Semi-Interesting Wholly-Useless Random Information Thread

Der Ort für alles von interaktiven Spielen über sinnfreien Spam bis zu humoren Absurditäten - keine Zählung der Beiträge.
nils.ri
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 206
Registriert: 29.05.2005
So 27. Nov 2005, 21:07 - Beitrag #181

Muss man auch Steuern nachzahlen, wenn man die Waffen doch nicht für einen Krieg verwendet? :confused:


Gemäß einer speziellen „De-minimis”-Verordnung für die Fischerei und die Landwirtschaft, die am 1. Januar 2005 in Kraft tritt, brauchen auch Beihilfen in geringer Höhe (bis zu 3000 € pro Unternehmen innerhalb von drei Jahren) nicht mehr bei der Kommission angemeldet zu werden, sofern die Gesamtsumme dieser Beihilfen 0,3 % des jährlichen Produktionswerts der Fischwirtschaft des betreffenden Mitgliedstaats nicht übersteigt.
Quelle: http://europa.eu.int/

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mo 28. Nov 2005, 17:58 - Beitrag #182

Das Schnabeltier (Ornithorhynchus anatinus) ist einzige, heute noch lebende Säugetier, welches über Giftstacheln verfügt. Tatsächlich besitzen nur die Männchen solche Sporne; sie wachsen an den Hinterbeinen in Knöchelhöhe. Ihre Funktion ist noch ungeklärt. Entweder dient das Gift im Kampf gegen Fressfeinde und Penisneider oder allein zur Betäubung des Weibchens während der Paarung.
Das Schnabeltier ist übrigens keineswegs das einzige noch lebende eierlegende Säugetier.
Nach einem Mythos der Aborigines stammen alle Schnabeltiere von einer einzigen Ente ab, die von einer Art Wasserbeutelratte vergewaltigt wurde. :crazy:

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Mo 28. Nov 2005, 18:07 - Beitrag #183

**pure neugier**
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Bäume morgens einen dickeren Stamm haben als abends. Weiß jemand ob das wirklich stimmt?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 28. Nov 2005, 18:40 - Beitrag #184

@Maglor: Keine SIWURI! Gerade von dir hätte ich erwartet, das System zu verstehen.

@Aydee: Dadurch, dass es dich interessiert, ist die Antwort schon nicht mehr für diesen Thread geeignet.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 28. Nov 2005, 19:02 - Beitrag #185

Wertschöpfung im Primärsektor 2003
(in 1000 CHF, zu laufenden Herstellungspreisen)
Bruttowertschöpfung Primärsektor*
5'426'232
Bruttowertschöpfung Landwirtschaft**
5'123'801
Bruttowertschöpfung Forstwirtschaft*
276'956
Bruttowertschöpfung Fischerei und Fischzucht*
25'475
*Provisorisch
**Provisorisch; Kleinstproduzenten und Dienstleistungen im Gartenbau inkl.
Quelle: Branchenkonten des Primärsektors, System der Gesamtrechnungen und Satellitenkonten des Primärsektors, Bundesamt für Statistik (BFS)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 28. Nov 2005, 19:19 - Beitrag #186

Bewilligte Bauobjekte im 3. Quartal 2005 / Juli - September in Liechtenstein
Bild
Bild

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mo 28. Nov 2005, 19:28 - Beitrag #187

Zitat von wikipedia, Artikel "Thermikkraftwerk":Die Versuchsanlage in Manzanares hatte einen Kollektordurchmesser von 244 m und eine Kaminhöhe von 195 m, damit erreichte sie eine Leistung von 50 kW.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 28. Nov 2005, 19:40 - Beitrag #188

@Aydee: Letzteres ist sehr stark ironisch zu verstehen ;) Und natürlich ist dann da noch das nachträglich eingeführte Zahlenkriterium. Eine Angabe, dass eine ganz bestimmte und völlig unwichtige Baumart um genau soundsoviel Millimeter schwankt, wäre aber wohl angemessen.

@Lykurg: Finde ich ziemlich interessant und nützlich, ist schließlich ein wichtiges Objekt.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 29. Nov 2005, 13:21 - Beitrag #189

wußtet ihr, daß sich die Höhe des Chomolungma (besser bekannt unter dem Namen Sagarmatha) von derzeit 8.848,82 Meter über dem Meeresspiegel (mit Schneekuppe 8851 Meter) infolge der Unterwanderung der eurasischen Kontinentalplatte durch den indischen Subkontinent jährlich um etwa 4 mm erhöht?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 29. Nov 2005, 13:29 - Beitrag #190

Interessant finde ich, dass besonders dicke Eier sich erst ab 73 g "XL" nennen dürfen.
Und Güteklasse A-Extra sind sie nur, wenn die Luftkammer im Ei nicht höher als 4 mm zum Zeitpunkt der Verpackung ist.

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Di 29. Nov 2005, 15:32 - Beitrag #191

Jedes Jahr ziehen Millionen von Monarchfaltern ca 4500km von Südkanada über die Vereinigten Staaten bis nach Mexiko, um dort den Winter in einer Art Kältestarre zu verbringen zu verbringen. Nach ca 5 Monaten Winterschlaf geht's dann wieder zurück. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Monarchfalters beträgt nur 4-6 Wochen, so dass immer erst die 4. od 5. Generation diese Reise in das Sommer- bzw Winterquartier antritt

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Di 29. Nov 2005, 18:03 - Beitrag #192

Zitat von Noriko:Nach mehrfacher wiederkehr ist es nun endlich zeit die Highscore aufzustellen, wer wie oft eine Chennykarnation bannen musste, denn nahcwievir gillt: einmal gebannt immer gebannt.
Noriko: 12
JanW: 5
Traitor: 3 (inklusive bez Original)
alea: 1
Fips: 1

Macht zusammen 22.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 29. Nov 2005, 20:05 - Beitrag #193

Also, bei 23 wirds mysteriös.... :cool:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 20. Dez 2005, 00:04 - Beitrag #194

Die Leuchttonne "Dovetief" lag bis zum 19.12.2005 auf 53° 45,425' N - 007° 12,192' E.
Quelle:Juist Net News

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Mi 21. Dez 2005, 16:32 - Beitrag #195

Das erücht sagt, Angie hat zwei Gesichter. :crazy:

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mi 21. Dez 2005, 23:02 - Beitrag #196

Sie haben das Recht zu schweigen. Alles was sie auf Pizzakartons schreiben, kann gegen sie verwendet werden. Sie haben das Recht, bei linken Radwegen rechts zu fahren und mit links zu winken, und auch noch andere Sachen, aber das tut hier nichts zur Sache.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 1. Jan 2006, 03:08 - Beitrag #197

Ihr bösen NichtSIWURIten!^^

Alpheus Myers patentiert seine Bandwurmfalle - nach längerem Fasten schluckt der Patient einen Köder an einem Faden. Wenn der Wurm zuschnappt, wird er am Faden aus dem Mund gezogen.

1854
A. Myers, Arzt in Indiana, USA.

Quelle: Anno Domini (Kartenspiel): Erfindungen, Karte 2077^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 14. Jan 2006, 02:11 - Beitrag #198

Der Entwicklungsstand von Maispflanzen wird in Entwicklungsstufen nach dem BBCH-Standard für zweikeimblättrige Pflanzen gemessen.

Quelle: http://www.biosicherheit.de/mais/144.doku.html

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 10. Mär 2006, 19:26 - Beitrag #199

Den Ig-Nobelpreis für Literatur des Jahres 1995 erhielten
[quote="Wikipedia"]David B. Busch und James R. Starling von Madison (Wisconsin) für deren eindringlichen Bericht, „Fremdkörper im Rektum: Fallstudien und umfassender Überblick über die weltweite Literatur“. Der Anhang erwähnt, unter anderem: Sieben Glühbirnen]

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 10. Mai 2006, 19:22 - Beitrag #200

"Arthroskopie des Kniegelenks, Diagnostik und operative Therapie" (Arthroscopie diagnostique et opératoire du genou) von Vincent Chassaing und Jacques Parier unter Mitarbeit von H. Dorfmann, deutsche Ausgabe herausgegeben und bearbeitet von Michael Strobel und Jürgen Eichhorn, Geleitwort von J. Krämer und E. Brug, Übersetzung aus dem Französischen von Heike Kip, Köln, Deutscher Ärzteverlag 1988, ISBN 3-7691-0159-6, 192 Seiten, enthält 199 Abbildungen in 413 Teilabbildungen, davon 201 vierfarbig, und 4 Tabellen.
Quelle: Ausgemusterte Bibliothekskarteikarte mit der Nummer 4° 88/493 der Universitätsbibliothek Bonn, Abteilung Nussallee / Bereichsbibliothek ZBMed, mir in die Hände gekommen als Notizzettel des Bibliothekspersonals für die völlig desaströs unsichere Vergessenes-Passwort-Funktion.

Anmerkung: Obige Formulierung der SIWURI verzichtet auf einen Großteil der Abkürzungs-, Formatierungs- und Klammerungseigenheiten der Karteikarte, um nicht zu sehr von den SIWURI-Zahlen abzulenken. Original im Anhang.

VorherigeNächste

Zurück zu Forenspiele und Dosenfleisch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste