Spieglein an der Wand - wer ist am schönsten?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Mi 14. Dez 2005, 11:16 - Beitrag #21

Was ich seltsam finde ist, dass ich zwar selbst niemals "un-zurechtgemacht" aus dem Haus gehen würde (außer am Wochenende, wenn ich morgens mit dem Hund in den Wald gehe), es mich aber umgekehrt völlig kalt lässt, ob mein Gegenüber sich aufgehübscht hat oder nicht. Für mich ist immer entscheidend, ob ich mich in der Gegenwart von jemandem wohl fühle oder nicht. Sein Äußeres ist mir dabei so unwichtig, dass ich von manchen Leuten, die ich kenne, nichtmal die Augenfarbe wüsste - oder die Größe.

Aber vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass ich mir Gesichter so schlecht merken kann und deshalb ein anderes Bewertungssystem entwickelt habe/entwickeln musste?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 14. Dez 2005, 12:53 - Beitrag #22

Mir bleiben häufig Details in Erinnerung, wenn ich jemanden kennenlerne. So können mich - in meinen Augen - hässliche Ohren wirklich nachhaltig irritieren. :cool:
Bei manchen Leuten erinnere ich mich besonders an die ungewöhnliche Augenfarbe. So hatte ein Bekannter zu Schulzeiten gold-braune Augen, wie ein Löwe. Das war sehr auffallend. Ich habe auch schon fasziniert auf besonders prägnante Hände oder tolle Beine gestarrt.
Ob jemand "nett zurecht" gemacht ist, fällt mir nur auf, wenn die Person es sonst nicht tut oder wenn das Outfit was besonderes hat.

Ich selbst bin eher zurückhaltend mit dem optischen Aufrüsten. Wenn ich aber ausgehe, dann habe ich da keine Hemmungen. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 14. Dez 2005, 17:35 - Beitrag #23

Feuerkopf, mein Gedächtnis...der Zweitagebart gehörte jemandem, den Dein Schwesterherz gut findet. Entschuldige vielmals! :)

Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Mi 14. Dez 2005, 18:22 - Beitrag #24

*grübel* Achso, auf dem einen Foto. Stimmt.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Do 15. Dez 2005, 02:37 - Beitrag #25

Meine andere Socke wurde inzwischen von Greenpeace Aktivisten gerettet. Was mir natürlich nicht geholfen hat, heute morgen, beim Anziehen.

Scheiß Ökos! Darth Vader hatte nie solche Probleme, aber ihm ist ja auch ein anderer Teil abhanden gekommen. Naja, ich schätze jeder trägt eine Maske durchs Leben und wenn es nur ein schönes Gesicht ist, das nichts bedeutet. Oder ein häßliches, das nichts bedeutet.

Die Augen essen mit, oder?

Ist das Leben denn mehr als eine Strecke zwischen Mund und Anus?

Und wenn es doch mehr ist, sollte es ein bedeutendes Zeichen sein, dass unser Hirn oberhalb des Mundes sitzt? Unsere Sinne essen die Welt, während die Zeit unsere Körper frisst.

Nur wo wird es enden, wenn es doch nur eine Mund Anus Strecke ist?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 15. Dez 2005, 02:40 - Beitrag #26

Spender, wenn es Dir an Socken gebricht, so hoffentlich nicht an einem Handschuh, einem rechten ;)

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Do 15. Dez 2005, 03:05 - Beitrag #27

Das mit dem Handschuh verstehe ich nicht, und ich weiß auch nicht, ob ich es verstehen will. ;)

Warum sollte man denn an Händen Schuhe tragen?


Die Sinne bringen die Nahrung für Träume. Träume leben im Inneren weiter. Wir sind im Inneren eines Universums. Wer träumt uns?

Träumen wir uns und ist Vergessen Schlaf der Gedanken?

Wenn wir wachen, während wir schlafen,
sieht unser Geist die augenlose Nacht.
Einzig und sonderbar unbewußt,
diese Freiheit als einzige Schönheit.
Ein Freiraum, der keiner ist,
wie ein Raum, unendlich gekrümmt vor Schwerkraft,
ist dieser die Illusion der Sinnlichkeit.

Sein ist weder noch.


Und ich gehe jetzt ins Bett. Gute Nacht Matrix.

Gute Nacht, Nacht,

gute Nacht,
meine nährende Dunkelheit.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Do 15. Dez 2005, 17:03 - Beitrag #28

@spender
Schuhe an den Füssen ist ausserst schlimm, vor allem wenn der Besitzer Schweißmauken hatte.

Aber du könntest ja auf Fäustlinge umsteigen, die können sich dann auch wehren wenn du mal wieder die Flinte auspacken musst. :)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 15. Dez 2005, 17:35 - Beitrag #29

Wisst ihr, was das ist? :cool:

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Do 15. Dez 2005, 20:59 - Beitrag #30

@fanvarion: Fäustlinge sind das Sondereinsatzkommando unter den wolllüstigen Handschuhen, das wäre mir zu gefährlich. :crazy: Zumal meine Nahkampfausbildung schon etwas länger zurück liegt. :rolleyes:

@Feuerkopf: Das ist ein Hexler. Der hexelt. Nicht zu verwechseln mit einem Hexer, der hext.

Meine Nachbarin besitzt auch so einen und ich bin mir sicher, er diente einst zur Entsorgung ihres geistesgestörten Vaters.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 15. Dez 2005, 22:45 - Beitrag #31

Die Dinger heißen auch Shredder. Das Bild grabe ich immer aus, wenn ein Thema kleingehackt wird. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 15. Dez 2005, 22:51 - Beitrag #32

Nun...ja.

Aber ist das nicht alles ein großer Wahn? Wir sehen im Spiegel, was wir sehen wollen, und so wie wir gesehen werden wollen, putzen wir uns heraus - um doch nur nach außen zu signalisieren, wie wir uns wirklich sehen. Wenn man uns nur lang genug anstarrt...

Nein, gewiß, ganz so ist es nicht, so düster, Kleider machen Leute. Nur nicht alleine.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Do 15. Dez 2005, 23:26 - Beitrag #33

Zitat von janw:Nein, gewiß, ganz so ist es nicht, so düster, Kleider machen Leute. Nur nicht alleine.


Das sehe ich aber anders Janw die Kleider machen leider Leute und man erkennt häufig zu spät den Geist den man rief.

"Siehe den Hauptmann von Köpenick" eine Figur die zu diesem Thema, meiner Meinung, am besten passt.
So eine wandelnde Schaufensterpuppe die sich immer modisch kleidet ist leider eine häufig anzutreffende Variante Mensch.
Sobald der Mund dann mal mehr als zu einem ja aufgemacht wird kriegt man Schluckbeschwerden.

Wenn du mal Herr Rüttgers (NRW Ministerpräsident) echt erlebt hast siehst du die Variante etwas im Kopf aber absolut Machtgeil mit dem Anhang "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Zusammenfassend kann ich nur nochmal schreiben.
Die Kleider und die Schminke + selbstbewußtes Auftreten machen Leute.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 15. Dez 2005, 23:56 - Beitrag #34

Nur, an dem Selbstbewußtsein läßt sich kratzen, und dann fällt die Puppe im Kleid zusammen...

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Fr 16. Dez 2005, 01:04 - Beitrag #35

Ich finde man kann das Herausputzen auch positiv sehen. Es hat etwas schönes, wenn es in Grenzen passiert und nicht übertrieben wird. Außerdem ist sicher jeder Mensch anders aufgemacht, je nach Gelegenheit.

Natürlich muß man auch sehen, dass es eine Menge harter Arbeit und Stress bedeutet, ein Modell zu sein. Schöne Kleidung zu entwerfen, ist außerdem eine Kunst.

Sich ein wenig zurecht zu machen, selbst wenn es nur Körperpflege und Frisur ist, gehört zum Leben dazu. Es ist der tägliche Ausdruck des "Sich nicht hängen lassen".

Darüber hinaus finde ich es schön, wenn nicht alle so herumlaufen, als wenn sie aus einer Klonfabrik stammen würden. Es reicht ja schon, das die meisten Autos ziemlich gleich aussehen.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 16. Dez 2005, 01:27 - Beitrag #36

Stimmt wohl, Spender. Wobei...sich hängen lassen, wenn ich wie Dittsche draußen rumliefe, würde mancher das von mir denken :P
Vielleicht...mal einen Versuch wert? :D

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Fr 16. Dez 2005, 02:05 - Beitrag #37

Eigentlich will ich einfach nur wieder zurück in die achtziger Jahre. :D Allerdings mit dem Wissen, dass ich jetzt habe. ;)

Irgendwie war es damals lustiger, die Leute haben mehr gewagt und irgendwie waren sie damit auch etwas intelligenter.

Dittsche hat auch seinen eigenen Stil, der des nicht vorhandenen Stils. :crazy:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 16. Dez 2005, 02:18 - Beitrag #38

die Leute haben mehr gewagt und irgendwie waren sie damit auch etwas intelligenter.

Vorsicht, guter, denn Du willst nicht ernsthaft meinen, Du hättest seitdem abgespeckt... ;)

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 16. Dez 2005, 02:32 - Beitrag #39

Eigentlich will ich einfach nur wieder zurück in die achtziger Jahre. :D Allerdings mit dem Wissen, dass ich jetzt habe. ;)
Und dann eine Karriere als Broker machen? Oder lieber in die Politik gehen?

Für beides braucht man fast zwangsläufig speziell ausgesuchte Kleidung (und wenn es Turnschuhe sind^^).

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Fr 16. Dez 2005, 02:43 - Beitrag #40

Zitat von janw:Vorsicht, guter, denn Du willst nicht ernsthaft meinen, Du hättest seitdem abgespeckt... ] Warum sollte ich das nicht meinen, ich habe keine Probleme damit, Fehler zuzugeben, ich nähre kein falsches Selbstbewußtsein. ;)
Und dann eine Karriere als Broker machen? Oder lieber in die Politik gehen?
Nein, eher als Casanova. ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast