Wenn meine Posts so völlig daneben sind, frage ich mich, warum überhaupt welche darauf antworten und damit bewirken, dass ich weitere schreibe.
Ich war von Anfang an davon ausgegangen, dass dieser Thread hier einigen gegen den Strich gehen würde.
![]() |
Do 9. Mär 2006, 01:34 - Beitrag #41 |
Wenn meine Posts so völlig daneben sind, frage ich mich, warum überhaupt welche darauf antworten und damit bewirken, dass ich weitere schreibe.
Ich war von Anfang an davon ausgegangen, dass dieser Thread hier einigen gegen den Strich gehen würde. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 01:37 - Beitrag #42 |
Ich kann dir sagen, warum ich z. B. auf deinen Eingangsbeitrag reagiert habe.
Ich finde es unerträglich, wenn einer derartigen Haltung nicht widersprochen wird. Begründung habe ich geliefert. Kannst dir die Ehrenprovokateurskampfnadel ans Revers heften. ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 01:46 - Beitrag #43 |
Du hast eine Frage gestellt. Ob ein Unfall ein Grund ist anzuhalten. Du hast Antworten dafür erhalten. Ja, es gibt Gründe anzuhalten.
Dein Fragestil war erschreckend und respektlos, ja. Aber man hat sich im Großen und Ganzen bemüht, dir so sachlich wie persönlich tragbar zu antworten, oder? In den meisten Fällen wurde zwar privates Erschrecken über deinen Stil gezeigt, aber eben auch Fakten geliefert. Deine Zynik, dein Lachen über unsere Betroffenheit zeugt hingegen von Respektlosigkeit. Aber du bist noch jung. ![]() Abschließend noch mal zur Verfälschung von Tatortbeweisen: Kann ein Spezialistenteam davon ausgehen, dass nach dem 1. Überfahren alle Leichenteile neben den Gleisen gelegen haben, und dort nicht erst nach dem 2. Mal hingeschleudert wurden? Nein. Der Tod wurde von der 1. Lok verursacht. Also müssen die Fakten ad hoc geprüft werden. Wird jemand in einem Restaurant erschossen, werden die Gäste auch nicht wieder reingelassen, bevor alle Spuren gesichert sind. Selbst wenn die hungrig sein sollten und sogar der Täter schon verhaftet wurde, man also davon ausgehen müsste, dass der Fall glasklar ist, darf niemand einfach durch den Tatort marschieren. |
... alles wird gut...
|
![]() |
Do 9. Mär 2006, 01:47 - Beitrag #44 |
@Feuerkopf: Ok das leuchtet mir ein.
![]() @Nadel: Wenn du mir eine solche bastelst, dann trage ich sie auch. Ich könnte auch meinen Titel in " Ehrenprovokateurskampfnadelträger" ändern. ![]() @Alea: Nur nur jung, sondern leider auch viel zu oft unvernünftig. Wobei ich ersteres für irrelevant für die Bewertung meines Verhaltens halte. ![]() Was meine Zynik angeht, so sollte diese zu verschmerzen sein, angesichts der Beleidigungen, die ich mir anhören musste. Dagegen kann man mir nicht vorwerfen, dass mir die Argumente egal waren. Ich setze mich offensichtlich mit ihnen auseinander. PS: Obwohl ich zum einen mit starken Protesten gerechnet hatte (ich habe es mit dem Stil des Anfangspost auch gezielt darauf angelegt), habe ich mich dann doch auch etwas darüber gewundert, wie erregt sogar die alten Hasen hier reagiert haben, angesichts der Tatsache, dass sie mich schon länger kennen. Ich dachte, der ein oder andere hätte sich mittlerweile mehr an meinen Stil gewöhnt, wenn ich meine "dreißig-minütige verbale Amokphase" habe. ^^ |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 02:09 - Beitrag #45 |
Mit "jung" zielte ich auf "lernfähig".
![]() Zynismus wie Beleidigungen sind nicht verschmerzbar, nein. Deshalb habe ich alle Beteiligten angesprochen. Und: Gewöhnung hin oder oder, manche Themen sind ein bisschen mehr tabu, ein bisschen privater als andere. Wenn du dich über den Glauben an Gott lustig machst, ist dies das eine. Umgang mit Toten ist gerade für uns etwas Älteren, die wir alle schon geliebte Menschen verloren haben, noch viel näher, schmerzhafter. |
... alles wird gut...
|
![]() |
Do 9. Mär 2006, 02:21 - Beitrag #46 |
Ja lernfähig bin ich auch auf jeden Fall. Ich hoffe zumindest, denn es wäre schade, wenn es nicht so wäre.
Ich dachte, hier gibt es streng genommen keine Tabu-Themen. Und ich habe mit diesem Thread auch kein Tabu-Thema angefangen, denn ein Tabu-Thema zeichnet sich dadurch aus, dass man NICHT darüber spricht, was wir hier aber offensichtlich tun. ![]() Es war wie gesagt auch nicht meine Absicht gewesen, User hier persönlich zu verletzen. Ich wollte lediglich ein bisschen provozieren und meinen Frust rauslassen (was in diesem Fall zusammenfällt). |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 02:41 - Beitrag #47 |
Natürlich spricht man auch über Tabuthemen. Vorsichtig eben. Wünscht du eine Diskussion zur Konsistenz deines letzten Verdauungsaktes?
![]() |
... alles wird gut...
|
![]() |
Do 9. Mär 2006, 02:46 - Beitrag #48 |
Ich glaube kaum, dass hier jemand an meiner Verdauung interessiert ist. Und wenn doch jemand meint, darüber spekulieren zu müssen, würde ich über ihn lächeln und ihn ignorieren. Soweit zumindest die Theorie.
![]() Was die Verletzung der Gefühle angeht, so wie dies wie gesagt, nicht mein Ziel bei der Eröffnung dieses Threads gewesen. Dass mein Anfangspost hier manchen mehr mitgenommen hat als geplant, habe ich aber gemerkt. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 03:21 - Beitrag #49 |
Soso, provozieren wollte der Herr...
Er wird doch wohl kein Troll sein? ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 08:45 - Beitrag #50 |
...Provokation ist auch nur eine Art und Weise um ´um Aufmerksamkeit zu bitten´...
muss sicherlich nicht böse gemeint sein.... es zeugt eher von Hilflosigkeit..... ich spüre beim Maurice eher eine Einsamkeit tief in seinem Herzen, als eine Böswilligkeit..... |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() |
Do 9. Mär 2006, 10:20 - Beitrag #51 |
Dieser thread ist wirklich faszinierend zu lesen
Ein wunderbares Beispiel derzeitigen Miteinanders, wie Menschen degradiert, ignoriert, und zu Störfällen werden, fallen sie aus dem wohlgeordneten, erwünschten Rahmen Ich wünsche viel Vergnügen in eurer Welt. |
|
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 10:34 - Beitrag #52 |
Ceitlyn,
du wirst vielleicht aber auch festgestellt haben, dass wir bei allem Ärger, aller Provokation und aller Gegensätzlichkeit einen Umgangston erhalten, der auch solche Auseinandersetzungen ermöglicht. Wer hart austeilt, muss auch hart einstecken können, nicht wahr, Maurice? ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 11:02 - Beitrag #53 |
@Maurice: Der Hinweis auf dein Alter war IMO angemessen, denn ich denke, dass du in ein paar Jahren ein solches Posting nicht mehr absetzen würdest. Aus deiner "Argumentation" spricht neben unangemessenem Zynismus eben auch eine Menge fehlenden EQs. Emotionale Intelligenz erwirbt man sich nunmal u.a. mit der Lebenserfahrung, an der es dir naturgegeben noch mangelt.
Achtung vor den Gefühlen von Mitmenschen, Sensibilität für die Verletzbarkeit anderer und Einfühlungsvermögen sind Fähigkeiten, die ich sehr hoch schätze und deren Mangel in deinen Eingangspostings greifbar war. Ich denke zwar prinzipiell, dass das in erster Linie dein Verlust ist, denn ich stelle es mir nicht schön vor, in einer solchen Gedankenwelt zu leben, dennoch wollte ich - genau wie Feuerkopf - solche Äußerungen nicht unkommentiert und unwidersprochen lassen. |
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
![]() |
Do 9. Mär 2006, 13:11 - Beitrag #54 |
@Jan: Der fragliche Wunsch zu provozieren liegt wohl jedes Mal vor, wenn ich in diesem Stil schreibe. Soll ich mich deshalb in "Troll" umbenennen?
![]() @Ceitlyn und Windsbraut: Ich habe das Gefühl, dass ihr mir Realitätsverlust unterstellt. Windbraut, warum sprichst du von "Gedankenwelt" und nicht von "Weltsicht"? Ersteres klingt für mich nach Realitätsverlust. Willst du mir das unterstellen? Ceitlyn, warum "eure" Welt? Wir leben doch alle in derselben, also ist es auch deine Welt. Höchstens in der Sicht der Dinge unterscheidet man sich. @EQ: Inwiefern sollten künftige Erfahrungen meinen "EQ" vergrößern? Was drückt dieses Kürzel überhaupt aus? Meine Tendenz bei halb verhungerten Kindern im TV loszuhaulen oder meine Fähigkeit mich als mitfühlenden Menschen darzustellen, um meine Interessen zu verwirklichen? Heucheln kann ich jetzt schon ganz gut und bei solchen TV-Spots los zu heulen habe ich keinen Bock. Für was also einen höheren EQ? @Feuerkopf: Einstecken bin ich gewöhnt. Das ist wohl normal, wenn ständig nicht massetaugliche Meinungen vertritt, sie aber deshalb nicht vor dem Berg halten will. Aber auch eine positive Erkenntnis aus diesem Thread ist, dass man hier User ungestraft asl Faschisten bezeichnen kann. Muss ich mir merken, falls mir beim nächsten Mal eine Meinung nicht gefällt. Das Wort hat seine Wirkung. ^^ @Milena: Das nenne ich mal einen inovativen Interpreationsansatz. Da heucheln, pardon sprechen alle ständig von Menschlichkeit, Rücksicht und sozialem Verhalten und das man dies in keinem Moment vernachlässigen sollten und behandeln einen dann selbst wie einen Unmensch. Diesem performativen Widrerspruch sollte man eine eigenen Bezeichnung verleihen. Sowas habe ich nämlich schon so oft beobachtet. Ob deine Interpreation meines verhaltens und die daraus resultiernde Theorie über meinen Charakter so stimmt, bezweifle ich. Doch hast du meiner Einschätzung nach in der Tendenz der kausalen Erklärng nicht unrecht. Das meiste negative Verhalten wird wohl aus einem Defizit, bzw. aus dem Erlebnis vergangener Defizite resultieren, denen man sich oft nicht bewusst ist und auch rekonstruieren kann. (Das war jetzt eine allgemeine anthropologische These und nicht auf eine Selbstinterpreation beschränkt.) PS: Mir fällt gerade auf, dass ich teilweise echt ein Verhalten alla Dr Jekyll und Mr Hyde aufweise. Zwischen nüchterner Analyse und emotionalen Amoklauf. Letzteres sollte ich mir endgültig zu Gunsten ersterem abgewöhnen ^^* ... |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 13:26 - Beitrag #55 |
"Gedankenwelt" ist für mich kein Begriff, den ich mit Realitätsverlust assoziieren würde, nein. Hast du falsch verstanden.
Was deinen EQ betrifft: Wenn du keinen höheren möchtest, dann ist's doch gut. Solange du keinen Beruf ausübst, der mit Menschen zu tun hat oder du nicht planst, irgendeine beratende Funktion auszuüben, kannst du auch ohne Einfühlungsvermögen gut durch's Leben gehen. Wenn's dir denn Spaß macht. Ich würde gerne in eine Zeitmaschine steigen und lesen, was du selbst in 10 Jahren von deinen heutigen Ansichten hältst.
Es gibt einen Unterschied zwischen Offenheit und Taktlosigkeit. |
|
![]() |
Do 9. Mär 2006, 14:22 - Beitrag #56 |
Du ich auch. ^^ Und weißt du was noch cooler wäre? In die Vergangenheit zu reisen und seinem früheren Ich Ratschläge zu geben. Oder noch besser: Von einem möglichen zukünftigen Ich Ratschläge zu bekommen. ^.^ @Gedankenwelt: Dann habe ich diese Aussage falsch interpretiert. Sorry. @EQ: Wie vor ein paar Wochen Lykurg möchte ich nun dir gegenüber die Behauptung aufstellen, dass sich mein Verhalten gegenüber anderen je nach Kontext deutlich unterscheidet. Von meinem Verhalten hier, auf mein Verhalten im aallgemeinen zu schließen, führt zu einem Fehlschluss, nimmt mein mein "Fehlverhalten" hier als Basis der Induktion. Ich hoffe ich wirke nicht eingebildet, wenn ich jetzt sage, dass ich mich im Alltag idR durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auszeichne. Das bin ich ja hier meistens auch, wenn ich nicht gerade einen "verbalen Amoklauf" verfalle. Nur bleiben negative Ereignissen den Menschen nun mal besser in Erinnerung, weshalb ich nachvollziehen kann, wie man zu den falschen Schlüssen bezüglich meiner Person kommt. Ich erlaube mir hier nunmal manchmal Dinge, die ich im Alltag nicht machen würde. Zwar bin ich manchmal auch da etwas provozierend, doch ist das dann kein Vergleich zu Aktionen wie dieser Thread. Ich hoffe ich kann dich mit diesen Ausführungen, wie zuvor auch Lykurg, davon überzeugen, dass ich für den von mir angestrebten Lehrerberuf nicht prinzipell ungeeignet bin. Ein solcher Text wie der Anfangspost hier, käme in der Schule kategorisch nicht in Frage. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 14:30 - Beitrag #57 |
@Windsbraut:
Ich kenne Maurice nicht persönlich, doch habe ich bisher von ihm keineswegs den Eindruck, dass er in seinem Alltagsleben nicht mit Menschen umgehen kann. So wie mein Begriff von diesem Forum ist, sollte hier Meinungsfreiheit herrschen. Das schließt auch extremere Ansichten ein (so lange sie innerhalb der verfassungsmäßigen Grundordnung liegen etc.). Wenn man eine solche extreme Ansicht hat, finde ich es keinesfalls taktlos, sie hier zur Diskussion zu stellen. Auch wenn ich Maurices Ansicht nicht teile, so würde ich sie keinesfalls außerhalb des Rahmens möglicher Diskussionen stellen. Ich fände es erschreckend, wenn man bei jedem Post, was man hier reinstellt, genau darauf achten muss, niemanden damit zu verstören. Hier gelten desbezüglich andere Regeln als im persönlichen Gespräch. Finde ich. |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
Do 9. Mär 2006, 14:38 - Beitrag #58 |
Wow danke Pad für die unterstützenden Worte.
![]() Ich gestehe, dass ich wieder mit einer inhaltlichen Kritik gerechnet hatte, als ich sah, dass du etwas in diesen Thread schreibst. ^^* Ich gebe zu, dass meine Wortwahl ungeschickt war. Ich habe die Wirkung meiner Worte einfach unterschätzt. Das wird wohl daran liegen, dass ich z.T. wohl einfach zu "kaltherzig" bin (oder wie man es auch nennen mag). IM Nachhinein wäre es wohl insgesamt besser gewesen, wenn ich sachlicher geschrieben hätte. Der Inhalt wäre nämlich auch in nüchterner Sprache provokant genug gewesen. Andererseits hätte ich mich dann nicht so gut abreagieren können. Ob meine Vorgehensweise gemäß meiner Ziele optimal war, bin ich mir nicht mehr sicher. Es ist nicht so, dass ich darüber im Vorfeld keinen Gedanken verloren hätte. PS: Der Mensch ist nun mal keine absolut homogene Einheit. Bei manchen ist das nur mehr offensichtlich als bei anderen. |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Do 9. Mär 2006, 14:52 - Beitrag #59 |
Ich denke du vergisst vor allem wenn du wütend bist, alles genau durchzudenken. Z.b das die Aushilfe-Busse auch irgendwoher kommen müssen - nicht aus der Luft gezaubert, das der Zugführer geschockt ist und das ein Aushilfs-Zugführer evtl. auch nicht deine Sicht vertreten kann und deshalb keine Leiche überfahren will. Also nichts gegen deine Ansicht, ich denke die Anschuldigungen gegen dich kommen auch dadurch das du deine Anschuldigungen einfach nicht gut durchdacht hast oder eben nicht deine Gedanken komplett aufgeschrieben hast.
![]() |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() |
Do 9. Mär 2006, 15:11 - Beitrag #60 |
Das hat nicht allein was mit der emotionalen Erregtheit zu tun. Wer überdenkt denn schon im nüchternen Zustand eine Sache bis ins Detail, bevor er seine Gedanken äußert?
Klar wenn man aufgeregt ist, dann vergisst man eher was, da bin ich keine Ausnahme. Aber man denkt auch nicht an alles, wenn man sachlich über etwas nachdenkt. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste