
![]() ![]() |
Fr 9. Apr 2004, 00:02 - Beitrag #21 |
Ich habe den Film jetzt zum ersten mal richtig gesehen (meine schwester hat ihn schon mal auf video geguckt und ich war im gleiche Raum am PC und habe zeitweise was mitbekommen) und ich fand ihn ziemlich gut
![]() |
|
![]() ![]() |
Fr 9. Apr 2004, 00:17 - Beitrag #22 |
![]() Aber was habt ihr denn nur immer mit dem Jack?? Ich find den Leo als Schauspieler ganz gut und den Charakter von dem Jack find ich auch ganz gut gemacht udn ich find den witzig. Also warum will ider das der stirbt?? Ich hätte irgendwie aber nix dagegenen wenn die Rose auch ertrinken würde?! |
...Komik ist Tragik in Spiegelschrift...
|
![]() ![]() |
Fr 9. Apr 2004, 08:36 - Beitrag #23 |
Gestern kam Titanicum 20.15 auf VOX : Hach der Film ist einfach immer wieder aufs neue wunderschön
![]() |
+Luinalda +
Drei den Elbenkönigen hoch im Licht Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein Den Sterblichen ewig zum Tode verfallen , neun Einer dem dunklen Herrscher auf dem dunklen Thron Im Lande Mordor wo die Schatten drohn Ein Ring sie zu knechten sie alle zu finden ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor wo die Schatten drohn |
![]() |
Fr 9. Apr 2004, 14:46 - Beitrag #24 |
|
Billy Boyd ist der süßeste Schotte den ich je gesehen Habe ! JONATHAN RHYS MEYERS is the sexiest man alive!
http://farm1.static.flickr.com/216/471826303_42841f757a.jpg |
![]() ![]() |
Fr 9. Apr 2004, 15:51 - Beitrag #25 |
Ich denke das bleibt absichtlich offen, für mich ist sie jedenfalls gestorben, und nur wieder mit Jack im Himmel zusammen *gg*.
Naja irgendwie war das Ende trotzdem unbefriedigend, wenn es nach mir ginge wäre sie vermutlich auch einfach erfroren. Vor allem dass sie dann nochmal irgendwen geheiratet, ihm nichts erzählt hat und er auch dann in keinster Weise nochmal irgendwie erwähnt wird war irgendwie blöd. Nunja.. Hollywood... |
|
![]() ![]() |
Sa 10. Apr 2004, 14:39 - Beitrag #26 |
Ich hab irgendwie darüber nachgedacht ob die jetzt gestorben ist oder nicht...
Aber das is ja fast logischer als Träumen, aber die Stelle find ich einfach... hammer. Ich weis ja nicht aber das die dann heiraten find ich schon schön aber wenn die Tot is dann is da doch auch ihr Mann (also den denn sie geheiratet hat) Is der dann ´nicht ein bisschen eifersüchtig?? (was für ein gedankengang...) |
...Komik ist Tragik in Spiegelschrift...
|
![]() |
Sa 10. Apr 2004, 15:43 - Beitrag #27 |
|
Billy Boyd ist der süßeste Schotte den ich je gesehen Habe ! JONATHAN RHYS MEYERS is the sexiest man alive!
http://farm1.static.flickr.com/216/471826303_42841f757a.jpg |
![]() ![]() |
Mi 14. Apr 2004, 12:20 - Beitrag #28 |
Ich denke, dass sie nur träumt. Immerhin hat sie ihre Geschichte nun erzählt und träumt dann eben davon. Wenn sie gestobern wäre, wäre es traurig gewesen. Ne, ich denke, sie träumt!!
|
[align=right]"We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us."[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 22. Feb 2006, 01:49 - Beitrag #29 |
Das ist zwar jetzt schon sehr verjährt, aber ich habe diesen Thread gerade zufällig gefunden und muss einen Hinweis zu diesem hier viel zitierten Ehepaar loswerden.
Wenn ich mich nicht wirklich sehr täusche sollen die beiden Ida und Isidor Strauss darstellen. Isidor war der Inhaber von Macy's, dem größten Kaufhaus New Yorks. Als die Titanic sank wollte man Isidor (als Mann) nicht in eines der Rettungsbote lassen woraufhin seine Frau Ida sich weigerte das besagte Boot zu betreten und stattdessen lieber mit ihrem Mann unterging. Eine Geschichte die furchtbar kitschig wäre wenn sie nicht historisch belegt wäre. |
|
![]() ![]() |
Mi 22. Feb 2006, 02:07 - Beitrag #30 |
Furchtbar kitschig? Ich weiß nicht - ich sehe das anders. Isidor und Ida Strauss waren über vierzig Jahre verheiratet, schrieben sich laut Wiki, wenn sie getrennt waren, täglich Briefe, und sagten nur folgerichtig in dieser Situation "Where you go, I go." Kitsch ist, wenn das in den ersten Tagen einer Beziehung erwartet wird.^^ Aber danke für den Hinweis!
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mi 22. Feb 2006, 10:02 - Beitrag #31 |
Ich habe mich mit dem "wäre furchtbar kitschig gewesen wenn" auf vorrausgegangene Posts bezogen (schon in der ersten Nachricht dieses Threads wird die Szene als kitschig beschrieben). Aber trotzdem hast Du vollkommen Recht Lykurg; der Kommentar war nicht angemessen. Es ist aber auch erstaunlich dass die Szene als so kitschig empfunden wurde obwohl Idas Weigerung eines der Rettungsboote zu betreten gar nicht gezeigt wurde.
|
|
![]() |
Mo 6. Mär 2006, 17:37 - Beitrag #32 |
Ich mag den Film nicht besonders. Klar, er ist gut gemacht, das ist keine Frage, aber irgendwie ist es doch schon ein bißchen abarrtig, dass man als Zuschauer den Leuten zwei Stunden lang beim Sterben zusieht, denn um etwas anderes geht es ja eigentlich nicht. Man weiß zu Beginn des Films, dass die meisten Menschen sterben werden und sieht ihnen nach 1 Stunde schließlich dabei zu.
Vielleicht bin ich auch bei Schiffsunglücken zu empfindsam. Erinnert mich zu sehr an das Estonia-Unglück und die Beschreibungen damals. Die Leute in den unteren Kabinen sind absolut chancenlos ersoffen wie die Ratten. Das finde ich schrecklich. Ich finde es überhaupt schrecklich zu ertrinken. Ein gräßlicher Tod! Nee, irgendwie finde ich, dass man nicht zu verfilmen braucht, wie Leute ertrinken und keine Chance auf Rettung haben. Der Jack und Rose Handlungsfaden war extrem dünn und abgedroschen und konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es James Cameron nur um die monumentalen Aufnahmen der Titanic ging. Leonardo DiCaprio halte ich übrigens für einen sehr guten Schauspieler. Seine Leistung in Titanik war doch angesichts des schwachen Charakters gut. Wenn er eine gute Rolle hat, dann spielt er auch besser. Aber die Rolle des Jack gab nicht viel mehr her als gut auszusehen und den romantischen Schwiegermutterliebling zu spielen und es hat ja auch funktioniert, denn nach Titanic wurde er in den Teenagerhimmel gehoben (und da wären wir wieder bei den kreischenden Mädels! ![]() Aber er war bereits als Teenager in "This Boy´s Life" und "What´s Eating Gilbert Grape" sehr gut. Vor allem als behinderter Arnie in "Gilbert Grape" war er große Klasse. |
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste