen. Ich weiß nur nicht wo, dazu bin ich noch nicht lange genug hier.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 12. Nov 2005, 11:08 - Beitrag #2

Alles was nicht in ein spezielles Forum passt, gehört entweder in den Smalltalk oder in den Diskussionsbereich. Je nachdem, ob das Thema Diskussionspotential/hohen Informationswert oder eben nur Talk - Charakter hat.

Wie alt ist dein Nachwuchs, Fr. Doktor? 12 Stunden Nachtschlaf + 2 Mittagsschlaf, das hatte ich mit beiden Kindern schlichtweg: nie! :D Meine haben beide mit ca. 24 Monaten den Nachtschlaf komplett gekippt, und durchschlafen... :rolleyes: Tja, die Große schafft das zuverlässig, seit sie 5 ist, für 11 Stunden die Nacht. Die Kurze arbeitet noch daran.

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
Sa 12. Nov 2005, 16:55 - Beitrag #3

Der Nachwuchs ist knapp 17 Monate und hat diesen Schlafrhytmus seit ca. einem halben Jahr.
Wir haben schlichtweg einfach nur Glück gehabt.
Dafür hat er katastrophal schlecht gegessen, das war auch nervig.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Sa 12. Nov 2005, 20:28 - Beitrag #4

Ähm - mein katastrophal essende Kind ist inzwischen 7, und es ist immer noch eine Totalkatastrophe. :rolleyes: Immerhin, sie schläft ja inzwischen gut. Dafür wird das Kind, das als Baby sehr zufrieden gegessen hat, auch langsam extrem pingelig. :cry2:

Werde das hier bei Gelegenheit abtrennen und in einen neuen Thread verschieben. :)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Sa 12. Nov 2005, 21:52 - Beitrag #5

Oh, da sind wirklich einige mit Kindern ... lol
Der Große isst nur Brot mit Marmelade, alle Jubeljahren mal Wurst oder nen Apfel. Die Kleine scheint sich "normal" zu entwickeln - abgesehen von ihren nervösen Beinen .... ach, da gibt es viel zu erzählen ....

@Feuerkopf: ein Weblog? Sag ich gleich - kommen wir nicht zu ... hast Du denn einen? Würd mich interessieren ... ;-)

@Fr.Doktor: Kinder, die durchschlafen, sind Geschenke der Götter ... sagte der Agnostiker und schickte sich an, über die Existenz eben dieser nachzudenken ...

@Maurice: schön zu hören, daß wir vermisst wurden ... wir haben auch oft an Euch gedacht.

Ratte schaut später noch vorbei ...

Gruss,
Seeker

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Sa 12. Nov 2005, 21:56 - Beitrag #6

Jaja, der Schlaf....
Unser Großer ist mittlerweile 2 Jahre und 2 Monate alt, schläft im Schnitt 12 Stunden (von 20:00 bis 8:00) und will gerade den Mittagsschlaf "abschaffen". Das gelingt ihm aber nur so halbwegs, weil er dann immer mal nachmittags auf der Couch oder im Auto einschläft. Sein Mittagsschlaf als meine Entspannungsphase geht mir ganz schön ab!
Die Kleine ist jetzt 5 Monate alt, schläft in der Regel von 20:00 bis 6:00, trinkt ein Fläschchen und schläft dann nochmal weiter. Allerdings schafft sie es auch ab und zu, den Großen dann schon so früh zu wecken (vorzugsweise am Wochenende), der dann aufstehen will! Tagsüber schläft sie wenig, höchstens mal 1 Stunde am Stück, aber das nur an guten Tagen.

Die beiden sind megastressig und gleichzeitig obersüß. Vor allem, weil sie sich heiß und innig lieben (noch)! Sie läßt sich durch nichts so sehr beruhigen, wie durch das "ihrem-großen-Bruder-beim-Spielen-zugucken" und er fragt, wenn er malbei der Oma war, als erstes nach ihr. Ich hab mal mit miner Muttertelefoniert, als er dort war, sie hat das Telefon auf laut gestellt, Prompt fing die Kleine zu mecker an - und er wollte daraufhin sofort nach Hause zu seiner Süßen! Knuffig, oder?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 13. Nov 2005, 00:04 - Beitrag #7

[quote="Seeker"]
@Feuerkopf: ein Weblog? Sag ich gleich - kommen wir nicht zu ... hast Du denn einen? Würd mich interessieren ... ]

Guckst du hier!

Kinder und Ernährung - eine spannende Geschichte!

Mein Sohn (fast 16) ist inzwischen knapp 1,90 m groß und wiegt dabei 70 kg. Er ernährt sich nur von mit Riesenmengen Thunfisch belegten Brötchen. Und Thunfischpizza. Oder Nutella. Ich tröste mich damit, dass er wenigstens die ach so wertvollen Omega-3-Fettsäuren in rauen Mengen assimiliert. :rolleyes:

Meine Tochter (18), ist seit gut zwei Jahren Vegetarierin, die allerdings - unter Protest - gelegentlich Seefisch isst. Sie futtert liebend gern Gemüse in allen Varianten und Joghurt.

Schlafen? Ja. Die Große geht meist gegen 22 h ins Bett, den "Kleinen" muss ich meist gegen 1 Uhr nötigen. Aber er hat ja schon als Baby keinen Mittagschlaf gemacht.

Vertragen tun sich die beiden ausgesprochen gut, von kleinen atmosphärischen Störungen mal abgesehen. Neuestes gemeinsames Hobby: In ganz NRW zu Rockkonzerten fahren.;)

Alea,
ein Kinderthread wäre echt nicht übel. :)

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 13. Nov 2005, 01:38 - Beitrag #8

Feuerkopf, das hättest du doch auch selbst gekonnt. ;)

Sooo, hab mir einen zurechtgefummelt. Für Risiken und Nebenwirkungen übernehme ich keine Garantie, schon gar nicht um diese Uhrzeit! ;) Und auch wenn hier ausdrücklich getalkt werden soll, sehe ich in diesem Thema genug Diskussionspotential, deshalb habe ich es erstmal aus dem Smalltalk "hochgeadelt".

Essen, schlafen - gibt es irgendetwas schöneres? :rolleyes:
Ich muss mal meinen Weblog wiederbeleben.

Feuerkopf: Warum genau isst deine Tochter denn Seefisch, wenn sie das eigentlich nicht will? :confused:

Ratte: Meine Süßen sind 2 1/2 Jahre auseinander. Als Zweitkind noch in der Prä - Krabbelphase war, hat die Großprinzessin sie auch bemuttert ohne Ende. Sie gesorgt, ob sie genug Essen bekommt, beim Fläschchen halten geholfen, und, und, und.
Es wurde kritischer, als die Kurze zu krabbeln begann und nach wie vor nichts spannender fand als die große Schwester. Das war schon lästig.
Als Mini aber anfing zu laufen und die Große nicht mehr ausweichen konnte... Uuuah. :boah: Seitdem werden hier täglich erbitterte Grabenkämpfe gefochten, und zwar bis zum letzten gelben Duplostein. :rolleyes: Trotzdem lieben sie sich heiß und innig, verteidigen einander, kämpfen für den anderen. Ah doch, ist schon lustig. Aber anstrengend.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 13. Nov 2005, 03:33 - Beitrag #9

Zitat von aleanjre:
Feuerkopf: Warum genau isst deine Tochter denn Seefisch, wenn sie das eigentlich nicht will? :confused:



Sie isst Seefisch, weil der 1. nicht aus irgendwelchen Zuchten kommt und 2. wg. der Jodversorgung. Grundsätzlich mag sie Fisch und Fleisch. Es ist tatsächlich eine Überzeugungshaltung bei ihr.

Ob ich das gekonnt hätte mit dem Beiträge-Abkoppeln? Keine Ahnung. Hab ich bisher noch nicht gemacht. ;)

Zweitkind ist jetzt 16.
Das muss ich mir noch ein wenig auf der Zunge zergehen lassen. Boah, bin ich alt! :boah:

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
So 13. Nov 2005, 15:29 - Beitrag #10

Naja Feuerkopf, du bist nicht viel älter als ich und deine Kinder sind immerhin fast schon aus dem Haus.
Ich muss daran bis zur Rente und darüberhinaus arbeiten.
Ja, ja, die Spätgebärenden ;)

Das Babylein war heute zum ersten mal im Hallenbad. Anfangs fand er das ja ziemlich gruslig, er ist ein echtes Weichei, wahrscheinlich habe ich ihn einmal zu oft rosa geredet, dann wurde es richtig gut, für seine Verhältnisse.

Danach gab´s Pommes bei McDonalds, das Kind soll später nicht mit seiner Hirseschnitte unglücklich an der Scheibe sämtlicher Schnellrestaurants kratzen.

Ein Bild, ein Bild, mal sehen ob ich noch eines finde.

Bild

Bild

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
So 13. Nov 2005, 17:19 - Beitrag #11

Zitat von Fr.Doktor:Danach gab´s Pommes bei McDonalds, das Kind soll später nicht mit seiner Hirseschnitte unglücklich an der Scheibe sämtlicher Schnellrestaurants kratzen.
Das ist etwas wirklich lustiges, wenn ich mir das bildlich vorstelle... :rofl:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 13. Nov 2005, 20:35 - Beitrag #12

Hm, McDoof macht glücklich? *Nachdenk* :P

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
So 13. Nov 2005, 21:27 - Beitrag #13

Unser Sohn mag kein McDoof! Er mag eigentlich gar nichts ausser Brot mit "Lade" (= Marmelade) und "Dummis" (=Gummibärchen). Aber ich denke, das kommt noch.

@Fr Doktor: Mit 17 Monaten zum ersten Mal im Hallenbad? :boah: Wir waren letzte Woche zum ersten Mal mit der Kleinen und der Große ist schon versierter "im-Schwimmbad-Spieler".

Fr.Doktor
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 67
Registriert: 26.09.2001
So 13. Nov 2005, 21:38 - Beitrag #14

Ratte, wir waren im Sommer im Freibad, allerdings mit mäßigem Erfolg. Das Kind mochte kein Wasser, war ihm alles irgendwie unheimlich.
Manchmal hasst er sogar die Badewanne.
Sieht wirklich lustig aus, wenn er verzweifelt versucht aus der Wanne zu springen.
Eigentlich wollten wir zum Babyschwimmen. Aber da kam ein Schnupfen nach dem nächsten und da haben wir von abgesehen.
Und somit war heute der erste Hallenbadtag.

Findest du das zu spät oder zu früh?

Spender, ich kenne eine Menge Kinder die ungeheuer politisch korrekt ernährt werden.
Ehrlich gesagt bemühe ich meistens um eine ausgewogene Ernährung.
Ich halte aber nichts von hysterischen Einschränkungen, die führen nur zu hysterischen Begehrlichkeiten und schlechtem Gewissen.

janw, McDoof macht sicher nicht glücklich aber so ne Pommes kann schon ungeheur befriedigend sein.
In der Schwangerschaft hätte ich mir das Zeug eimerweise einschenken können.
Normalerweise meide ich Schnellrestaurants, egal welchen Namens.
Aber ab und zu hat´s was ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 13. Nov 2005, 23:52 - Beitrag #15

@Kinder und Wasser
Unsere beiden sind so mit 4/5 Jahren erstmals im Schwimmkurs des DLRG gewesen. Beide haben dort das Schwimmen erlernt und haben es nach und nach bis zu den Grundfertigkeiten im Rettungsschwimmen gebracht.
Mir gefällt, wie Kinder dort peu a peu ans Wasser gewöhnt werden, ohne Leistungsdruck, ohne Probleme.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 14. Nov 2005, 00:11 - Beitrag #16

Fr. Doktor: Wieso sollte es da ein zu spät geben? Ich war mit Erstkind beim Babyschwimmen, sie fand es grausam, also haben wir es ganz flott wieder gelassen. Die Badewanne hasst sie heute noch, obwohl sie mittlerweile selbstständig duscht. Im Schwimmkurs mit knapp 6 hat sie ohne Ende gebrüllt. Und das, obwohl sie da schon regelmäßig mit uns schwimmen ging. :rolleyes: Die arme Bademeisterin, und die hatte es wirklich liebevoll gemacht.
Jetzt, mit 7, hat sie ihr Seepferdchen geschafft, sie kann mittlerweile auch gut tauchen.
Zweitkind hatte als Baby überhaupt keine Angst vor Wasser. Ich träume heute noch davon, wie wir das Hallenbad verlassen wollten, ihr die Schwimmflügelchen auszog, sie Anlauf nahm, schwungvoll ins Becken rannte und wie ein Stein unterging. :boah: Halleluja! Als ich meinen 27 Monate alten Augenstern rauszog, blubberte sie ein bisschen, strahlte mich an und rief stolz: "Mama, ich bin getaucht!" :rolleyes:
Irgendwann mit 3 kam auf einmal aus heiterem Himmel die Bremse. Angst vor dem Wasser. Jetzt geht es wieder, sie geht auch gerne zum schwimmen, aber sie ist weiterhin wesentlich vorsichtiger als früher. Du hast also noch genug Zeit.
Ist übrigens zum Klauen, der Kurze. :)

Politisch korrekte Ernährung: Führen wir nicht. Ich liebe Pizza. Aber Pommes mag ich nicht aus der Friteuse, lieber vom Backblech. McDonald's und Co. kennen meine Süßen nicht, eben weil wir Großen es selbst nicht mögen.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mo 14. Nov 2005, 00:43 - Beitrag #17

Zitat von Fr.Doktor:Spender, ich kenne eine Menge Kinder die ungeheuer politisch korrekt ernährt werden.
Ehrlich gesagt bemühe ich meistens um eine ausgewogene Ernährung.
Ich halte aber nichts von hysterischen Einschränkungen, die führen nur zu hysterischen Begehrlichkeiten und schlechtem Gewissen.
Ich bin auch nicht wirklich politisch korrekt ernährt worden, wahrscheinlich empfand ich diese Vorstellung deswegen als extrem witzig. Ich halte garnichts von jeglicher Art von Hysterie, nicht nur im Bezug auf Ernährung. Eine Bekannte von mir hat eine hysterische Mutter, mit der hatte ich mal ein paar lustige Telefongespräche, man darf den Hörer dabei nur nicht zu nah ans Ohr halten. :D

Mc Donalds ist gesundheitsschädigend. Die Verpackungen zu essen wäre sicher gesünder. ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 14. Nov 2005, 09:52 - Beitrag #18

Mal was zur Ehrenrettung von McDoof:
Wenn man hin und wieder dort isst, kann gar nix passieren. Ein Hamburger in Kombination mit einem frischen Salat, Obst und einem Mineralwasser oder einer Apfelschorle hört sich doch gar nicht sooo falsch an, oder?
Die Zeiten sind vorbei, als es dort nur und ausschließlich fettige Fritten und Mayo-triefende Burger gab.
Die verwendeten Zutaten sind mit Sicherheit besser kontrolliert als bei einer x-beliebigen Kneipe an der Ecke.

Die Dosis macht's, wie so oft. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 14. Nov 2005, 11:50 - Beitrag #19

Mag schon sein, daß die sich etwas verbessert haben. Mir schmeckt aber irgendwie auch der Saft dort etwas plastikhaft. Odrrliegt das nur an den Plastikbechern?

Ich weiß nur eigentlich nicht recht, ob das nicht-zu-Mc-Doof-gehen als "politisch korrektes Handeln" kategorisiert werden sollte, das klingt so freudlos und dogmatisch. Dabei sind wir doch alle Doggtisten :D
Diese Unmengen Müll, die da produziert werden, die wohl immer noch Ausbeutung der Mitarbeiter und das Degradieren von essen, was für mich auch etwas mit Genuß zu tun hat, zur reinen Nahrungsaufnahme im rationalisierten Schnelldurchgang, das sind für mich Gründe genug, da nicht hin zu gehen, neben dem Hauptgrund, daß mir der Kram nicht schmeckt.
Wenn es mir schmecken und Genuß bereiten würde, wär´s vielleicht einmal im Monat drin...
In diesem Sinne, lasst es Euch schmecken! :)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 14. Nov 2005, 12:10 - Beitrag #20

Wann warst du denn das letzte Mal bei McDoof, Jan? ;)
Die Zeit der unbequemen Sitzbänke, die mal gerade einer Pobacke Platz boten, sind längst vorüber.
Und die Styropor-Orgien beim Hamburgerverkauf sind in Deutschland schon lange Geschichte. Zumindest im Laden wird sehr aufwändig der Müll getrennt. Das meiste ist inzwischen Recycling-Papier und -pappe.
Himmel, jetzt verteidige ich schon das große gelbe M. :cool:
Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich alle paar Monate mal richtigen Jiep auf einen Big Mac mit Salat und allem Pipapapo habe. ;)
Naja,
schlecht behandeltes Personal findet man auch bei ALDI und Schlecker. Die Leute bei Kartstadt sehen auch nicht gerade glücklich aus. Kaufen wir deshalb woanders ein?

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron