Viertelfinale WM

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 28. Jun 2006, 10:52 - Beitrag #1

Viertelfinale WM

So, ich habe meine Tipps an Lykurg geschickt und mich echt risikobereit gezeigt. Hoffentlich geht das gut! :boah:

Nachdem ich mir sämtliche Achtelfinalspiele angetan habe, muss ich völlig unpatriotisch feststellen, dass die "Unsrigen" sich vor keinem der potentiellen Halbfinalgegner fürchten müssen. Echt nicht. :)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mi 28. Jun 2006, 11:20 - Beitrag #2

Hm, nun ja...einige der 90-Minuten-0:0-Spiele waren vielleicht aber darin begründet, daß beide Mannschaften stark waren und so eben keiner beim anderen etwas am Torwart vorbeimogeln konnte.

Weil ich grad mal den Über- durch den Silberblick ersetzt habe...wer ist denn gezz noch drin, so eingtlich?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 28. Jun 2006, 11:23 - Beitrag #3

Deutschland
Argentinien
Italien
Ukraine
England
Portugal
Brasilien
Frankreich

Also ich war vom Achtelfinale bei den meisten Partien enttäuscht. Es schien teilweise so, als hätten sich manche Mannschaften gar nicht richtig angestrengt. Aber das wird sich ja jetzt mit der Zeit immer mehr selbst regulieren ^^ ...

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 28. Jun 2006, 12:41 - Beitrag #4

Feuerkopf, wer nicht wagt...^^ - wir werden sehen. - Ich habe mir dagegen durch konsequentes Weiterverweigern meinen neutralen Blick bewahrt - abwarten, wohin das führt. (Es kann nur abwärtsgehen...) :rolleyes:

Maurice, es wäre immerhin möglich, daß sich bis zum Ende niemand übermäßig anstrengen mag - ich könnte es ihnen gerade nicht verübeln...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Jun 2006, 21:27 - Beitrag #5

Deutschland-Argentinien wird offen. Eigentlich ist Deutschland der Außenseiter, aber nach den bisherigen Leistungen kann man ihnen alles zutrauen - andererseits kann es eben doch auch zur Bauchlandung kommen. Gelingt der Sieg aber, müsste das dann eigentlich schon die größte Hürde gewesen sein.
Bei England-Portugal sollte eigentlich niemand weiterkommen - England wegen miesen Leistungen, Portugal wegen dem Amoklauf im Achtel. Idealausgang: Portugal fliegt jetzt wegen der vielen gesperrten raus, England danach. Italien ist haushoher Favorit, aber irgendwann patzern sie gefälligst mal. Frankreich könnte, wenn es konsequent so weiterspielt wie gegen Spanien, auch gegen Brasilien bestehen - bisher haben alle deren Gegner den Fehler gemacht, sich überlegen nach vorne zu werfen und dann die todsicheren Einzelaktionstore zu kassieren.

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Mi 28. Jun 2006, 22:09 - Beitrag #6

Ok,wenn eine Mannschaft also durchweg mal unfair ist,dann soll sie rausfliegen?D=
Wieso gibt es dann noch die italienische Nationalmannschaft?Ôo

Ehm..Deutschland-Argentinien wird spannend denk ich.Auch wenn ich ziemlich sicher bin,dass Deutschland das packt.
Italien-Ukraine im Gegensatz dazu eher schnarchig-wenn Ukraine wieder so spielt,dann schlagen die Italiener sie ohne umzufallen.D:
England-Portugal bin ich (natürlich) für Portugal. Hoffe,dass Ronaldo wieder spielen kann und bin gespannt,wer das Spiel diesmal zum Kotzen findet.
Frankreich-Brasilien..hm. Keine der beiden Mannschaften gefällt mir momentan,also lasse ich mich einfach mal überraschen.

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Mi 28. Jun 2006, 23:37 - Beitrag #7

Deutschland - Argentinien: Ich sehe Deutschland als leichten Favoriten, auch unabhängig vom Heimspielvorteil... Die deutsche Mannschaft wirkt verbessert und wenn sie die Leistung, die sie gegen Schweden in den ersten 30 Minuten gezeigt hat, auch abrufen kann, sollte das, bei gleichbleibender Form der Argentinier, zu schaffen sein... vielleicht knapp.... aber das ist egal.

Italien - Ukraine: Italien ist Favorit, aber Ukraine hat durchaus Außenseiterchancen. Es wäre eine Überraschung, aber keine Sensation, wenn die Ukrainer die Italiener schlagen würden.... um weiterzukommen, sollten beide eine gehörige Schippe mehr drauflegen als im Achtelfinale.

England - Portugal: Da bin ich eigentlich unentschlossen, obwohl ich die Portugiesen im leichten Vorteil sehe, da die Engländer im gesamten Turnierverlauf nie richtig überzeugen konnten... dennoch sind sie für eine Überraschung gut.

Brasilien - Frankreich: Ein schönes Spiel, wie ich finde. Brasilien hat noch einiges Potential und ihre Fußballtaktik ging bisher auf. Frankreich hat sich verbessert und ist nicht chancenlos... Für mich stehen die Chancen 51:49 für Brasilien.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 29. Jun 2006, 01:02 - Beitrag #8

Zitat von Lykurg:Feuerkopf, wer nicht wagt...^^ - wir werden sehen. - Ich habe mir dagegen durch konsequentes Weiterverweigern meinen neutralen Blick bewahrt - abwarten, wohin das führt. (Es kann nur abwärtsgehen...) :rolleyes:

Willst du damit andeuten, dass du überhaupt nicht guckst?
Und wie kommst du zu dieser unglaublichen Tippquote? :confused:

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 29. Jun 2006, 01:31 - Beitrag #9

Er schummelt? ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 29. Jun 2006, 01:50 - Beitrag #10

Und ich dachte, Fußball gucken wäre nationale Pflicht^^

Na, ich stell Lykurg mal einen Großen Kommunikator in die Studierzelle :P

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 29. Jun 2006, 02:13 - Beitrag #11

Willst du damit andeuten, dass du überhaupt nicht guckst?
Exactamente.
Und wie kommst du zu dieser unglaublichen Tippquote? :confused:
Glück und kaltes Blut beim Schätzen. Übrigens gebe ich meine Tips grundsätzlich per PN an mich selbst ab, sobald die Liste fertig ist (um von den Tips der anderen unbeeinflußt zu sein), und ändere dann nichts mehr daran (auch wenn, wie es meinem Charakter entspricht, ich mich Minuten danach meistens bereits schwarzärgere^^).

Maurice, die PNs habe ich selbstverständlich archiviert und stelle sie gern zur Verfügung, allerdings könnte ich ja auch die editiert haben. ;)

janw, danke, einen Teleschirm kann ich nun wirklich nicht brauchen. Unten läuft der Fernseher im Dauerbetrieb, bei wichtigen Spielen mit Beamer und vielen Leuten, aber irgendwie habe ich gerade meistens Besseres zu tun - es ergibt sich jedenfalls nicht.

Eine allgemeine Überlegung allerdings - ich bin ja für den Rest der WM in Athen, wie Pythia im Wmig verkündete ;) - falls ich also absolut keine Möglichkeit haben sollte, weiterzumachen, bitte ich, daß jemand wenigstens die neuen Begegnungen reinstellen möge - emtweder werte ich dann nachher aus - oder ich verschicke lieber die Tabelle, damit das ggf. übernommen werden kann. Wer benutzt hier außer mir OpenOffice?

supastah84
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 77
Registriert: 25.03.2004
Do 29. Jun 2006, 14:58 - Beitrag #12

Deutschland - Argentinien:
Ich denke mal, dass die Klinsmänner durchaus Chancen haben, das zu überstehen! Argentinien war in der Vorrunde das Maß aller Dinge, allerdings konnten sie gegen Mexiko überhaupt nicht überzeugen! Desweiteren haben sie bisher eher schwache Gegner gehabt - leider hat die deutsche Elf jedoch auch noch keinen richtigen "Hammergegner" gehabt... ich lass mich überraschen, bin auf Grund der Leistung gegen die Schweden aber ganz guter Dinge!

Italien - Ukraine:
*schnarch* *gähn* Is mir sowas von egal, wer da gewinnt... die Italiener sind mir auf Grund ihrer unfairen Spielweise so und so nicht sympatisch, die Ukraine allerdings genauso wenig, da sie meines Erachtens nach einen sehr unschönen (wenn doch halbwegs effektiven) Fussball spielen. Beide haben mich bislang absolut nicht überzeugt. Die können von mir aus 10:9 spielen, ich werd´s mir wohl so oder so nicht anschauen!

England - Portugal:
Jetzt wo die Niederländer die Heimreise angetreten haben, wünsche ich keinem Team so sehr das Ausscheiden, wie den Engländern! Englischer Fussball ist zwar normalerweise sehr atraktiv und schön anzuschauen, was Beckham und Co. jedoch bislang geboten haben war jedoch nichts halbes und nichts ganzes! Das Spiel der Portugiesen macht da schon eher was eher - zumindest waren Ansätze von Kombinationsfussball zu sehen. Ich denke (und hoffe!), die Engländer fliegen nach dem Kick gegen die Portugiesen nach Hause!

Brasilien - Frankreich:
Um ehrlich zu sein: Ich kann die Brasilianer langsam nicht mehr sehen! Jeder erzählt vom Traumfussball der Südamerikaner, gesehen haben wir davon bisher NULL! Desweiteren geht es mir ziemlich auf die Nüsse, dass jeder Depp mit Brasilientrikot, -fahne, -wimpel, -trommel und was weiß ich nicht alles rumläuft. Wenn man sich mal so umschaut könnte man meinen, in Deutschland gäbe es mehr Brasilianer, als in Südamerika selbts!
Und da die Franzosen sowieso mein Topfavorit auf den WM-Titel sind (obwohl sie auch noch lange nicht das spielen, was sie können) denke - und hoffe - ich, dass die hochgelobte "Celecao" nach dem Wochenende mit der "Varig" wieder heimfliegt!

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Do 29. Jun 2006, 18:34 - Beitrag #13

Zitat von supastah84:Italien - Ukraine:
*schnarch* *gähn* Is mir sowas von egal, wer da gewinnt... die Italiener sind mir auf Grund ihrer unfairen Spielweise so und so nicht sympatisch, die Ukraine allerdings genauso wenig, da sie meines Erachtens nach einen sehr unschönen (wenn doch halbwegs effektiven) Fussball spielen. Beide haben mich bislang absolut nicht überzeugt. Die können von mir aus 10:9 spielen, ich werd´s mir wohl so oder so nicht anschauen!


Naja... so ganz egal isses mir net, weil falls wir Argentinien schlagen, ist der Gewinner unser Gegner im Halbfinale.


Zitat von supastah84: Brasilien - Frankreich:
Um ehrlich zu sein: Ich kann die Brasilianer langsam nicht mehr sehen! Jeder erzählt vom Traumfussball der Südamerikaner, gesehen haben wir davon bisher NULL! Desweiteren geht es mir ziemlich auf die Nüsse, dass jeder Depp mit Brasilientrikot, -fahne, -wimpel, -trommel und was weiß ich nicht alles rumläuft. Wenn man sich mal so umschaut könnte man meinen, in Deutschland gäbe es mehr Brasilianer, als in Südamerika selbts!
Und da die Franzosen sowieso mein Topfavorit auf den WM-Titel sind (obwohl sie auch noch lange nicht das spielen, was sie können) denke - und hoffe - ich, dass die hochgelobte "Celecao" nach dem Wochenende mit der "Varig" wieder heimfliegt!


Gut, die Brasilianer kann ich auch nicht mehr sehen, aber was du bereits bei Italien und Ukraine gesagt hast, ist deren Fußball auch höchst effektiv...
Leider haben wir es uns angewohnt, den Fußball der Brasilianer zu verachten, wenn sie nicht zaubern... dabei ist der Effekt des Fußballs - sprich das Ergebnis - letztendlich über Erfolg und Misserfolg am entscheidensten....
Und was hat die "Selecao" davon, wenn sie Zauberfußball spielt aber nicht gewinnt? - Letztendlich den Heimflug per "Varig".

Lani
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 575
Registriert: 08.01.2006
Mo 3. Jul 2006, 17:01 - Beitrag #14

Ehm,kann mir mal jemand sagen,was jetzt mit Rooney abgeht?D= Habe nur so mitbekommen,dass er Ronalde "in zwei Teile brechen will",weil der irgendwie die rote Karte gefordert haben soll. Und das er jetzt in England irgendwie verhasst sein soll,weil er nach dem Elfmeter Freude vor den englischen Fans gezeigt haben soll,oder so.Ôo; Rooney=peinlicher,als eh schon?
Kann mich da mal jemand aufklären,wie das alles so ist?

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Mo 3. Jul 2006, 17:52 - Beitrag #15

Was du gesagt hast, ist wohl so richtig...

C. Ronaldo will ja auch nach Real Madrid wechseln, um von der Insel wegzukommen, weil Rooney und er bei ManU spielen und Rooney ziemlich sauer ist, weil Ronaldo die rote Karte für Rooney gefordert hat...

wenn man also für einen Faustschlag, der möglicherweise auch keiner war, zwei Spiele gesperrt wird, sollte es für "angekündigte und geplante schwere Körperverletzung" auch solch ein Strafmaß geben.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 3. Jul 2006, 21:43 - Beitrag #16

Wie darf ich die Sache mit Frings jetzt verstehen...? Der muss ein Spiel aussetzen, darf die deutsche Mannsachaft dafür einen anderen Spieler einsetzen?

Bauer-Ranger
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 439
Registriert: 11.11.2004
Mo 3. Jul 2006, 21:47 - Beitrag #17

Klar darf er ersetzt werden. Deswegen wird ja darüber diskutiert, ob man Kehl oder Borowski für Frings bringen wird.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Jul 2006, 15:47 - Beitrag #18

Jan: Falscher Thread, ansonsten siehe Bauer.

So, nun noch zur Nachanalyse der übrigen Begegnungen. Von Italien-Ukraine habe ich nichts gesehen, aber wohl auch nichts verpasst - Italien als einzige Mannschaft erst im Halbfinale auf eine wirkliche Herausforderung treffen, vielleicht ein Vorteil für Deutschland.
England-Portugal war nicht so brutal wie Holland-Portugal, aber ähnlich unattraktiv. Anfangs war Portugal die etwas spielstärkere Mannschaft, interessanterweise hat England, als sie in Unterzahl waren, dann aber deutlich aufgedreht. In dieser Form sollte Portugal keine große Bedrohung für Frankreich sein, allerdings haben sie jetzt eben auch schon zweimal gezeigt, dass sie ohne gute Leistung weiterkommen können.

Nun zur interessantesten Begegnung, Brasilien-Frankreich. Der Kommentator hat bis zum Tor die ganze Zeit versucht, das Spiel schlechtzureden, aber schon bis dahin und danach erst recht war es für mich eine der attraktivsten Begegnungen der KO-Runde. Brasilien war schlecht wie in den 4 Spielen zuvor, aber Frankreich hat mich endgültig überzeugt. Eine extrem souveräne Defensive, ein druckvolles Mittelfeld. Kein Hurra-Offensivfußball, aber doch immer wieder sehr gekonnt vorgebrachte Angriffe, aus denen neben dem Tor auch noch 2 Elfmeter in der ersten Halbzeit und 2 Spieltore in der zweiten hätten entstehen können, das 1:0 ist sehr gnädig für Brasilien ausgefallen. Zidane ist nocheinmal richtig in Form, Vieira ebenfalls sehr beeindruckend.
Faszinierend auch, dass ersterer es nach der Partie schaffte, letzteren zu schultern, ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron