Tja, eine gute Frage...
Ich kenne Arbeitslosigkeit aus meiner Familie, in den 90er Jahren, und weiß, wie leicht sich das sagt, lebe dein Leben, bewirb dich, räum auf,... wenn einem alle paar Tage signalisiert wird, daß man in dieser Gesellschaft nur ein halber Mensch ist, wenn man nicht arbeitet, man kaum soziale Kontakte hat dann und und... Und doch ist es wahr, daß man die Zeit nutzen muss, als Lebenszeit die sie eben ist.
mathew, was die Rente betrifft, ist schon einiges richtige gesagt worden.
Man wird nicht weit kommen, wenn man nicht auch privat vorgesorgt hat.
Was das für Dich bedeuten wird, hängt aber davon ab, wie alt Du bist und was Du von Beruf bist. Je jünger und besser qualifiziert, umso besser die Chance, daß Du wieder eine Stelle bekommst und dann Vorsorge treffen kannst.
Bei aller schlechten Lage heute muss man auch sehen, daß wir in wenigen Jahren das Gegenteil haben werden in vielen Bereichen - Mangel an Facharbeitern zum Beispiel.
|