Dicke einer Fahnenstange...

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
HerrMan
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 33
Registriert: 10.04.2004
Mo 26. Jun 2006, 19:56 - Beitrag #1

Dicke einer Fahnenstange...

...hi
also folgende frage:
ich hab gehört das es ne vorschrift gibt, wie dick so eine Stange von einer Fahne sein darf (90x150) im Stadion....

Aber Problem ist, keine ahnung obs stimmt, und wenn JA ..wie dick darf das sein?? und MUSS das aus Holz sein??

Wär echt cool wenn ihr mir ne antwort bieten könntet^^ :rolleyes:

sledge
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 06.01.2003
Mo 26. Jun 2006, 20:12 - Beitrag #2

Da gibt's bestimmt Richtlinien. Ich äußer mich da nicht weiter, ich habe erfolgreich schon so eine Deutschlandfahne vernichtet ^^ (naja, sie war kleiner, also ca. 1m Holzstil hatte die)

Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Di 27. Jun 2006, 09:38 - Beitrag #3

Meinst du die Stange der Eckfahne?

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 27. Jun 2006, 10:26 - Beitrag #4

@Windsbraut: Nein, 90x150 klingt nach einer Flagge, die Größe von Eckfahnen ist mW nirgends definiert, außerdem sind ihre Stangen inzwischen grundsätzlich aus Kunststoff.

@HerrMann: Es gibt keine einheitliche Vorschrift für mitzunehmende Fahnenstangen, sondern nur die Hausordnungen der Stadionbetreiber, die du auf den jeweiligen Homepages finden kannst. Das Stadion Köln beispielsweise verbietet das Mitführen von
Fahnen- oder Transparentstangen, die nicht aus Holz oder die länger als 2 m oder deren Durchmesser größer als 2 cm ist
, das Berliner Olympiastadion will kürzere Fahnenstangen, ist aber bei der Dicke (und beim Material!) nicht so streng:
Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1 Meter oder deren Durchmesser größer als 3 Zentimeter ist, sowie so genannte Doppelhalter; (mitgebrachte bzw. zugelassene Fahnen und Transparente müssen von ihrem Material unter den Begriff „schwer entflammbar“ fallen);
Allerdings würde bei einer 3 cm dicken, einen Meter langen massiven Eisenstange vermutlich auch
Sachen und Gegenstände, die als Waffen, Hieb-, Stoß-, Stichwaffen oder als Wurfgeschosse Verwendung finden können;
völlig ausreichen, dir das Ding wegzunehmen.^^

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 27. Jun 2006, 11:20 - Beitrag #5

Also, wenn ich mal ne starke Fahne habe, dann ist die Stange selten besonders dick oder hart. :rolleyes:

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 27. Jun 2006, 14:01 - Beitrag #6

Ich beantrage die Verschiebung in "Fußball". Das nötige Niveau ist erreicht. ;)

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 27. Jun 2006, 16:51 - Beitrag #7

Dabei wollte ich doch nur etwas erheitern... :angel:

HerrMan
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 33
Registriert: 10.04.2004
Di 27. Jun 2006, 18:21 - Beitrag #8

lol :D

danke für die antworten...hat mir zwar net sooo geholfen...aber der wille war da xD :D


thx..

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 27. Jun 2006, 19:32 - Beitrag #9

HerrMann, könntest du mir verraten, was an meinem Beitrag #4 dir nicht geholfen hat? ME enthielt er genau die Antwort auf deine Fragestellung:

Nein, es gibt keine einheitliche Regelung.
Aber es gibt Hausordnungen - die teilweise Holz erzwingen, teilweise nicht; und die unterschiedliche Angaben zur Dicke und Länge machen.

Wenn das keine Antwort auf deine Frage war, was wolltest du wissen? Das Ergebnis des Spiels Angola-Portugal? Oder das Produkt der Einwohnerzahlen der drei größten Städte von Aserbaidschan? :crazy:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Di 27. Jun 2006, 19:55 - Beitrag #10

Ganz grob vereinfacht könnte man sagen, daß eine Stange von 1cm Länge mit 2 cm Durchmesser und unbrennbar wohl als allgemeinerlaubte Fahnenstange durchgehen würde.
Fragst sich jetzt nur, wie das ist, wenn man die Fahne an sich selbst befestigt :crazy:

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 27. Jun 2006, 23:47 - Beitrag #11

Ein Cocktailfähnchen würde ich eigentlich als erlaubt einstufen, aber es könnte als gefährliches Stechwerkzeug das Terroristensondereinsatzfußballabseitsfallen-Kommando für Sonderfälle im Bereich Themenparks und holländischer Weichkäse auf den Plan rufen.

Ich werde mich jetzt erschießen, ich halte mich für eine Gefährdung.

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Di 27. Jun 2006, 23:48 - Beitrag #12

Stange von 1cm Länge mit 2 cm Durchmesser und unbrennbar
:P Ganz abgesehen davon, daß das doch eher unpraktisch ist, denn dann kann man die Fahne auch gleich in der Hand halten, möchte ich doch darauf hinweisen, daß Holz durchaus brennbar, in manchen Stadien aber vorgeschrieben ist.^^


Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste