Daß ich mich jetzt erst zu Wort melde, hängt damit zusammen, daß mir die Sache ziemlich zu Herzen ging, mir deutlich gezeigt hat, wie verletzlich die Ordnung der Dinge doch ist, und wie leicht ein Teil der seiner kulturellen Identität einem abhanden kommen kann...
Letzte Woche wurde in das Haus meiner Eltern eingebrochen. Die Diebe (?) waren nicht lange dort, und die Auswahl der gestohlenen Stücke erscheint recht willkürlich (so verschwand mein alter MD-Player, nicht aber der Photoapparat; eine Reihe von kleinen Kristallgläsern von geringem Wert, aber kein Stück Meißner Porzellan) - sehr merkwürdig. Natürlich verschwanden auch Bargeld und Kreditkarten (obwohl deutlich schwerer zu finden), davon war ja nur auszugehen; und sind nicht weiter wesentlich, dafür ist man ja versichert. Viel schwerer wiegt für uns aber der Verlust des gesamten Silberbestecks, das über viele Jahre ans Herz gewachsen, (auch einige gravierte Erbstücke, Taufgeschenke usw.); ein Teil der festlichen Lebenskultur, der (nebenbei direkt vor dem Weihnachts-Einsatz) völlig unerwartet und wohl auf Nimmerwiedersehen aus der eben nur vermeintlichen Sicherheit der eigenen vier Wände verschwand.
Seitdem bin ich einerseits stark verunsichert ob der Schlechtigkeit der Welt^^, reflektiere jedenfalls neuerlich über die Wertigkeit des Besitzens; andererseits stellt sich massiv der Wunsch einer Wiederbeschaffung ein, die mich auch zu diesem Thread ermutigte. Denn jedenfalls eine Frage an euch in diesem Zusammenhang ist, wo ihr meint, daß ich Chancen hätte, Objekte daraus wiederzuentdecken. Ich durchstöbere zur Zeit täglich die Ebay-Angebote - bisher erfolglos. Fällt euch eine Seite ein, die vergleichbare Angebote enthält? Glaubt ihr, daß der Einbrecher erst einmal Gras darüber wachsen läßt, bevor er versucht, es zu verkaufen? Kennt jemand ein Programm, das täglich automatisch Angebote nach Schlagwörtern durchsuchen und die dazugehörigen Bilder der treffendsten Beispiele anzeigen kann?