Köstlich! BILD spieks Inglisch

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Mi 10. Mai 2006, 11:10 - Beitrag #1

Köstlich! BILD spieks Inglisch

Heute gibt's bei BILDBlog ein besonderes Schmankerl zu lesen:

Interview of the President by Kai Diekmann of BILD
The Oval Office
May 5, 2006
1:55 P.M. EDT

(…)

Q BILD has 12 million readers. It's the largest newspaper in Germany. And there's one thing which is really special about our newspaper – every German who wants to work for the newspaper, he has to sign in his working contrasts some beliefs – and there's the belief you have to be for reunification, you have to be against totalitarianism from riots on the right side and the left side, and you have to be for the peace and for the understanding with Israel, and, since September 11th, we have a new belief – you have to be for partnership with America. Otherwise, you can't work for us, you can't come – you have to sign it in your contract.

THE PRESIDENT: My kind of guy. (Laughter.)


(Aus der ungekürzten und unredigierten Fassung des Interviews1 von "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann mit US-Präsident George W. Bush, die das Weiße Haus auf seiner Homepage2 veröffentlicht hat.)


Quelle

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 10. Mai 2006, 11:42 - Beitrag #2

in meinen Arbeitskontrasten steht das nicht ^^

ich würde sagen, das Englisch ist dem intellektuellen Gehalt angemessen^^

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 10. Mai 2006, 12:32 - Beitrag #3

Dann hätte ich ja gute Chancen auf einen Kontrast ohne Glaubensbezeugung, mit meinem englischen Pass :angel:

Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Mi 10. Mai 2006, 12:34 - Beitrag #4

Wieso? Bist du nicht für the peace?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 10. Mai 2006, 12:42 - Beitrag #5

Doch, schon, aber für noch viel mehr, als was da steht.

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Mi 10. Mai 2006, 13:57 - Beitrag #6

Ich hätte auch gerne ein Peace of Cake mit Preservative Busch! :D

Also, die BILD ist überhaupt nicht konservativ oder parteiisch? Na, dann bin ich ja froh! :cool:

Der Mensch, der dieses BLOG macht, verdient einen Orden!

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 10. Mai 2006, 19:39 - Beitrag #7

Sehr, sehr hübsch! :D

Allerdings fand ich eben bei weiterem Lesen auf Bildblog (hatte ich schon viel zu lange nicht mehr gemacht^^) die Berichterstattung über Ströbeles "Vorstoß", eine türkische Version der deutschen Nationalhymne anzubieten. (Erstens sagte er nur im Interview, dagegen habe er nichts^^, zweitens wird schon längst eine Übersetzung des Hymnentextes zusammen mit der des Grundgesetzes offiziell verteilt.^^)

Im Rahmen der Berichterstattung darüber fand ich die folgende, ebenfalls in böser Weise fremdsprachige Glosse der "Financial Times Deutschland":
» Was singst du? «

von Horst von Buttlar

Ey Alder, Hans-Christian Ströbele, Oberchefchecker von den Grünen, hat einen krassen Vorschlag gemacht: Die Nationalhymne soll auf korrekte türkische Sprache gesungen werden! Haben die Amis auch gemacht, für spanischen Kollegen im Land.

Logisch, dass jetzt ihn viele gleich wieder anlabern: Wolfgang Schäuble, ein echt krasser Kollege, auch das grüne Superbunny Renate Künast. Sagt, er labert Joke wie am 1. April! Dabei wär türkische Alder-Land-Song voll korrekt! Hörst du:

"Einischkeit, Respekt und Freiheit/ für korrektes Land Allahs/ Danach lasst uns alle streben: Özgürs, Alis, Mustafas!/ Einischkeit/ Respekt und Freiheit/ Sind korrektes Runterpfand ... ."

Ab hier machen Deutsche dann voll Stress. Einige deutschen Kollegen singen: "Blüh' im Glanze dieses Glückes." Andere labern "Brüh' im Lichte dieses Glückes", zum Beispiel das Schlagerbunny Sarah Connor. Alder, ich schwör'! Die zweite Strophe ("Deutsche Frauen, deutsche Treue") singen Deutsche gar nicht mehr, weil das ihre Mutter beleidigt. Die erste Strophe auch nicht, weil sie da krass Alarm machen, als ob sie ihren großen Bruder holen.

Ey Alder, Ströbele ist zwar ein korrekter Kollege, der viel für Respekt getan hat. Vielleischt ist das hier aber doch zu krasser Vorschlag.

Deswegen singen türkische Kollegen doch besser die alde Hymne. Das ist ohne Probleme, wie Döner mit alles. Hörst du:

"Wo bist du mein Sonnenlischt? Ich suche Disch und vermisse Disch./ Ich respektier nur Disch/ damit Du's weißt: Ich liebe Disch."

Aus der FTD vom 03.05.2006


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste