Die Frau auf der Brücke

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 2. Mai 2004, 17:35 - Beitrag #1

Die Frau auf der Brücke

Originaltitel:
La fille sur le pont

Komödie, Frankreich 1999, Regie: Patrice Leconte, Buch: Serge Frydman, Kamera: Jean-Marie Dreujou, Musik: Jean Goudier, Produzent: Christian Fechner. Mit: Daniel Auteuil, Vanessa Paradis, Claude Aufaure, Demetre Georgalas, Farouk Bermouga, Frédéric Pfluger, Isabelle Petit-Jacques, Catherine Lascault, Frederic Pfluger.

Adéle ist ein perfekter Pechvogel; sie ist das Leben leid und will sich von einer Brücke stürzen. Da taucht ein Mann auf, der sie von ihrem Unternehmen abbringen kann. Tatsächlich überredet Messerwerfer Gabor sie sogar dazu, für ihn zu arbeiten, denn niemand eignet sich als Zielscheibe besser, als eine Frau, die mit dem Leben abgeschlossen hat. So bilden die beiden bald eine perfektes Team, denn offenbar ergibt zweimal Pech einmal Glück. Da Privates aber außen vor bleibt, trifft Adéle eine ihrer typischen Fehlentscheidung...

Ein zauberhafter Schwarzweiß-Film, der mit Daniel Auteuil einen charismatischen Messerwerfer und mit Vanessa Paradis eine zerbrechliche Adéle hat. Tolle Chemie zwischen beiden!
Der Film hat ein paar Längen, aber er ist auch schön schräg bis ins Märchenhafte.

Leider ist er in Deutschland weder auf Video noch auf VHS erschienen. So muss man die raren Gelegenheiten abpassen, wenn er - synchronisiert natürlich - im Fernsehen läuft.
Letzte Woche war es wieder soweit, allerdings hatte das ZDF ihn ins Nachtprogramm verbannt, wahrscheinlich wegen der fehlenden Farbe. :(

Ein MUST für Romantiker. Unkitschig mit spröder Erotik. Ich liebe den Film!

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 2. Mai 2004, 17:52 - Beitrag #2

Hat Feuerkopf den vielleicht auf Video?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 2. Mai 2004, 23:44 - Beitrag #3

Den hat Feuerkopf endlich auf Video!

Aber Feuerkopf hat keinen Schimmer, wie man das kopieren könnte. :s126:

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Mi 5. Mai 2004, 19:59 - Beitrag #4

Ich hab noch nie von dem Film gehört , ist der schön älter? Ich find aber er klingt gut . Oh also wenn ihr Videos kopieren wollt habt ihr ein Problem *g*

Diavolous
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 340
Registriert: 04.05.2004
Mi 5. Mai 2004, 20:03 - Beitrag #5

Ob der schon älter ist?! Lies mal ein Stück weiter oben:...Frankreich 1999... :D

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 24. Mär 2006, 10:50 - Beitrag #6

Habe mit großer Freude festgestellt, dass es den Film endlich auf DVD gibt!

Und da ich ihn zum Geburtstag bekommen habe, konnte ich ihn gestern mal wieder genießen. Ein zauberhafter Film.

splitt
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 54
Registriert: 14.11.2004
So 26. Mär 2006, 15:02 - Beitrag #7

ihr komischen romantikversager, ihr habts wohl nötig sowas zu gucken:D

Anaeyon
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1287
Registriert: 03.08.2004
So 26. Mär 2006, 15:06 - Beitrag #8

Kann man ihn bitte endlich mal bannen?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 26. Mär 2006, 15:19 - Beitrag #9

Splitt,
entweder zum Thema oder die Finger von der Tastatur lassen, okay?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 26. Mär 2006, 16:07 - Beitrag #10

Romantik gehört einfach zum Leben dazu, und das sag ich als Mann :cool:

Den Film habe ich auf meine to-do-Liste verfrachtet, auch wenn das nur wenig Information beisteuert.

Möge es mehr Information dazu geben, hinfort, hier.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
So 26. Mär 2006, 16:49 - Beitrag #11

Monsieur splitt ist für 1 Woche gesperrt. Er hatte genug Chancen. Sollte nach dieser Woche noch ein unbequemes Zucken kommen, wird er dauerhaft gesperrt.

Die Beschreibung des Filmes ist etwas undurchsichtig. Ist der Messerwerfer auch so ein Pechvogel? (Hoffentlich nicht im Job?) Mit oder ohne Happy - End?

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 26. Mär 2006, 22:55 - Beitrag #12

alea,
ich will ja nicht alles verraten. ;)

Gabor, der Messerwerfer, ist auch nicht gerade vom Glück verfolgt, um es mal freundlich auszudrücken. Nur zusammen sind die beiden geradezu unschlagbar.

Meine Tochter hat den Film auch sehr gemocht; er ist poetisch wg. der s/w-Bilder, lakonisch bis sarkastisch im Ton und ich finde ihn unheimlich erotisch, obwohl nichts explizites passsiert.
Toller französischer Film, halt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 10. Sep 2008, 23:43 - Beitrag #13

Nachdem Ipsi ihn im Dark-Knight-Thread erwähnt hat, fiel mir nun auf, dass der Film sogar schon einen Thread hat.

Ich habe ihn irgendwann letztes Jahr auf 3sat oder Arte erwischt, ein wirklich schöner Film. Auteuil sehe ich immer gerne, lockere französische Inszenierungen sowieso. Die Mischung aus Charakterstudie und Komödie wurde stets gut getroffen. Am besten: "...und er ist Grieche!" :D

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 11. Sep 2008, 09:27 - Beitrag #14

ja, er wurde letzten Freitag auf ARTE gebracht und hat das Schätzle und mich sofort für sich eingenommen. Ich habe in einem Film selten derart pointierte, intelligente Dialoge gehört, ohne dass der Film deswegen ausschließlich von den Dialogen leben würde. Hat sich aus dem Nichts in meine Top10 katapultiert^^

auch in "Ein Herz im Winter" oder "Sade" kann Auteuil absolut überzeugen; für mich ein Weltklasseschauspieler

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 11. Sep 2008, 11:00 - Beitrag #15

Mir fällt er aus den letzten Jahren spontan noch in "N - Napoléon" und "La Doublure" ein, beides ordentliche, aber nicht herausragende Filme, aus denen er besonders heraussticht. Besonders den Napoleon gab er sehr stark.


Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste