@Lani: Ja, der Sieg ist unverdient. Die erste Halbzeit war beileibe nicht Italiens Halbzeit, sondern sehr ausgeglichen, und in der zweiten und der Verlängerung war Frankreich nicht "zeitweise besser", sondern um Klassen besser.
Italiens Problem ist es sicher nicht, dass sie durch Zufall gewinnen, wie unfähig sie sich auch anstellen mögen... aber es sollte das Problem jedes Fußballfreundes sein. Und wenn es nur das Finale wäre, bei dem man sagen könnte "naja, ansonsten waren sie gut, und diesmal haben sie halt Moral bewiesen" - na gut. Aber Italien war, wie Maschine aufzählt, schon das ganze Turnier über schlecht und somit bleibe ich bei der Einschätzung, dass sie absolut unverdient Weltmeister geworden sind. Nur Brasilien hätte ich es noch weniger gegönnt.
Achja: Camoranesis neuer Haarschnitt steht im super! =D
Das ist das einzig positive dieses Ausgangs, der Kerl sah ja vorher wie ein Karnevalskostüm aus.
Nun noch zur Zidane-Affäre. Jenachdem, womit Materazzi ihn da beleidigt hat - der Mann ist immerhin Italiener, also kann das schon so einiges gewesen sein - und in Anbetracht seines allgemeinen Charakters ist der Ausraster wohl fast schon verständlich, entschuldbar aber auf gar keinen Fall. Seine Karriere kann dies für mich aber nicht entwerten, auch nicht sein Abschiedsturnier oder auch nur -spiel. Selbst inklusive dieser Aktion war er bester Mann auf dem Feld, höchstens zusammen mit Malouda.
Am Aus im Elfmeterschießen gebe ich ihm auch keine alleinige Schuld, neben dem sich heute in übelster Ungerechtigkeitslaune befindlichen Schicksal waren die Verluste von Vieira und Henry genauso entscheidend.