|  | Fr 18. Mai 2001, 21:09 - Beitrag #1 | C++Kann mir mal einer sagen wo ich das programm c++ herbekomme? Ob von Borland oder Microsoft is mir ziemlich wurscht | 
|  | 
|   | Mo 21. Mai 2001, 00:45 - Beitrag #2 | Kann man in fast jedem gut sortierten Softwareladen kaufen... oder? Ansonsten sach doch ma welche Version du meinst. | 
| Signatur wegen Renovierung geschlossen... | 
|  | Mo 21. Mai 2001, 16:37 - Beitrag #3 | jaaaa kaufen wer redet denn hier von kaufen   <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">  version is ziemlich wurst | 
|  | 
|   | Mo 21. Mai 2001, 19:55 - Beitrag #4 | Ich bin mal so vorlaut und spreche im Sinn der Admins (glaub ich). Wenn du nicht von kaufen, sondern von "illegaler" Beschaffung sprichst, bist du glaub ich ins falsche Board geschlittert... | 
| Signatur wegen Renovierung geschlossen... | 
|  | Mi 23. Mai 2001, 06:50 - Beitrag #5 | So meinte ich das nicht. Sorry ich hab den PC noch nicht sehr lange und kannte mich bisher nicht mit diesen begriffen aus was ich eigentlich meinte war Free oder Shareware. Ist das nicht legal? Musst mich ja für sehr dumm halten aber ich hab 0 ahnung davon. Ich weiß nämlich gar nicht genau ob es wirklich das Programm ist das ich brauche. | 
|  | 
|   | Do 24. Mai 2001, 00:22 - Beitrag #6 | Free- und Shareware is durchaus legal, ich glaube aber net, dass man das Prog als Free oder Share findet... mich machte nur der Kommentar "wer redet denn hier von kaufen" stutzig. Ich seh mich ma um und wenn ich was finde sach ich dir Bescheid, ok? | 
| Signatur wegen Renovierung geschlossen... | 
|  | Fr 25. Mai 2001, 00:17 - Beitrag #7 | Also wenn du einen kostengünstigen C++ Compiler haben willst, dann musst du glaube ich auf Linux umsteigen. Da gibt es ein paar gute für 0,- DM. Unter Windows kenne ich nichts kostengünstiges. | 
| CU
 Fasse | 
|  | Fr 25. Mai 2001, 00:19 - Beitrag #8 | Ja das wäre nett weil viel geld für ne software auszugeben die ich dann vielleicht doch gar nicht brauche wär ein wenig blöd | 
|  | 
|   | Fr 25. Mai 2001, 13:17 - Beitrag #9 | stimmt, bei linux sind die in der regel gleich dabei... damit könnte ich auch noch dienen. | 
| Signatur wegen Renovierung geschlossen... | 
|  | Mi 22. Aug 2001, 22:04 - Beitrag #11 | -*BUMP*-also was du zum c++ schreiben brauchst, ist ein einfacher editor..da geht alles von wordpad bis xemacs...
 es gibt auch extra c++-editoren, die den code debuggen können und bestimmte befehle einfärben (geht auch bei xemacs mit dem befehl 'font-lock-mode')... dann brauchst du einen compiler, um den code zu kompilieren (in ein programm zu verwandeln) für linux gibt es den GNU im netz zum downloaden (legal und kostenfrei); für windows gibt es diverse andere c++-compiler (ebenfalls im netz kostenlos zum download) meist ist der linker auch schon dabei. den linker braucht man, um die libaries in das programm einzubinden, damit das programm von jedem gewöhnlichen pc aus gestartet werden kann. suche einfach mal bei google nach 'c++ complier download' ... die meisten sind kostenlos. | 
|  | 
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste