4. Spieltag in der Bundesliga

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 19. Aug 2001, 11:06 - Beitrag #1

4. Spieltag in der Bundesliga

München - Bei tropischer Hitze ging es am vierten Spieltag der Fußball-Bundesliga heiß her. Vor allem in der neuen Arena "AufSchalke" und im Hamburger AOL-Stadion kochten die Emotionen hoch. Doch auch bei den anderen Begegnungen kamen die Zuschauer auf ihre Kosten, wie die überdurchschnittliche Trefferzahl von 28 Toren beweist.

Kühl blieben allerdings die Meisterschafts-Favoriten Borussia Dortmund und Bayern München. Während die Westfalen nach dem 2:0 (2:0) bei Hansa Rostock, ihrem vierten Sieg im vierten Spiel, Tabellenführer bleiben, startete der Titelverteidiger mit dem 2:0 (2:0) gegen St. Pauli die Aufholjagd auf das Top-Trio.

Turbulente Spiele in Hamburg und Schalke

Hinter den Dortmundern bleibt die Überraschungsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern nach dem turbulenten 3:2 (3:0) beim Hamburger SV Zweiter vor Bayer Leverkusen. Die Rheinländer kamen in einem ebenfalls äußerst ereignisreichen Spiel in letzter Minute zu einem 3:3 (0:2) bei Schalke 04.

"Meine Mannschaft hat gezeigt, dass sie schon zum jetzigen Zeitpunkt gut drauf ist", sagte Bayer-Trainer Klaus Toppmöller, der nach dem Ausgleich von Bernd Schneider jubelnd aufs Spielfeld gerannt war.

Stevens: "Sind noch nicht so weit, wie wir sein wollten"

Dagegen verpassten die Gastgeber trotz einer 2:0- und 3:2-Führung ihren ersten Saisonerfolg und konnten den erwartungsvollen Anhang im ausverkauften Stadion erneut nicht zufrieden stellen. So gestand Coach Huub Stevens ein: "Nach der schweren Vorbereitung sind wir noch nicht so weit, wie wir sein wollten."

Auch der Hamburger SV ist noch nicht in Topform. Das zeigte die erste Halbzeit gegen Kaiserslautern deutlich, wo die Pfälzer beinahe Katz und Maus mit den Gastgebern spielten und hochverdient durch Lincoln (2) und Strasser 3:0 in Führung lagen.

Dortmunder weiter zurückhaltend

Nach dem Wechsel wurde dann aber deutlich, dass der FCK noch lange kein Topteam ist. So wäre dem HSV bei seinem Sturmlauf nach Toren von Hoogma und Meijer sogar fast noch der Ausgleich gelungen. Entsprechend zurückhaltend blieb Teammanager Andreas Brehme: "Wir freuen uns über diesen Sieg, müssen aber in unserem Spiel noch viele Fehler abstellen."

Understatement herrscht auch weiter bei Borussia Dortmund. Allerdings demonstrierte der BVB in Rostock beeindruckend seine meisterliche Frühform. Eine gute erste Halbzeit mit den Treffern durch Rosicky und Oliseh reichte zum Erfolg. Zudem ist der BVB die erste Mannschaft in der Bundesliga-Geschichte, die zum Saisonstart viermal in Folge gewann und zudem ohne Gegentor blieb. "Wir haben 45 Minuten sehr guten Fußball gespielt", meinte Trainer Matthias Sammer.

Wolfsburg unter Druck

In Lauerstellung befindet sich Bayern München nach dem ebenso lockeren Sieg gegen St. Pauli. "Es war Pflicht für uns, zu gewinnen. Nach der Niederlage im ersten Spiel gegen Gladbach standen wir unter Druck", sagte Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld, der sich vor allem über die starke Vorstellung von Ciriaco Sforza freuen konnte.

Unter Druck steht auch weiterhin der VfL Wolfsburg, der nach dem glücklichen 1:1 (0:1) gegen den SC Freiburg auf den letzten Tabellenplatz abrutschte. Erfolgserlebnisse feierten dagegen die zuletzt in der Kritik stehenden Klubs von 1860 München mit einem 3:1 (2:1) bei Werder Bremen und dem VfB Stuttgart, der 4:2 (1:1) beim 1. FC Nürnberg gewann.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

B. München - FC St. Pauli 2:0
Wolfsburg - Freiburg 1:1
Nürnberg - Stuttgart 2:4
Bremen - 1860 1:3
Hamburg - K'lautern 2:3
Schalke - Leverkusen 3:3
Rostock - Dortmund 0:2
Berlin - Cottbus 2:3
Köln - M'gladbach 0:2


Meine Überaschung des Spieltages ist der hohe Auswärtsieg der Stuttgarter gegen Nürnberg. Leider hat Lautern wieder gewonnen, obwohl der HSV ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Dortmund spielt beängstigend stark und wird Meister.

Wer ist denn eurer Meinung nach Spieler des Spieltages ?

Leute, es gab nur einen Heimsieg !!! :s103:

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
So 19. Aug 2001, 16:38 - Beitrag #2

Moin!

Momentan ist der Spieler des Spieltags wohl Lincoln von Kaiserslautern. Ich hab mich köstlich amüsiert, wie der beim 0:1 Töfting hat stehen lassen. Da ich aber davon ausgeh, dass meine Kölner heute noch die Gladbacher weghauen, könnte sich ja noch ein Kölner anbieten.

Bis denn und Schüss!!

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
So 19. Aug 2001, 23:05 - Beitrag #3

hmpf....

Na gut! Ich bleib bei Lincoln.

Bis denn und Schüss!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 19. Aug 2001, 23:21 - Beitrag #4

Jo, ich bin auf ganz deprimiert. :s30: Ausgerechnet gegen Cotzbus. So ne Schei*** !!! :s41: Ausgerechnet beim Derby. Die hätten gegen jedes andere Team heute verlieren können. :s33: Ach ein schlechter Tag heute. :s24: Und dann hat es auch noch gegossen ohne Ende und ich war nicht unter einem Dach. :s25:


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste