Ei und Henne

Wenn Ihr ein paar gute Witze kennt oder etwas Lustiges in den Weiten außerhalb der Matrix gefunden habt, könnt Ihr es hier posten - keine Zählung der Beiträge.
Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 13. Apr 2006, 23:41 - Beitrag #1

Ei und Henne

Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?

janw und ich kamen im Gespräch beiläufig auf den Freiheitsbegriff zwischen Individualität und Kollektiv, und mehr aus gegenseitigem Fortweben der Gedanken als durch zielgerichtetes Schließen bildete sich eine Theorie heraus, die wir in aller gebotenen Vorsicht hier zur Diskussion stellen wollten:

Das Ei war vor der Henne da, denn daß es ein Hühnerei sein soll, hat nie jemand behauptet.

ich_von_hier
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2004
Fr 14. Apr 2006, 12:25 - Beitrag #2

Also muss die Frage neu formuliert werden, damit sie wieder zum Paradoxon wird.

Was war zuerst da? Das Ei oder das Krokodil?

Oder kann man den Laich von Fischen auch als Eier bezeichnen? Dann müsste man Fische statt Krokodile nehmen! Vielleicht muss auch erstmal geklärt werden, wer als Erstes Eier gelegt hat. *nachdenk*

MfG ich_von_hier

Nicht sehr philosophisch... *schieb*

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 14. Apr 2006, 16:50 - Beitrag #3

Es muss zuerst bestimmt werden, ob zwischen der Existenz des Eies und der des Huhns überhaupt ein Zusammenhang besteht, und wesgestalt sich dieser darbietet.
So gesehen lässt sich empirisch der Befund gewinnen, daß Eier von Hühnern hervorgebracht werden. Eier, auf denen ein Huhn gesessen hat, entschlüpft manchmal ein Küken, das nach hinreichend langer Beobachtungszeit einem Huhn gleicht, das dann ebenfalls Ei-artige Gegenstände hervorbringt.
Nach dem Aktualitätsprinzip könnte man zu dem Schluss kommen, daß dies schon früher regelmäßig so der Fall war.
Manchmal gleicht das Küken später aber nicht einem Huhn, sondern einem Hahn.

So kann also geschrieben werden: If[Huhn] then[Ei] ;P irttum = 0 for t->infinite

Aber: If [Ei] then [something] with 3 Freiheitsgrade for [something] = {[Huhn],[Ei],[nothing]}

Die Wahrscheinlichkeit für die Emergenz eines Huhns aus dem Ei ist also ungleich geringer als jene für die Emergenz des Eis aus dem Huhn.
Das wirft die Frage auf, ob die Emergenz eines Huhns aus dem Ei überhaupt aus statistischer Sicht hinreichend groß ist, um real in Erscheinung zu treten.

Hinreichend sicher kann gelten, daß vor jedem Ei ein Huhn war.

Wir verteten jedoch die Ansicht, daß die Herbringung eines Huhns aus dem Ei nicht als biologisches Naturgesetz anzusehen ist, sondern es hierzu der Wirkung eines Intelligenten Designers bedarf, der dieses vermittelt.

:rolleyes: :crazy:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Fr 14. Apr 2006, 17:35 - Beitrag #4

Zitat von janw:...
Die Wahrscheinlichkeit für die Emergenz eines Huhns aus dem Ei ist also ungleich geringer als jene für die Emergenz des Eis aus dem Huhn.
Das wirft die Frage auf, ob die Emergenz eines Huhns aus dem Ei überhaupt aus statistischer Sicht hinreichend groß ist, um real in Erscheinung zu treten.

Hinreichend sicher kann gelten, daß vor jedem Ei ein Huhn war.

Wir verteten jedoch die Ansicht, daß die Herbringung eines Huhns aus dem Ei nicht als biologisches Naturgesetz anzusehen ist, sondern es hierzu der Wirkung eines Intelligenten Designers bedarf, der dieses vermittelt.


Ich bitte um die Berücksichtigung des Faktors "Hahn" als notwendige Voraussetzung für die Emergenz eines Huhns aus dem Ei.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 14. Apr 2006, 21:12 - Beitrag #5

Der Hahn ist gewissermaßen a priori gegeben, bzw. verkomplifiziert die Sache dergestalt, daß die Formel wie folgt umgeschrieben werden muss:

If [Ei] then [something] with 3 Freiheitsgrade for [something] = {[Huhn],[Hahn],[nothing]}

wird zu:

If [Ei] AND aprioriHahn then [something] with 2 Freiheitsgrade for [something] = {[Huhn],[Hahn]},
=> If [aprioriHahn] then [nothing] = nicht definiert

Daraus folgt, daß notwendiges Kriterium für die Emergenz des Huhns aus dem Ei der Hahn ist, mithin also am Anfang gestanden haben muss.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 15. Apr 2006, 00:19 - Beitrag #6

Das setzt aber voraus, dass wir dem "Ei" automatisch die Eigenschaft "befruchtet" zuschreiben.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 15. Apr 2006, 01:23 - Beitrag #7

Hmmm ja, bzw. wird das durch die Einbringung des aprioriHahns impliziert, denn dazu isser da, der Gockel.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Sa 15. Apr 2006, 13:08 - Beitrag #8

Was mich mehr interessiert ist, wer an Ostern meine Eier aussaugt. ;)

[align=left]Sorry.... :D[/align]

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 15. Apr 2006, 13:33 - Beitrag #9

Hier wird über ein wichtiges grundlegendes Probelm tiefschürfend diskutiert, Spender :cool:

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Sa 15. Apr 2006, 16:35 - Beitrag #10

Hier wird über ein wichtiges grundlegendes Probelm tiefschürfend diskutiert, Spender :cool:
Tja, in dem Fall...

Und sei mein Name Sokrates, der die Jugend verführte. ^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 15. Apr 2006, 23:10 - Beitrag #11

...nachdem die Jugend ergebnislos versucht hatte, ihn zu verführen (der Alki zumindest)...

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Di 18. Apr 2006, 17:07 - Beitrag #12

jan, wir benötigen aber in deiner Gleichung auch noch einen Kriminellen, denn wie jedes Kind weiß, kommt ein Huhn nicht nur aus einem Ei, sondern dieses auch aus einer Zelle, und wo sollte die herkommen, wenn es keinen Kriminellen gäbe, für den sie gebaut worden ist?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 10. Jun 2006, 12:53 - Beitrag #13

Inzwischen hat sich auch etwa der "Standard" eine diesbezügliche Agenturmitteilung abgedruckt...
... und die Lösung lautet: Das Ei war vor der Henne da
Ein Evolutionsgenetiker, ein Philosoph und ein Hühnerzüchter widmeten sich der uralten Frage - und kamen tatsächlich überein

London - Eine uralte philosophische Frage scheint gelöst: Das Ei war vor der Henne da. Ein Philosoph, ein Wissenschaftler und ein Hühnerzüchter kamen zu diesem Ergebnis, wie britische Zeitungen am Freitag berichteten. Der Evolutionsgenetiker John Brookfield von der Universität Nottingham erläuterte demnach zunächst, dass sich das Erbgut eines Tieres im Lauf von dessen Leben nicht ändere. "Das erste lebende Ding, das man unzweifelhaft zur Spezies der Hühner zählen konnte, wäre also das erste Ei", führte er aus. Damit schloss er aus, dass ein anderes Tier sich irgendwann zum ersten Huhn verwandelt haben könnte.

Das erste Ei sei ein Hühnerei gewesen, weil es ein Huhn in sich trug, führte auch der Wissenschaftsphilosoph David Papineau vom renommierten Londoner King's College anschließend aus. Daran ändere auch die Tatsache nichts, dass es von einem anderen Tier gelegt wurde. "Der Schluss ist deshalb zwingend, dass das Hühnerei zuerst kam und die Henne danach", führte er aus. Damit schloss er aus, dass das erste Huhn aus einem Nicht-Hühnerei geschlüpft sein könnte. Auch der Hühnerzüchter und Chef des Geflügel-Handelsverbands Great British Chicken, Charles Bourns, kam zu dem Ergebnis, dass das Ei zuerst da war. Allerdings legte er seinen methodischen Ansatz nicht offen: "Eier gab's schon lange, bevor die Hühner dahergekommen sind", wurde er lediglich zitiert.(APA)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 10. Jun 2006, 13:02 - Beitrag #14

Auch die haben den Hahn vergessen...

Ipsi, der Kriminelle folgt zwanglos aus Luhmann, der als Konstante einzufügen ist^^

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 10. Jun 2006, 13:13 - Beitrag #15

Luhmann war also vor dem Kriminellen da...
Ist Luhmann die Ursache der Kriminalität? :boah:


Zurück zu Fun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste