Geht's auch ohne TV?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
asw22
Member
Member

 
Beiträge: 135
Registriert: 26.02.2004
Do 24. Jun 2004, 15:05 - Beitrag #61

Ich muß ja leider auch gestehen, das erste, das ich in der früh anschalte, ist der Fernseher, danach der Computer :P , dann zieh ich erst die Jalousien hoch... und der Fernseher läuft dann auch den ganzen Tag.. von dem her würde ich es sehr schwer finden, jetzt darauf zu verzichten, aber als lebensnotwendig würde ich ihn nicht bezeichnen.
Man kann sehr gut ohne ihn leben, wichtige Nachrichten gibts auch in der Zeitung...
Vll sollte ich auch mal wieder eine weile ganz auf den Fernseher verzichten, es ist doch einfacher, sich dauernd hirnlos berieseln zu lassen, als mal wieder ein gutes Buch zu lesen oder zu lernen.... :s4:

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Do 24. Jun 2004, 18:59 - Beitrag #62

Ohne Zeitung könnte ich leben, aber ohne Fernseher bestimmt nicht. (höchstens ohne diese Unterhaltungsmedien) Aber Politikchannels sind wichtig fürs Leben. Und hätte ich kein TV, würde ich nicht jeden Tag wissen, was in China so abgeht.

SexyHexy
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 420
Registriert: 08.11.2003
Fr 2. Jul 2004, 14:48 - Beitrag #63

Also ich muss sagen ich kucke sowieso nur relativ selten Fernsehen. Mir würde es von daher auch nicht besonders viel ausmachen ohne so ein Gerät zu leben. Ist halt nur praktisch wenn einem langweilig ist und man nix besseres zu tun hat. Also ja es ist möglich ohne Fernseher zu leben.

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Fr 2. Jul 2004, 16:55 - Beitrag #64

Ok, ich hab's wohl übertrieben. Natürlich würde man ohne Fernseh nicht tot umfallen, aber das Apparat ist eben ganz nützlich
1. für die Werbebranche
2. für die Unterhaltung
3. um mehr Wissen zu erlangen
4. um politisch auf dem aktuellen Stand zu sein

Außerdem würden viele Firmen pleite gehen oder zumindest einen wichtigen Brache verlieren.

Deshalb geht es meiner Meinung nach nicht ohne TV.

sony
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 121
Registriert: 23.08.2004
Mi 1. Sep 2004, 10:31 - Beitrag #65

Ich hatte rund 10 Jahre keinen Fernseher, gut, mal bei Eltern oder Freunden schaute ich schon. Seit etwas 2 Monaten ist aber ein solcher Kasten bei mir in der Wohnstube. Tja, klar schau ich jetzt ab und zu rein, aber ich glaub ich werds da nicht so übertreiben, weil ich in den vorherigen Jahren mich mit Büchern beschäftigt habe, und natülich auch Kino geschaut habe, bin ich nicht so anfällig auf die Programmvielfalt.Übrigens, wenn du kein TV-Programm besitzt wirst du auch, so ists bei mir, weniger Fern sehen.

schmidi
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2004
Mi 1. Sep 2004, 20:59 - Beitrag #66

Ich habe einen Fernseher aber ich könnte gut ohne ihn auch leben ich schaue gerade mal wenn ich im Bett liege und nicht schlafen kann dann wirds mir aber bald zu langweilig und ich dreh ihn wieder ab!

Ich hab auch keine Lieblingsserie oder sowas also schaue ich auch nicht wirklich oft!

Ab und zu schlat ich ihn auch am Nachmittag ein aber da nicht lange!Solang ich meinen Computer mit Internet habe brauch ich keine Glotze!!!! :D

Sephirod
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2004
Di 7. Sep 2004, 19:59 - Beitrag #67

Ich habe bis gestern. 2-4 wochen kein Tv gekckt und habe nix vermisst.IN der Glotze läuft eh nur Dreck.

Seraph
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 52
Registriert: 13.11.2003
Fr 10. Sep 2004, 03:21 - Beitrag #68

Ob ich den Fernseher vermissen würde? Klar - zumindest im Moment. ;) Unter der Woche schaue ich etwa 1 Stunde pro Tag Fernsehen, Wochenends hingegen schon mal bis zu 5 Stunden (pro Tag). Wenn ich aber mehr DVD's hätte, würd' sich das wohl auch erübrigen... ;)

Juliss
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2004
Do 16. Sep 2004, 18:24 - Beitrag #69

Wir nehmen das thema bilder im moment in reli durch und im fernsehen kommen ja auch viele bilder vor!wir haben uns auch die frage gestellt was wäre wenn das fernsehen verboten würde!

ich denke das viele leute dagegen protestieren würden sie würden ziemlich sauer sein :o denn das fernsehen macht nicht nur spaß sonder bildet auch!

Ich finde das jeder mensch Bilder braucht man darf sie ihm nicht verbieten wir sind von klein auf mit bilder konfrontiert worden und haben aus bildern gelernt als wir noch nicht lesen konnten . ich finde mann kann sie uns nicht verbiten

ich finde allerdings das es mehr vor als nachteile hätte aber trotzdembrauche ich das fernsehen warscheinlich aber nur weil ich es gewohnt bin

hier mal ne liste mit den Vorteilen:

*Es gebe weniger gewalt und verbrechen
*es würde mehr an die schule gedacht und der bildunghsstand würde steigen
*die menschen wären viel kreativer u.s.w

das wars erst mal schreibt mal bitte was dazu
und nicht vergessen:

Fritz
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 584
Registriert: 15.09.2002
Do 16. Sep 2004, 18:34 - Beitrag #70

Einige weitere Nachteile:
- am Ende würden sich die Leute an Satzzeichen erinnern!
- Groß- und Kleinschreibung wären plötzlich wieder populär!
- am Ende würden alle Zitronenlimonade maschen!

Aber zum Glück ist es nicht soweit, da gäbe es auch ja sicher Leute die protestieren würden, weil sie sauer sind.

Poopie
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 14
Registriert: 16.09.2004
Do 16. Sep 2004, 21:25 - Beitrag #71

ich könnte bis auf die abendnachrichten und ab und an ein paar reportagen aufs fernsehen verzichten.
ich schaue mir selten mehr als die nachrichten an und ich vermisse nichts.

Punkerlady
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 165
Registriert: 31.05.2004
Mo 20. Sep 2004, 19:47 - Beitrag #72

Hi
Ein Leben ohne Fernsehen warum nicht!
Ich schaue fast kein TV - da ja sowieso kaum was tolles läuft.
Ein Leben ohne Musikanlage - nein!
Bis dann
Punkerlady

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 31. Jan 2006, 00:56 - Beitrag #73

Auch ein Leben ohne Musikanlage ist möglich, wenn es mir auch erheblich schwerer fällt als das ohne Fernseher. Auch in "Spitzenzeiten" sah ich wohl nicht mehr als drei bis vier Stunden pro Woche, da ist die Reduzierung auf null nicht mehr so wesentlich. Zur Versorgung mit Nachrichten, Kommentaren und Unterhaltung dienen Radio und Internet mindestens so gut.

Ein Kaufsargument für mein Laptop war der breite Monitor, der mir das DVD-Sehen versüßt; eine günstige Videothek liegt gegenüber und meine Kopfhörer genügen meinen Ansprüchen. Aber auch da der Stehplatz in Oper oder Theater hier kaum mehr kostet als die DVD-Ausleihe, nutze ich erstere Möglichkeit (zum Glück) weit häufiger. :)

Baloth
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 172
Registriert: 27.10.2004
Di 31. Jan 2006, 01:15 - Beitrag #74

Bei uns läuft der Fernseher fast den ganzen Tag! Meistens, um für Hintergrundgeräusche zu sorgen...

Ob ich darauf verzichten könnte? Vermutlich schon, wenn damit nur das TV- Programm gemeint ist. Ich benötige ihn schließlich noch für die Konsolen und die DVDs/Videos (Ja, sowas besitzen wir auchnoch!)

Wenn das Fernsehen als Medium komplett abgeschafft würde, könnte ich damit auch gut leben! Ich besitze viele gute Bücher und notfalls kann man ja auf den PC zurückgreifen, wenn man sich berieseln lassen will...

Auf Musik zu verzichten wäre für mich nahezu undenkbar! Wenn beide Medien wegfallen würden, würd ich warscheinlich eingehen...

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 31. Jan 2006, 01:25 - Beitrag #75

Nein, auf Musik verzichte ich deshalb natürlich noch lange nicht! Ich habe nur einen Teil meiner CD-Sammlung auf den Laptop verfrachtet und höre ihn über Kopfhörer oder Miniboxen.

Ein Leben ohne Musik?
Nein.

Vorherige

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste