Versuch einer Wiederbeschaffung

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 16. Dez 2005, 03:23 - Beitrag #1

Versuch einer Wiederbeschaffung

Daß ich mich jetzt erst zu Wort melde, hängt damit zusammen, daß mir die Sache ziemlich zu Herzen ging, mir deutlich gezeigt hat, wie verletzlich die Ordnung der Dinge doch ist, und wie leicht ein Teil der seiner kulturellen Identität einem abhanden kommen kann...

Letzte Woche wurde in das Haus meiner Eltern eingebrochen. Die Diebe (?) waren nicht lange dort, und die Auswahl der gestohlenen Stücke erscheint recht willkürlich (so verschwand mein alter MD-Player, nicht aber der Photoapparat; eine Reihe von kleinen Kristallgläsern von geringem Wert, aber kein Stück Meißner Porzellan) - sehr merkwürdig. Natürlich verschwanden auch Bargeld und Kreditkarten (obwohl deutlich schwerer zu finden), davon war ja nur auszugehen; und sind nicht weiter wesentlich, dafür ist man ja versichert. Viel schwerer wiegt für uns aber der Verlust des gesamten Silberbestecks, das über viele Jahre ans Herz gewachsen, (auch einige gravierte Erbstücke, Taufgeschenke usw.); ein Teil der festlichen Lebenskultur, der (nebenbei direkt vor dem Weihnachts-Einsatz) völlig unerwartet und wohl auf Nimmerwiedersehen aus der eben nur vermeintlichen Sicherheit der eigenen vier Wände verschwand.

Seitdem bin ich einerseits stark verunsichert ob der Schlechtigkeit der Welt^^, reflektiere jedenfalls neuerlich über die Wertigkeit des Besitzens; andererseits stellt sich massiv der Wunsch einer Wiederbeschaffung ein, die mich auch zu diesem Thread ermutigte. Denn jedenfalls eine Frage an euch in diesem Zusammenhang ist, wo ihr meint, daß ich Chancen hätte, Objekte daraus wiederzuentdecken. Ich durchstöbere zur Zeit täglich die Ebay-Angebote - bisher erfolglos. Fällt euch eine Seite ein, die vergleichbare Angebote enthält? Glaubt ihr, daß der Einbrecher erst einmal Gras darüber wachsen läßt, bevor er versucht, es zu verkaufen? Kennt jemand ein Programm, das täglich automatisch Angebote nach Schlagwörtern durchsuchen und die dazugehörigen Bilder der treffendsten Beispiele anzeigen kann?

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Fr 16. Dez 2005, 05:00 - Beitrag #2

Durch die Schlechtigkeit der Welt bin ich nicht verunsichert. Eher wirft es mich aus der Bahn uns macht mich mißtrauisch, wenn mir Gutes widerfährt, denn ich erwarte es nicht. Ich schätze, dass macht mich wohl in dieser Hinsicht zu einem Pessimisten.

Sicherheit ist sowieso trügerisch, wenn man alleine mal daran denkt, dass es in der Geschichte dieses Landes keine Phase gab, in der einmal 60 Jahre lang jene Form des Friedens herrschte, den wir jetzt haben. Das hat natürlich nichts mit deinem Problem zu tun, Lykurg, aber es kam mir halt in den Sinn, als ich an Sicherheit dachte.

So ein Einbruch ist ein Eingriff in die Privatsphäre, es ist sogar eine Art Angriff auf die Privatsphäre, und so ein Erlebnis verunsichert. Es kann jedoch auch ein Weg sein, um über den Wert von materiellen Dingen nachzudenken. Vielleicht hat damit dieser Verlust sogar einen gewissen eigenen Wert. Eine Familie an Weihnachten beisammen zu haben, ist für viele Menschen ein Luxus. (Manchmal ist es auch eine Qual. ;) )

Spontan fällt mir als Internetseite noch www.hood.de neben Ebay ein.

Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass die Diebe so unvorsichtig sein werden, die Sachen schon nach kurzer Zeit direkt bei Ebay einzustellen. Es gibt zudem tausend andere Mittel und Wege, wie man diese Dinge verkaufen kann, von daher dürfte es sicher schwer sein, wieder an sie heran zu kommen.

Wie gesagt, ich bin in bestimmter Hinsicht Pessimist. ;) Vielleicht hast du doch Glück. So ein Auktionssuchprogramm müßte eigentlich schon irgend ein findiger Programmierer erstellt haben. Leider sind mir nur diverse Programme zur Überwachung von Auktionen bekannt. Probiere es vielleicht auch einmal hier bei der Suche nach einer Software: http://www.zdnet.de/downloads/

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 16. Dez 2005, 09:18 - Beitrag #3

Lykurg,
zunächst mal ist das Gefühl widerwärtig, wenn jemand in die Privatsphäre eingedrungen ist. Meist kann man ja noch froh sein, wenn sich die Zerstörungen in Grenzen halten. Dennoch: Gerade das Zuhause ist ein Ort der vermeintlichen Sicherheit und ich könnte es schwer aushalten, wenn hier eingebrochen worden wäre.

Zur Frage: Hattet ihr Fotos von dem Besteck? Oder könnt ihr Zeichnungen von den Gravuren machen? Eigentlich lässt sich sowas schlecht offiziell verkaufen. Vielleicht gibt es auch eine Webseite für Sammler von Silberbesteck.
Je mehr Infos ihr habt, desto besser. Frag doch mal eure Versicherung, ob ihr zusätzlich was tun könnt.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Fr 16. Dez 2005, 10:10 - Beitrag #4

Das tut mir Leid für euch, Lykurg, das ist echt nichts, was man gerne erleben möchte. :(
Es ist ja nicht der materielle Wert, der einen trifft. Ein Silberbesteck neu zu kaufen, ist auch kein Problem. Aber die Erinnerungen, der ideele Wert, der da dran hängt, der ist nicht mit Geld zu beziffern, nicht mit Geld zu ersetzen.
Der Verlust des "Wohlgefühls", die geborgene Sicherheit, die die eigenen 4 Wände bis dahin bedeutet haben, kann niemals wiedergebracht werden.

Professionelle Diebe brauchen keine 10 Minuten, um ein mehrstöckiges Haus durchzuwühlen. Die wissen, wonach sie wo gucken müssen. Vermutlich haben sie entsprechende Hehler an der Hand, und wussten ganz genau, was sie loswerden können und was nicht. Wenn die Stücke auffällig sind, werden sie kaum bei ebay erscheinen. :( Es wird wohl eher irgendein kleiner Antiquitätenhändler auf der Ecke in irgendeiner weit entfernten Stadt sein, bei dem in ein, zwei Jahren euer Besitz in den Auslagen erscheinen wird. Vielleicht sind die Stücke längst in Belgien, Frankreich, was auch immer.

Such weiter. Manchmal ist der Teufel ein Eichhörnchen, manchmal geschehen die wunderbarsten Zufälle. Aber halte die Hoffnung nicht zu hoch, sonst wirst du enttäuscht. :knuddel:


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron