Als ich auf Stern.de den Vorschlag von Ex-Verteidigungsminister Rupert Scholz las, Deutschland solle zur eigenen Sicherheit Atomwaffen besitzen, war ich schon sehr überrascht. Nicht empört, sondern nur überrascht.
Ich habe nicht den Eindruck, dass wir solche Waffen (und seien sie nur zur Abschreckung) brauchen. Für was haben wir Verträge mir Atommächten?
Das soll aber keine prinzipelle Ablehnung der Idee sein. Wenn es nützlich Atomwaffen zu besitzen (was ich momentan nicht beurteilen kann) wüsste ich nicht, warum man sich solche nicht aneignen sollte. Ok alle Pazifisten werden was dagegen haben, aber wer fragt diese schon, wenn es um Rüstung geht? Ich meine, wenn etwas zum eigenen Nutzen ist, dann sollte man es auch machen.
Vielleicht würden wir auch ein paar Atomraketen von den Erz-Demokraten Busch und Putin geschenkt bekommen. Sie haben ja soviele von den Dingern. ^^