Italien Weltmeister 2006

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 10. Jul 2006, 19:29 - Beitrag #21

Inzwischen haben wir im Fußball so viele Schiedsrichter, dass es schon bald albern wird. Sogar Headsets tragen die Herren inzwischen. Deshalb war Elizondo wohl auch schnell von der Linie her benachrichtigt worden, als Zidane das Blut überkochte.
Heute habe ich gehört, dass Zizou schon 12 mal Rot gesehen hat wg. ähnlicher Vergehen. Er ist gar nicht so ein ruhiger Bursche, wie er immer wirkt. Ab und an rastet da was aus, scheinz.

Italien ist also Weltmeister.
Meine Meinung? Den schöneren Fußball haben Deutschland und Portugal gezeigt.
Dieses Defensivgekicke ist eine Beleidigung der Leute, die viel Geld für die Eintrittskarten bezahlt haben.
In den letzten Minuten gegen Deutschland, als die Squadra Azzurra auf Sturm umstellten, blitzte auf, zu was sie fähig sind. Wäre zu wünschen, das hin und wieder zu sehen.

Vielleicht sollte man die Abseitsregel abschaffen...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 10. Jul 2006, 21:43 - Beitrag #22

@Feuerkopf: Siehe diesen Spiegel-Artikel zu Zidanes cholerischer Vergangenheit, die ihn jetzt im schlechtestmöglichen Moment nocheinmal eingeholt hat.

Meine Meinung? Den schöneren Fußball haben Deutschland und Portugal gezeigt.
Portugal? Warum sagen immer alle, Portugal wäre so gut gewesen? Gegen Frankreich waren sie schwach, das Spiel gegen England war beidseitig Zweitliganiveau, im Achtelfinale konnten Holland und Portugal beide nur in Sachen Kriegsführung überzeugen. Nein, Portugal hat für mich keine gute WM gespielt. Die gab es für mich nur von Deutschland und Frankreich.

Vielleicht sollte man die Abseitsregel abschaffen...
Wie im Regelthread geschrieben: das wäre eher das Ende sinnvollen Kombinationsspiels als eine Bereicherung des Spiels.

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Mo 10. Jul 2006, 22:05 - Beitrag #23

Für mich wäre ein würdigeres Finale Deutschland gegen Argentinien gewesen.
Es war ein klasse Spiel und was Argentinien bis dato gespielt hat, zumindest offensiver als Italien und damit auch Fan-freundlicher.

Das Schicksal hat es halt so entschieden, dass eine Art Minimalistenfußball gewinnt (die Brasilianer haben da ja noch ne ganz andere Art von Fußball gespielt) und eben nicht Fan-freundlicher Offensiv-Fußball.

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
Mo 10. Jul 2006, 23:14 - Beitrag #24

Es ist aber auch ziemlich auffällig, dass die Meinungen über die Definition von "gutem, schönem Fussball" sogar hier schon recht weit auseinander gehen ;) Wenn man jetzt Deutschland mal außer Acht lässt, wurden hier in der letzen drei Posts 3 verschiedene Mannschaften genannt. Und ich persönlich finde den italienischen Fussball gar nicht unattraktiv, sondern schaue da auch gerne zu, denn sie können sehr gut verteildigen und deren Angriffe sind zwar vielleicht seltener dafür aber effektiv und schön anzuschauen, aber na ja... Wenn man also schon sagt, dass das Endergebnis nicht aussagekräftig ist, sondern die Art wie eine Mannschaft spielt, aber schon sogar über diese "Art" so eine Uneinigkeit herrscht, wie soll man dann denn noch entscheiden wer "verdienter" Sieger ist? Deswegen hat man wohl auch sowas wie Tore erfunden, (anstatt einer Abstimmung über die Ästethik des Spiels ;) )um den Sieger letzendlich feststellen zu können ;)

Dieses Defensivgekicke ist eine Beleidigung der Leute, die viel Geld für die Eintrittskarten bezahlt haben.


Na ja, aber die Mannschaften spielen bei der WM nicht um die Menschen zu unterhalten, die genug Zeit und Geld haben sich so ein Spiel im Stadion anzuschauen, sondern um zu gewinnen. Da kann man nicht einfach sagen, hey, ich habe 100 euro bezahlt, also möchte ich mindestens 3 Tore sehen :rolleyes: . Das Hauptziel jeder Mannschaft ist und bleibt der Sieg, dass die Zuschauer dabei unterhalten werden ist eher ein positiver und wünschenswerter Nebeneffekt, der zwar wichtig sein mag, den aber wohl keine Mannschaft höher als den sportlichen Erfolg einschätzen wird... Und so wie es aussieht kann es so schlimm nicht sein, denn es gibt noch jede menge Fussballfans ;)

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 11. Jul 2006, 00:19 - Beitrag #25

Elbereth,
das mit dem Siegen ist eine Binsenweisheit. ;)
Allerdings erinnere ich mich gut an Zeiten, als Fußball eher offensiv gestaltet wurde. Da waren die Spiele einfach spannender.
Reine Taktik ist öde.
Im Grunde hätten die beim Finale auf die ganzen 120 Minuten verzichten und gleich zum Elfertreten übergehen können. ;)

Warum hat denn die deutsche Nationalmannschaft das Publikum so begeistert? Wegen der so häufig besungenen "Leidenschaft im Bein".
Die Klinsmänner vermittelten durchgehend den Eindruck von etwas, was altmodisch "Sportsgeist" genannt wird.
Bei den anderen Mannschaften blitzte der nur gelegentlich auf bzw. wurde nur von einer Handvoll Spieler "gelebt".

Bezeichnend war für mich, wenn ein Spieler ausgewechselt wurde und seine Bankkollegen abklatschte. Da gab es schon sehr aussagekräftige Bilder.

Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Di 11. Jul 2006, 10:45 - Beitrag #26

Ich gönne den Italienern den Sieg nicht. Ihre unzähligen Schwalben und ihre dämlichen melodramatischen Einlagen hätten ihnen eher den Oscar einbringen sollen als den Pokal. :o

Deutschland und Argentinien hätten es verdient, ins Finale zu kommen. Sie haben den attraktivsten Fußball gezeigt.

Hier gibt's übrigens ein nettes Spielchen zum Finale: Klick!

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Di 11. Jul 2006, 12:33 - Beitrag #27

[quote="Elbereth"]Na ja, aber die Mannschaften spielen bei der WM nicht um die Menschen zu unterhalten, die genug Zeit und Geld haben sich so ein Spiel im Stadion anzuschauen, sondern um zu gewinnen. Da kann man nicht einfach sagen, hey, ich habe 100 euro bezahlt, also möchte ich mindestens 3 Tore sehen :rolleyes: . Das Hauptziel jeder Mannschaft ist und bleibt der Sieg, dass die Zuschauer dabei unterhalten werden ist eher ein positiver und wünschenswerter Nebeneffekt, der zwar wichtig sein mag, den aber wohl keine Mannschaft höher als den sportlichen Erfolg einschätzen wird... Und so wie es aussieht kann es so schlimm nicht sein, denn es gibt noch jede menge Fussballfans ]

Natürlich: Wäre Deutschland Weltmeister mit defensivster Taktik geworden, hätte jeder nichts dagegen gehabt...
Aber der Fußball lebt - so wie jeder Sport eigentlich - von den Fans... Nur durch die Fans ist es doch möglich, dass weltweit so ein riesen Wirbel gemacht ist... betrachte es einfach als Wirtschafszweig, wo der Fan der Konsument ist... und in den (produzierenden) Wirtschaft geht es nunmal ohne Fans nicht...

Oder warum glaubst du wohl, macht die deutsche Mannschaft Auftritte und schreibt offene Briefe... eben weil die Fans die Mannschaft 4 Wochen lang unterstützt hat.

Generell bleibe ich dabei: Ein Spiel gewinnt man dann, wenn man ein Tor mehr schießt als der Gegner. Und ich glaube ein Tor schießt man dann, wenn man den Ball führt und nicht über 90 Minuten verteidigt (i.d.R.). Das andere Arten genauso produktiv sind ist schade, aber das sieht ja die FIFA auch in gewisser Weise, wenn sie das Spiel offener gestalten möchte und die Regeln ändern will.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 19. Jul 2006, 16:15 - Beitrag #28

zitiert aus Titanic-Magazin

FORZA ITALIA
Ein voreingenommenes Poem

1.
Italien spielte einmal gegen Nonnen
In einem Benefiz- und Fußballspiel
Natürlich hat die Squadra es gewonnen
Gekostet hat sie das indessen viel

2.
Ihr Tormann, Buffon, lag nach zwei Minuten
Ihn hatte Schwester Lioba berührt
Man sah ihn lang sich winden und fast bluten
Dann war auch Luca Toni abgeschmiert

3.
Nach kleinem Foul von Schwester Annunziata
Die plötzlich dastand, quer zu seinem Lauf
Und Toni schrie, wie unter Kreuzes Marter
Und stand minutenlang nicht wieder auf

4.
Dann auf den Knien: Gattuso, wie zum Beten
Ein Dornenmann mit gramgeprüftem Blick
Es sei ihm eine auf den Zeh getreten
Er müsse sterben, jeden Augenblick

5.
Del Piero stand derweil am Strafraumende
Bis Schwester Claudia ihn dumm verlud
Da warf er seine gutgepflegten Hände
Gen Himmel und schrie auf vor Schmerz und Wut.

6.
Zambrotta gab derweil nicht auf und machte
Sich Richtung Tor. Bis Schwester Oberin
Ihn via Luftzug schwer ins Stolpern brachte
Der Schwerverletzte fiel entsprechend hin

7.
Dann war es aus. Ein tränenreicher Sieg
Der Squadra. Nein, ein schönes Spiel war’s keins
Und Trainer Lippi tobte: „Das war Krieg!“
Die Nonnen unterlagen 0:1

Windsbraut
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 413
Registriert: 11.08.2001
Do 20. Jul 2006, 14:53 - Beitrag #29

Es sei ihm eine auf den Zeh getreten
Er müsse sterben, jeden Augenblick


:D Sehr schön!

Die Maschine
Experienced Member
Experienced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 505
Registriert: 21.04.2005
Do 20. Jul 2006, 16:39 - Beitrag #30

Heute wurden die Urteile in dem Fall Zidane ./. Materazzi gesprochen:

Zidane: 3 Spiele Sperre + 7500 € Strafe
Materazzi: 2 Spiele Sperre + 5000 € Strafe:

Quelle: http://bundesliga.de/news/international/articles/38836.php
bundesliga.de

Cloud
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 301
Registriert: 06.09.2005
Do 27. Jul 2006, 16:43 - Beitrag #31

Ich möchte mal eines sagen:" Italien hat total unverdient die WM gewonnen. Diese ganze Rumschwalberei der Italiener konnte ich echt nicht ertragen.
Allein schon dieser unumsorgliche Umgang mit dem Pokal, am Ende des Finales... UNGLAUBLICH.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste