Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Di 24. Mai 2005, 00:38 - Beitrag #1

Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia

Als ich am Samstag im Kino zu Episode III war habe ich den Trailer zu "Der König von Narnia" gesehen. Überhaupt hatte ich vorher noch gar nichts von einem neuen Film gehört, und war, nicht nur aufgrund der grandiosen Optik, begeistert. Filmstart ist am 8.12.2005, also leider noch ein Weilchen hin.

Der Narnia-Chroniken wurden von C.S.Lewis in sieben Bänden geschrieben und sind natürlich die Grundlage des Films, genauer gesagt, Band 1 ist die Grundlage dieses Films.
Leider ist es schon zu lange her, als dass ich mich an den genauen Inhalt der Bücher entsinnen kann, darum hier eine Kurz-Zusammenfassung. Auf der Page gibt es auch die Möglichkeit sich den (deutschen) Trailer anzuschauen/runterzuladen.


Wie oben schon geschrieben finde ich das Aussehen des Films grandios. Mir kam spontan eine Ähnlichkeit mit HdR in den Sinn, welche sich nach kurzer Recherche insofern erklärte, als dass die Special-Effect Firmen der beiden Produktionen die selben sind. Auch mit Neuseeland - in "Narnia" auch noch England und Tschechei - als Drehort haben die beiden Epen etwas nicht unwesentliches gemeinsam.
Allerdings denke ich nicht, dass man die Narnia-Chroniken als ein "Herr der Ringe für Kinder", wie ein Kumpel von mir nach Ansehen des Trailers sich ausdrückte, betrachten kann, dafür haben sie viel zu viel Inhalt und sind auch sonst um einiges anders gestaltet.

Ich zu meinem Teil freue mich sehr auf den Film und kann, wenn sich bestätigt worauf die Vorschau hinauszielt, nur jedem ans Herz legen sich den Film auch anzuschauen. Bis dahin werde ich mir die Bücher wohl noch einmal durchlesen um meine Erinnerung aufzufrischen.^^

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 24. Mai 2005, 18:06 - Beitrag #2

Der Trailer hat mich positiv überrascht. Eigentlich hatte ich von der Verfilmung der wirklich schönen Bücher wenig erwartet, bzw., dass sie völlig verharrypottert würden. Aber abgesehen von der Einleitung (der eigentlich freundliche Professor wird plötzlich als klischeeiger "unheimlicher Onkel" dargestellt) haben die Bilder das Gefühl, das man in den Büchern von Narnia bekommt, sehr gut eingefangen. Wie die Handlung umgesetzt wurde und ob sie, der sprachlichen Ausdruckskraft Lewis' beraubt, noch überzeugend wirkt, kann man dem Trailer nach nicht beurteilen, aber ich sehe dem Film sehr positiv entgegen.

Ziemlich schlecht finde ich übrigens den deutschen Titel, wenn das auch nicht Fehler der Film-, sondern bereits der Buchübersetzer ist. Was ist denn ein scheinbar aus dem Namensgenerator stammendes "Der König von Narnia" gegen "The Lion, the Witch and the Wardrobe"?

Tille_65
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 314
Registriert: 12.12.2004
Mi 25. Mai 2005, 14:04 - Beitrag #3

Ich habe den Trailer gestern auch gesehen, und fand ihn rein optisch ziemlich Klasse. Aber ich bin nicht so ein großer Kinogänger und deshalb werde ich ihn wahrscheinlich nicht im Kino sehen. Ich werde ihn mir dann wahrscheinlich mal aus der Videothek ausleihen.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 26. Mai 2005, 09:22 - Beitrag #4

*freu* Ist zwar schon Jahre her, dass ich die Bücher gelesen habe, aber an die Schneehexe kann ich mich noch gut erinnern ^^
Das werde ich mir auf jeden Fall ansehen :)

Phönix
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 418
Registriert: 16.11.2004
Fr 27. Mai 2005, 19:33 - Beitrag #5

die Bücher kenne ich nicht, aber den Trailer hab ich heute auch gesehen und der hat mich schon davon überzeugt das der Film auf jeden Fall sehenswert ist, also werde ich ihn denke ich auch gucken wenn er dann mal läuft

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
Do 1. Dez 2005, 20:14 - Beitrag #6

Es gab übrigens schon einmal eine Verfilmung. Allerdings in Form einer TV-Serie.
Ich kann mich noch ganz gut dran erinnern; sie lief wohl vor schätzungsweise mindestens 10 Jahren in ZDF oder ARD.
Es war kein Zeichentrick. Die Effekte waren für die damalige Zeit schon erstaunlich, gerade die sprechenden Tiere.
Ansich gab es allerdings erschreckende Szenen, gerade die menschenfressenden Riesen...
MfG Maglor

Cloud
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 301
Registriert: 06.09.2005
Fr 2. Dez 2005, 23:31 - Beitrag #7

Ich denke, ich werde mir die Bücher holen, das sind glaube ich 5 oder 6 Bücher.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 17. Dez 2005, 01:37 - Beitrag #8

Bin ich tatsächlich der erste hier, der den Film gesehen hat...?
Wenn ja, dann wäre ihm das ein schreckliches Unrecht. Denn der Film ist göttlich.
Die Atmosphäre des Buches ist nahezu perfekt eingefangen. Die Landschaft, die Figuren, die Handlung - alles kommt so rüber, wie ich es mir vorgestellt habe.
Wenn weitere Leute schreiben, werde ich genauer drauf eingehen - derzeit kann ich nur sagen, dass ich begeistert bin und ihn weit gelungener als die HdR-Verfilmung fand.

Aber eine dringende Empfehlung sei ausgesprochen: Unbedingt vorher das Buch lesen! Die Banausen, die es nicht kannten, fanden ihn alle nur "ganz nett". Hat man es aber gelesen, ist es ein wirklich wunderbares Werk.

@Cloud: 7.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Sa 17. Dez 2005, 17:29 - Beitrag #9

@traitor ich war da letzte Woche MI in der Preview und ich habe den film auch genossen. Ich habe die Bücher allerdings auch vorher gelesen :-)

Wie es aussieht wird jetzt wohl prinz Kaspian verflimt werden als nächstes Buch. Disney hatte ja angekündigt wenn die 60 M Dollar am starwochenende eingespielt werden drehen sie den nächsten Teil :-)

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Mi 28. Dez 2005, 18:42 - Beitrag #10

Sieben fette Jahre ...

Soweit ich weiss, soll jetzt jedes Jahr ein Teil von Narnia verfilmt werden und zu Weihnachten gezeigt werden.

Es sind eigentlich 7 Bücher, aber die Verfilmung soll ja etwas anders aufgezogen werden. Ähnlich wie auch bei Lord of the Rings. Trotzdem sollen es auch 7 Teile werden.

Gruss
Trinity

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Mi 28. Dez 2005, 21:48 - Beitrag #11

wie den anderes aufgezogen ?
also ich kann mir schlecht vorstellen das sie Bücher zusammenlegen das geht von der storyline nicht und bücher aufteilen dazu sind sie eigendlich zu dünn.

was sie angefangen haben ist allerdings das sie die Story mit den chronologisch 2 Buch angefangen haben ( das erste was lewis geschrieben hat ) um in den nächsten beidne film wieder kehrende Charaktere zu haben.
Dazu muss man auch wissen das nicht in allen Büchern die selben Charaktere mitspielen und ne hauptrolle haben.

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Fr 30. Dez 2005, 01:21 - Beitrag #12

Ich habe heute Narnia gesehen und der Film hat mir auch ganz gut gefallen.
Trotzdem gibt es einige Punkte die bereits kritisiert worden sind die sich nicht einfach abwinken lassen.
Der Krieg in Narnia ist sehr, sehr sauber. Von Edmunds Lippe abgesehen gibt es fast kein Blut. Außerdem werden die "Guten" wiederbelebt so dass sich der Schaden letztlich in Grenzen hält. Zwar wurde zum Glück oft gesagt das Krieg eben "nicht gut" ist, aber für Kinder die den Film sehen könnte trotzdem ein etwas falscher Eindruck vermittelt werden.
Es gibt auch nur gut und böse und nichts wirklich dazwischen (Edmund ist gut und wird nur "verführt"). Die Religiösen Paralelen sind sehr sehr deutlich, aber natürlich hätte man darauf nicht verzichten können ohne die Bücher völlig zu verfälschen. Ich glaube viel hängt bei diesem Film von dem Publikum ab.
Mir gefällt der Film wirklich gut. Es ist aber sicherlich kein Zufall dass er auch zahlreichen rechts-konservativen Extremisten in Amerika gut gefällt.

GenomInc
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2003
Fr 30. Dez 2005, 14:37 - Beitrag #13

Ich habe ihn leider noch nicht ungeschnitten gesehen. Ich vermute aber da er um knapp 2 Min gekürzt wurde um FSK 6 zu bekommen das es 2 min sind in dennen Blut zu sehen ist.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 31. Dez 2005, 02:47 - Beitrag #14

mit Speck fängt man Mäuse ...^^

Malte279
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Registriert: 01.08.2004
Sa 31. Dez 2005, 16:54 - Beitrag #15

mit Speck fängt man Mäuse ...^^
Soll heißen?


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron