"Um fortzubestehen muss jede Gesellschaft den Charakter ihrer Mitglieder so formen, dass sie das tun wollen was sie tun müssen. Ihre soziale Funktion muss zu einem Teil ihrer selbst werden und muss in etwas verwandelt werden, zu dem sie sich getrieben fühlen, und nicht etwas seinn das sie tun müssen. Eine Gesellschaft kann ein Abweichen von diesem Schema nicht dulden, denn wen dieser >>soziale Charakter<< seine zusammenhaltende Festigkeit verliert, werden viele Individuen nicht mehr so handeln wie man es von ihnen erwartet, und der Fortbestand der Gesellschaft, in ihrer gegebenen Form wäre gefährdet."
Wie denkt ihr hierüber?
Das ist im Grunde etwas, das ich schon seit Jahren denke und erlebt habe. Es ist beinahe so etwas wie ein Naturgesetz.
Eine Sozialisation, die einem widerstrebt, kann man überwinden und wenn man es schafft, fragt man sich wahrscheinlich eines Tages, wozu das gut war, in einer Welt der Automaten.
Wäre der Mensch nur eine Maschine, denn er ist es nie ganz; alles wäre einfach, kontrollierbar.
Kontrollierbar für die Mächtigen.
Im Inneren der Menschen brennt immer noch ein Feuer.
Es ist normal menschlich zu sein, Fehler zu machen und Gefühle zu haben, erschaudern zu können, Empathiefähigkeit zu besitzen. Es ist normal, aus diesen Gefühlen Schlüsse zu ziehen, weil sie einen dazu drängen Fragen zu stellen, am Dargebotenen zu zweifeln.
Diejenigen, die den Raum zwischen den Menschen überschreiten, werfen einen Schraubenschlüssel ins Getriebe der Automaten.
Die Automaten werden einen hassen, denn es ist so bequem, Befehle zu empfangen. Sie werden einen noch mehr hassen, weil man ihnen zeigt, dass es noch einen anderen Weg gibt, zu dem sie nicht den Mut hatten. Andere werden einen hassen, weil sie die Befehle geben. Manche werden einen lieben, weil sie das Feuer ebenfalls in sich spüren.
Das Feuer der Revolutionen.
Die Mauern zwischen den Menschen; sind sie vielleicht die Freimauern von Zellen, in denen jeder pseudo-individuell gleichgeschaltet funktioniert? Als Batterie für die Gelddruckmaschine?
NOVUS ORDO SECLORUM