![]() ![]() |
Sa 1. Jul 2006, 21:50 - Beitrag #21 |
Nein, Frankreich hat an seiner Einstellung nichts geändert, nur die FIFA, die in den letzten paar Jahren diesen massiven TM-Fetisch entwickelt hat. Und so wichtig den Franzosen ihre Sprache auch ist, hätte die FIFA 1998 schon so massiv auf offiziellen Bezeichnungen bestanden, hätten sie sicher lieber einige davon akzeptiert, als mit einer Contrahaltung die Ausrichterrolle zu gefährden oder andere Probleme zu kriegen.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Sa 1. Jul 2006, 21:54 - Beitrag #22 |
Bleib locker Lykurg! Es war doch nur ein Scherz und für alle eindeutig erkennbar. Ich habe doch niemanden beleidigt, wo ist also das Problem?
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Sa 1. Jul 2006, 22:22 - Beitrag #23 |
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() |
Sa 1. Jul 2006, 23:10 - Beitrag #24 |
Sorry aber ich versteh echt nicht deine Aufregung.
![]() Oder interpretiere ich deinen Satz falsch? ^^* |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
Sa 1. Jul 2006, 23:10 - Beitrag #25 |
Sich über den Sieg zu freuen...gut, dem kann ich mittlerweile auch etwas abgewinnen, wenn ich auch mit dem ganzen Nationalstolzkram ziemliche Probleme habe, wie gesagt. Gut, aber dann sollten die angetrunkenen Leute - und das dürften nicht wenige sein - das Auto stehen lassen. Die Sache mit der Verantwortlichkeit ist etwas vertrackt^^ Es gibt gute Belege dafür, daß die Deutschen "damals" - ob gewollt oder nicht sei dahingestellt, ein Volk von Nutznießerchen waren, sehr viele profitierten von der Verstaatlichung jüdischen Eigentums, z.B. dadurch, daß von 1934 an die Steuern nie erhöht wurden usw. Letztlich auf diesem Boden aufgewachsen zu sein, kann in meinen Augen nicht mit Nicht-Verantwortung einher gehen. Das ist aber ganz klar kein rein deutsches Problem - als halber Brite sehe ich, daß dieselbe Verantwortung in England für die Verbrechen der Kolonialzeit auch nicht so gesehen wird, wie es angebracht wäre. Wir stehen alle - auf den Schultern von Riesen, und auf jenen etwas unliebsamerer Gestalten. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Sa 1. Jul 2006, 23:51 - Beitrag #26 |
na, ich hoffe dir ist noch nicht so ein Ding entgegen geflogen gekommen. Kann sich zu nem richtigen Geschoss entwickeln und gibt einen hübschen *bums* Hab heute grad erst solche "Fans" gesehen, der auf dem Beifahrersitz hielt eine Fahne zum Fenster raus, eine von den großen, die man an die Wände macht. Und das ganze bei 140km/h. ![]() Ich bin froh wenn der ganze Zirkus endlich vorbei ist, und das fähnchenschwingende Rumgegröhle im Hymnen über das Viertel brüllende Wir-Gehabe wieder in der Versenkung verschwinden.... // ich kann diesem Zirkus - diesem mir scheinheiligen Zirkus - nichts abgewinnen.... // |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 00:00 - Beitrag #27 |
Also die Fahne, die das Polizeiauto hatte, war eine mexikanische Fahne. Ich halte das für ein Zeichen der Gastfreundschaft.
Desweiteren finde ich auch, dass Fussball eine integrative Wirkung haben kann. Besonders wird man das merken, wenn der erste Deutscher mit türkischer Abstammung in der deutshcen Nationalelf spielen wird, was die Deutschen türkischer ABstammung bisher leider nicht getan haben (Nuri Sahin, Basturk, um nur 2 zu nennen). Aber das wird noch kommen und man wird es merken. Für die deutsche Nationalelf zu fiebern halte ich für keineswegs falsch, auch nicht wenn man als Zeichen dessen deutsche Nationalfarben trägt. Das Miteinanderauskommen der Fans in diesem Turnier scheint bisher ja auch super funktionniert zu haben, das negtivste Beispiel dessen wurde auch von kienem Fan bisher verübt, sondern von ein paar argentinischen Nationalspielern. Von dem her sehe ich alles in bester Ordnung. mfg Michi |
|
![]() |
So 2. Jul 2006, 00:03 - Beitrag #28 |
Ich finde auch, dass in der Vergangenheit hier in Deutschland Dinge passiert sind, die ich absolut nicht gutheiße (um es amoralisch auszudrücken). Den Ausdruck "Verantwortung" möchte ich vermeiden, der ist mir zu konotiert und wird gerne in Verbindung mit "Kollektiv-Schuld" oder dergleichen verwendet. Ich würde es so ausdrücken: Jeder von uns hat mehr oder weniger Einfluss (aber er hat mindestens ein bisschen), dass sich solche Dinge hier in Deutschland nicht wiederholen werden.
Wenn mir aber jemand weißmachen will, dass eine Gefahr besteht, dass wir wieder in einen Faschismus abrutschen, nur weil einige Leute den Sieg der deutschen Mannschaft bejubeln, dann halte ich das für mehr als übertriebene Panikmache. Mal wieder ein Fall von akuten Slippery-Slope-Syndrom. ![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 01:36 - Beitrag #29 |
Bauer, wai-Fahne am Auto...na meinetwegen, wenn es mich auch etwas nervt - aber eben wie Aydee ganz richtig sagt, mit Vorsicht - und da haben manche wohl mehr Glück als Verstand, daß nichts passiert.
Ja, das Klima der Fan-Gruppen untereinander ist gut, und das finde ich auch schön. Manche der Idole könnten da wirklich von ihren Fans lernen. Maurice, ich denke immer...wehret den Anfängen. Ich sah heute eine Werbung mit Beckenbauer, für o2, glaube ich, wo der eine Reihe Spieler abschreitet und dem einen oder anderen die Wange tätschelt - und am Ende sinngemäß sagt: "Macht Eure Sache gut..." Auch ein nicht unbedingt linker Mitmensch hier bei mir fühlte sich an das letzte öffentliche Bild des Gröfaz erinnert. Gut, Werbung darf vieles und spielt gerne mit leichter Provokation... Nein, um ehrlich zu sein, unsere wirklichen Gefahren heute sind andere - die klammheimliche Ausgrenzung all derer, die wirtschaftlich nicht so stark sind, die irgendwann aus Arbeit herausgeflogen sind usw., die kleinen unterschwelligen Unterstellungen von Leistungsmißbrauch, "Ausschöpfung von allem, was geht",... - das legt die Axt an die Wurzel des Gemeinwesens. concordia parval crescunt... Und hat nicht das kollektive Fanerlebnis, das Gefühl des Aufgehens in der Masse, Züge eines transzendentalen Erlebnisses, wesentliche Eigenschaften des Religiösen Erlebens? Müßte Dir das nicht schon von daher suspekt sein? ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
So 2. Jul 2006, 02:11 - Beitrag #30 |
Menschen versuchen ihr Bedürfnis nach Gemeinschaft (also die die das haben) u.a. durch Religion zu befriedigen. Deshalb würde ich aber nicht jede Möglichkeit dieses Bedürfnis zu befriedigen als religös bezeichnen.
Auch von "Transzendentalen" würde ich nicht sprechen. Es wird zwar dann gerne mit abstrakten Begriffen um sich geworfen wie "die Nation", wo man sich fragen wollte, wo dei reale Referenz dieses Ausdrucks ist, aber wegen diesem Manko beurteile ich es nicht automatisch als schlecht, wenn die Menschen dieses Bedürfnis befriedigen können. Solange sie sich deswegen freuen und keinen Unsinn anstellen, soll es mir recht sein. Lieber eine Horde zufriedener Schafe als unzufriedene. Es bedarf dann nur Menschen, die diese Herde auch zu lenken weiß. Brot und Spiele haben wir nun, fehlen nur noch die richtigen Hirten. ![]() PS: Wenn mir jemand Elite-Denken vorwirft, dann hat er ganz recht. Aber das ergibt sich nun mal aus meinem Menschenbild. ![]() PPS @ Beckenbauer: Wenn man diese Analogie unbedingt darin sehen will, dann sieht man sie auch. Ich z.B. musste bei dem Spot bisher nie an "Der Untergang" denken. Pass auf, dass das nicht zum Verfolgungswahn mutiert. ^^* |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 11:05 - Beitrag #31 |
Naja, und diese vor-WM-Spots mit Günter Netzer hatten von ihrer Lichtführung her einiges von Speerscher Lichtästhetik, auch da fühlte ich mich leicht...ungemütlich. Wobei die gewählte Person, Netzer war es glaub ich, abgehalfterter Ex-Spieler mit ewiger Betonfrisur, sicher jeder gefährlicheren Absicht entgegen steht. Klinsi oder Becki oder Blatti wären da bedenklicher gewesen. Wie gesagt, ich war nicht allein mit meiner Assoziation...aber man kann sehr gut einwenden, daß im Bereich der Visualisierung des größenmäßig Absoluten die Nazis eben wirklich alle topoi besetzt haben, jede heutige Darstellung also praktisch nicht darum herum kommt, Assoziationen zu wecken, auch wenn da absolut keine Absichten bestehen. Da geb ich Dir recht. Und trotzdem...ich hätte es irgendwie anders gefilmt... Tja, der Hirte ist mittenmang, Angie flippt im Publikum aus^^ Ich war mir übrigens schon mit Lykurg einig, daß Fußball eine Religion ist... so ungefähr. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
So 2. Jul 2006, 11:59 - Beitrag #32 |
|
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() |
So 2. Jul 2006, 12:22 - Beitrag #33 |
Das ist mal wieder typisch deutsch. Kaum gibts hier in den Städten eine riesen Party jeden Tag und schon wird rumgemault.
Und oh Gott...es laufen viele Menschen mit Deutschlandfahnen herum! Das darf nicht sein!! Was habt ihr eigentlich für ein Problem? Gestern warn in Gelsenkirchen 80 000 Engländer und jeder von denen hat wohl ein Andreaskreuz auf dem Bauch oder sonstwo. Da meckert kein Mensch. Freut euch doch, dass es hier eine riesige Party gibt und Leute aus allen Ländern zusammen (um das hier nochmal deutlichst zu betonen) feiern. Wenn alle, die mit einer schwarz-rot-goldenen Fahne ausgerüstet sind und Fußball gucken, wirklich Nazis wären oder fremdenfeindlich oder sonstwas..würden die dann mit Fans anderer Nationalmannschaften feiern? Bleibt doch mal wirklich auf dem Teppich. Nach der WM wird das Flaggenmeer auch wieder abebben und es wird wieder der Normalzustand eintreten. Und durch die Fußball-WM wird wohl kaum jemand zum Nazi. Die deutsche Fahne hat in diesem Kontext eben die Bedeutung, wie wenn bei der Meisterfeier (leider ![]() Die deutsche Flagge ist das Zeichen für Deutschland und in diesem Bezug auch für die deutsche Nationmannschaft. Wieso sollte man sie also nicht benutzen? Italiener, Argentinier, Schweden, Ghanaen und Leute aus Trinidad & Tobago machen das doch auch. Wieso sind wir dann auf einmal Nazis? Also jetzt seit mal nicht so typisch missmutig und feiert lieber noch ein wenig mit. Die WM ist nur noch eine Woche. P.S.: Und an alle, die die Hupkonzerte nicht mögen und am liebsten verbieten wollen: Habt ihr euch schonmal überlegt, dass ihr damit auch den Wunsch der Leute einschränkt, die eben hupend durch die Gegend fahren wollen? ![]() Also jetzt freut euch und habt euch wieder lieb ![]() |
Dumb kid, living a dream
Romantic only on the paper Nightwish - Slaying the Dreamer |
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 12:31 - Beitrag #34 |
Jan, das kann aber doch jetzt wohl nicht dein Ernst sein, oder? Die Werbung ist doch nun eindeutig lustig gemeint, denn man denkt, er spricht mit den Spielern, doch dann fährt die Kamera um die Leute rum - und auf dem Rücken der Männer steht "Balljunge". Dabei sind das ausgewachsene Männer. Wo das jetzt auch nur im Ansatz Erinnerungen an den Gröfaz wachrufen soll, kann ich nicht erkennen. ![]() |
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 12:36 - Beitrag #35 |
invisible, hast ja recht...vielleicht suchen wir nur nach etwas, woran wir bei der ganzen kollektiven Begeisterung rumnörgeln können...naja, und irgendwie gehört das ja auch dazu, wie das Tal zum Berg - schönes Bild, findest Du nicht?^^
Fehlt nur noch der...röhrende Braunbär, aber, ach je ![]() Ich freu mich...über die vielen fröhlichen Menschen aus vielen Ländern, über den sommer, der endlich mal wieder Sommer ist, ja, und ich hab Euch alle lieb ![]() Windy, die Gestik, das "Junge",... - na ja, vielleicht bin ich da in meiner Generation auch hypersensibilisiert, oder besser sicher. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
So 2. Jul 2006, 12:40 - Beitrag #36 |
Janw nimms nicht zu schwer. Dein Verhalten war eben typisch deutsch. Da wird auch mal die Nadel im Heuhaufen gesucht und dann postuliert im Hauhaufen wimmele es vor Nadeln. Notfalls wird eben ein Heuhalm zur Nadel erklärt.
![]() |
"Erst der grosse Schmerz ist der letzte Befreier des Geistes, als der Lehrmeister des grossen Verdachtes"
- Friedrich Nietzsche: Die fröhliche Wissenschaft |
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 12:57 - Beitrag #37 |
Nee lass mal, es reicht, wenn im Heu die Mücken stechen^^
Jetzt suche ich nur noch eine Treppenszene, die dann mit Panzerkreuzer Potemkin parallelisiert wird...dann ist die Welt wieder in Ordnung ![]() Jedenfalls...der Bart bleibt dran! Beim Barte des Propheten... ![]() |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() |
So 2. Jul 2006, 16:41 - Beitrag #38 |
Deutschland, Deutschland... ;)
Gestern, nach einer Tour durch den Elmter Wald, sah ich eine ziemlich große Fahne. Sie bedeckte den Eingang eines Einfamilienhauses und fast die komplette Frontpartie, samt 1. Stockwerk. Nun, man kann es auch übertreiben..., aber wems gefällt, warum sollte es mich stören? Wenn es ein wenig von der sonstigen grau-tristen Stimmung ablenkt, dann ist es doch o.k. In anderen Ländern ist es vollkommen in Ordnung Flagge zu zeigen, warum nicht endlich auch in Deutschland? Bezüglich des nationalen Selbstbewußtseins, finde ich, könnte ein wenig mehr uns sicher gut tun, denn ich glaube, dass dies bei Fremdenfeindlichkeit eher ein Vorteil sein kann. Dabei vermeide ich den Begriff Nationalstolz, denn er scheint mir hierzulande leider zu sehr mit negativen Werten belegt. Sollte etwas von der positiven Stimmung der WM übrig bleiben, dann würde mich das freuen. Ob das passiert, ist allerdings eine andere Frage! |
May the Force be with You.
|
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 22:16 - Beitrag #39 |
Also, die Leute, die immer rummeckern, wegen der WM es sei zu laut, denen kann man nichts recht machen.
Deren schlechte Laune sollen sie für sich behalten, zu Hause bleiben und irgendwas anderes machen. Was habt ihr davon, dass ihr euch über uns aufregt?? Ändern könnt ihr doch nix, d.h. es ändert sich automatisch in 1 Woche was... Aber solche Leute sind es leider auch meist, die sich über alltägliche Dinge aufregen... sogenannter Nonsens (im Übrigen empfinde ich dieses Thema als solches) So und nun Schluss mit Miesmuscheln ![]() |
"Mut ist oft Mangel an Einsicht, während Feigheit nicht zuletzt auf guten Informationen beruht."
Sir Peter Ustinov (16.04.1921-28.03.2004) |
![]() ![]() |
So 2. Jul 2006, 23:17 - Beitrag #40 |
Naja Maschine, also, wenn Du glaubst, ich sei permanent mies drauf und so..., dann irrst Du ein wenig.
Trotzdem kann ich verstehen, daß es manchen etwas zu viel wird mit dem ganzen Herumgefahre, Gehupe, Gegröhle am späten Abend. Im übrigen...Jakobsmuscheln sind eh leckerer^^ |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast