Bush in Wien

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Fr 23. Jun 2006, 22:15 - Beitrag #21

Zitat von Lykurg:Und daß man versuchen sollte, Unrecht nicht durch Unrecht zu bekämpfen, ist doch eigentlich genau die Position, um die es hier geht!

Ja, sicher.
Mir ging es nur auch darum, mein leichtes Unwohlsein bezüglich dessen auszudrücken, daß der wahre Verursacher für das himmelschreiende Unrecht in Guantanamo, Abu Ghoreib und anderswo wahrscheinlich ungestraft bleiben wird, die Sache bestenfalls auf der Ebene der Befehlsempfänger aufgearbeitet werden wird.
Die Einsicht in das als unvermeidbar Hinzunehmende ist bisweilen schmerzlich...

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Sa 24. Jun 2006, 15:10 - Beitrag #22

...während das Unrecht anderer überhaupt nicht rezipiert wird, was geht uns schließlich beispielsweise Nigeria an. Eine Aufarbeitung auf der Ebene der Befehlsempfänger ist dort ebensowenig zu erwarten wie eine Anerkennung der Opfer, Unterstützung ihrer Hinterbliebenen oder auch nur das geringste Unrechtsbewußtsein. Aber es ist tatsächlich bedrückend, daß derartiges auch im 'freien' Westen systematisch betrieben wird.
In gewisser Weise bezweifle ich übrigens, daß er ungeschoren davonkommt: Guantanamo wird in gewisser Weise Geschichte machen, der Name des Lagers wird mit George W. Bush verbunden bleiben. Irgendwann wagt die Vernunft eine Rückkehr; man bedenke die 'Karriere' des ursprünglich als Retter vor der Roten Gefahr gesehenen McCarthy im öffentlichen Bewußtsein:
Zitat von http://en.wikipedia.org/wiki/McCarthyism:Since the time of McCarthy and the HUAC investigations, the term McCarthyism has entered American speech as a general term for the use of mass pressure, harassment, or blacklisting used to pressure people to follow popular political beliefs. The act of making insufficiently supported accusations or engaging in unbalanced investigations against a person as an attempt to silence or discredit them is often referred to as McCarthyism.

The term has since become synonymous with any perceived government activity that suppresses unfavorable political or social views, often by limiting or suspending civil rights under the pretext of maintaining national security.
('McCarthyismus' ist nach der Zeit McCarthys und des HUAC (sein quasi-inquisitorischer "Ausschuß zur Bekämpfung unamerikanischer Aktivitäten" in den 40ern/50ern) im Amerikanischen zu einer allgemeinen Bezeichnung für Unterdrückung der Masse, Schikanierung oder Erpressung zur politischen Gleichschaltung geworden. Die Unternehmung haltloser Anschuldigungen oder einseitiger Untersuchungen gegen eine Person als Versuch, sie zum Schweigen zu bringen oder zu diffamieren, wird oft als 'McCarthyismus' bezeichnet.

Der Begriff wurde zum Synonym für jede festgestellte Regierungsaktivität, die der Unterdrückung unerwünschter politischer oder sozialer Ansichten dient, oftmals durch Begrenzung oder Aufhebung der bürgerlichen Rechte unter dem Vorwand, die öffentliche Sicherheit aufrechterhalten zu wollen.)

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste