Geniales Video!
Spuckende Lamas, tieffliegende Schwalben und Spieler die nicht nach dem Ball treten. Manchmal könnte man meinen, man wäre im Zoo. Oder machen die Holländer ihr Snowballing auf dem Platz weiter? Man weiß ja nie, was diese Wohnwagenfetischisten so in den Kabinen treiben.
Glücklicherweise geht es im Motorsport fairer zoo, äh zu...
Bisl ernster gesehen finde ich solche Tretereien, die nicht dem Ball gelten, wirklich unansehlich. Bisher sah ich bei den WM-Spielen nur wenige Fouls, allerdings habe ich nur die Spiele der deutschen Mannschaft verfolgt und auch die meist nur ausschnittsweise. Beim Spiel gegen Schweden waren einige üble Rempler dabei, was mir mißfiel. Die waren aber vergleichsweise harmlos, fand ich.
Bei solchen Geschichten muß ich immer an das Foul an Lienen denken, welches ich als Zehnjähriger live am TV erlebte...
Zitat von Wikipedia:Nach dem Spiel zwischen Werder Bremen und Arminia Bielefeld am 14. August 1981, bei dem Ewald Lienen durch ein Foul des Bremers Norbert Siegmann schwer verletzt wurde, bezichtigte ihn Lienen, Siegmann aufgefordert zu haben ihn absichtlich zu foulen. Lienen erlitt eine dreißig Zentimeter lange offene Fleischwunde am Oberschenkel. Nachdem es im Vorfeld des Rückspiels am 23. Januar 1982 zu Morddrohungen gegen Rehhagel gekommen war, zog dieser während des Spiels eine schusssichere Weste unter seiner Jacke an.
Fußball an sich ist eine feine Sache, wenn es nicht immer wieder
solche Geschichten geben würde:
Der 21jährige Sparta-Stürmer hatte im Dezember 2004 seinen 27jährigen Gegenspieler Niels Kokmeijer (Go Ahead Eagles) umgemäht. Konsequenz: Doppelter Beinbruch, 5 Operationen, Hauttransplantation, Karrierenende. Ob Kokmeijer jemals wieder normal wird gehen können, ist fraglich.
Wie war das nochmal? Sport ist Mord?