Hallo oder Tschüß. Das ist die Frage

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.

Ich sage.....

.... hallo!
10
56%
.... tschüß!
2
11%
gar nichts
1
6%
Warte ab, was mein Gegenüber sagt
5
28%
 
Abstimmungen insgesamt : 18

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 25. Jan 2006, 18:33 - Beitrag #1

Hallo oder Tschüß. Das ist die Frage

Folgende Situation passiert mir sehr oft und mich würde mal interessieren, wie ihr darüber denkt.

Folgende Situation: es ist halb vier nachmittags in Deutschland. Ihr seit in eurer Firma und es ist normal, das man das Gegenüber, das einem auf dem Gang begegnet, grüßt. Ihr habt eure Jacke an und die Tasche in der Hand.

Das man sich von den Kollegen, mit denen man den ganzen Tag zusammen ist, verabschiedet ist ganz normal. Was aber, wenn ihr denjenigen, der euch jetzt entgegenkommt, heute noch nicht gesehen habt.

Sagt ihr "hallo" (ihr habt ihn ja noch nicht gesehen heute) oder "Tschüß" (ihr geht ja grade)?

Dabei kann nämlich die blödsinnige Situation entstehen, das euer Gegenüber Tschüß sagt und ihr hallo. Ist alles schon passiert......

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 25. Jan 2006, 18:41 - Beitrag #2

Ich verwende in diesem Fall grundsätzlich ein "Hallo", um dem anderen nicht die Möglichkeit zu nehmen, ein Gespräch anzuknüpfen, wenn er das denn möchte. Passiert mir natürlich vor allem, wenn ich auf irgendwelchen Uni-Fluren Bekannte treffe. Wenn ich allerdings merke, daß der andere es offenbar sehr eilig hat, verwende ich etwas im Sinne von "Hallo... - und tschüß" - was ich dann manchmal selbst befremdlich finde.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mi 25. Jan 2006, 20:33 - Beitrag #3

Ein gepflegtes "Servus!" dürfte geeignet sein, um dem Problem zu entgehen. :D

Wie Lykurg schon erwähnte, lässt "Hallo" das Beginnen eines Gespräches offen, "Tschüß" hingegen nicht, wodurch letzteres einen gewissen unfreundlichen Beigeschmack hat. Meines Erachtens löst ein diplomatisches "Hallo Horst - Schönen Tag noch." das Problem ganz gut, ohne seltsam anzumuten, da der freundliche Wunsch zentrales Element des Grußes ist und nicht Begrüßung oder Verabschiedung.

In den meisten Fällen ergibt sich aus der Situation, was am sinnvollsten ist.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 25. Jan 2006, 22:51 - Beitrag #4

Erdwolf, stimmt, die "Hallo - schönen Tag noch"-Variante benutze ich auch gelegentlich. Ist deutlich besser.

An "Servus" passe ich mich (noch?^^) nicht an, mit der Freiheit meiner Vaterstadt vertrüge sich das schlecht... Und auch auf "Grüß Gott" reagiere ich grundsätzlich mit "Guten Tag". Wo kämen wir denn da hin?^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 25. Jan 2006, 23:09 - Beitrag #5

den meisten abgearbeiteten Arbeitern eines Betriebes ist es erstens ziemlich klar, was es bedeutet, wenn jemand gegen Feierabend angezogen zur Tür strebt, und qua ihrer Abgearbeitetheit wohl auch ziemlich gleichgültig, wie der Gruss ausfällt, solange irgendwie erkenntlich wird, daß sie noch wahrgenommen werden^^

ich hebe meistens kurz die Hand zum Gruß und sage ein freundliches "ciao"

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 26. Jan 2006, 18:05 - Beitrag #6

@Erdwolf, Lykurg: ihr dürft dabei nicht vergessen, das es aber einen Untershcied gibt zwischen Uni und Firma. Bei der Uni dürftet ihr eher jungen Leuten begegnen, in einer Firma auch ältere Menschen, die kurz vor der Rente stehen. Wenn man die nicht nähers kennt, kann ein "Hallo und tschüß" schon komische Folgen haben.....

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 26. Jan 2006, 18:47 - Beitrag #7

Ich nehme bei Leuten, die ich nicht gut kenne, gerne ein neutrales "Guten Tag". Oder auch nur mal ein strahlendes Lächeln und Nicken. "Hallo und Tschüß" - finde ich immer unpassend. Klingt so nach: Klar hab ich dich bemerkt, aber komm bloß nicht auf die Idee, mich anzuquatschen, mit DIR rede ich jetzt nicht, so!

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 26. Jan 2006, 19:00 - Beitrag #8

Daß ein jeder Gruß Alter, Charakter und Position des Gegrüßten sowie dem persönlichen Verhältnis zu ihm angepaßt sein sollte, hatte ich jetzt einfach vorausgesetzt. Selbstverständlich gehe ich etwa mit den meisten Profs respektvoller um; wie auch mit Älteren, die ich nicht oder wenig kenne.

aleanjre, Marc Effendi, ihr habt mich geringfügig sinnentstellend zitiert, als ihr "... -" ausließt. Denn die dazwischengelegte Pause gibt dem Anderen zumeist genug Gelegenheit zu einer wie auch immer gearteten Reaktion; das oben genannte Befremden kann auch in einer Verwunderung oder dem Unbehagen liegen, nicht zurückgegrüßt zu werden. Und auch das kommt häufig genug vor.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 26. Jan 2006, 20:08 - Beitrag #9

Also ich begegne allen "neuen" mit einem "hallo", "Guten Tag" oder was personenbezogen adäquat ist und lasse es dann darauf ankommen, ob sich daraus noch ein kurzes Schwätzchen oder auch das Nichts in Reinkultur entwickelt. Leuten, die ich schon mal gesehen habe, sage ich "tschüß" und dann "schönen Tag noch" oder "schönes Wochenende" oder was sich in dem Bereich anbietet.

Trinity99
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005
Do 26. Jan 2006, 22:21 - Beitrag #10

Ich sage auf jeden Fall erst "Hallo" ... warte ein bisschen, und wenn der andere weitergeht oder keine Anstalten macht, anzuknüfen, dann setze ich ein "Tschüss" hinterher ... :D

Gruss
Trinity

Baloth
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 172
Registriert: 27.10.2004
Fr 27. Jan 2006, 03:35 - Beitrag #11

Kommt auf meine Laune drauf an, meistens gibts nur ein zunicken verbunden mit einem (mehr oder weniger) freundliches Lächeln und sage nichts... Möchte der gegenüber dann ein Gespräch anfangen, kann er mich ja ansprechen, wenn nicht dann nicht!

Nicolas
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 56
Registriert: 15.07.2004
Fr 27. Jan 2006, 19:48 - Beitrag #12

Als ich heute beim Verlassen der Schule dem Hausmeister begegnet bin, hat der gesagt: Guten Morgen, guten Tag und Tschüß. :D

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 27. Jan 2006, 21:32 - Beitrag #13

Man sagt sich zumindest hier generell nur "Guten Tag/Hallo/Hi", "auf wiedersehen/schönen tag noch" nur bei Menschen die man kennt. Grüß Gott wird von mir selbstverständlich überhört, wohl die einzige gängige Begrüßung und Verabschiedung in einem.


In der Öffentlichkeit macht sich ein "Ich habe dich registriert" meist durch ein kurzes, zu frühes Nicken und dann stures Geradeausschauen bemerkbar.

Ich hasse es. Man läuft jemandem entgegen, spürt schon in 10 Meter Entfernung dass Blickkontakt besteht und dass der Gegenüber sich das gleiche denkt wie ich, man läuft weiter, bei 3 Metern grüßt man sich dann ganz ungezwungen und schaut die letzten drei Meter sehr angestrengt wo anderst hin. Einem könnte ja was entgehen Bild

Bei älteren Menschen, die einen eh erst ab drei Metern entfernung erkennen reicht dann ein kurzes "Guten Tag" mit einem noch viel ungezwungenerem Lächeln aus 2 Metern.

Bei Gleichaltrigen tut es auch ein gerufenes "Hi" oder "Moin" aus 40m, denn immerhin hören die Gleichaltrigen das noch, im Gegensatz zu den älteren. ^^

Menschen zwischen 20 und 40 grüße ich generell nicht, es besteht eine gewisse Arroganz auf beiden Seiten. Liegt evtl. daran das Jugendliche Freaks gewohnt sind und ältere Menschen all das Klamottenzeugs lockerer sehen, die 30er aber meist viel zu sehr mit dem gesellschaftlichen Anpassen beschäftigt sind, um zwischen den Arbeitszeiten damit aufzuhören. In dem Sinne: "Uh, ein neopaganistischer Satansvereher, blos nicht hallo sagen". Bild

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 27. Jan 2006, 21:36 - Beitrag #14

die 30er aber meist viel zu sehr mit dem gesellschaftlichen Anpassen beschäftigt sind, um zwischen den Arbeitszeiten damit aufzuhören. In dem Sinne: "Uh, ein neopaganistischer Satansvereher, blos nicht hallo sagen". :D

Ich glaub, wir müssen uns mal begegnen, um Deine netten Vorstellungen von meiner Altersgruppe auf die Probe zu stellen :P

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Fr 27. Jan 2006, 21:37 - Beitrag #15

Dich begrüße ich ebenfalls nicht mit Worten, sondern mit einem gewissen Wedeln. Evtl. wäre es aber unsinnig, auf Wacken Handschuhe bei sich zu tragen ^^.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 27. Jan 2006, 21:43 - Beitrag #16

Vorher...könnten wir uns schon begegnen, auf einen Kaffee^^
Uhund...ich habe immer einen handschuh dabei^^

Du könntest aber auch...mit Deiner Gitarre grüßen :)

Milena
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1797
Registriert: 17.01.2005
Sa 28. Jan 2006, 19:23 - Beitrag #17

..hallo und tschüss gleichzeitig...da kann nichts schief gehen...
so mache ich es ....

Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Mo 30. Jan 2006, 11:52 - Beitrag #18

Wenn's Leute sind, mit denen ich nicht viel zu tun habe, würde ich wohl im Vorbeigehen freundlich lächeln und "Tag" sagen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mo 30. Jan 2006, 13:13 - Beitrag #19

Milena: Warum soll da nichts schief gehen, wenn es sich ausdrücklich um Kollegen handelt, die schon älter sind, vielleicht höhergestellt, mit denen man nicht so viel zu tun hat...?

Anaeyon: Bin bald auch 30, aber sollten wir uns mal sehen, werde ich dich vorurteilsfrei begrüßen. ;)

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
Mo 30. Jan 2006, 14:36 - Beitrag #20

Alea, bleiben Matrixler nicht generell im Herzen jung? Bild..

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste