Malen oder lieben

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 30. Jul 2006, 18:01 - Beitrag #1

Malen oder lieben

Frankreich 2005 - Originaltitel: Peindre ou faire l'amour - Regie: Arnaud Larrieu, Jean-Marie Larrieu - Darsteller: Sabine Azéma, Daniel Auteuil, Amira Casar, Sergi Lopez, Philippe Katerine, Hélène de Saint Père, Sabine Haudepin - FSK: ab 12 - Länge: 98 min. - Start: 15.6.2006

Da haben wir mal wieder einen dieser französischen Filme, in denen viel geredet wird, aber (vordergründig) nicht viel passiert.
William und Madeleine sind Ende 50, er ist bereits im Ruhestand, es geht ihnen finanziell sehr gut, die Tochter studiert in Rom, aber es man spürt die Langeweile, die beide bedroht.
Madeleine fährt raus aufs Land, zum Malen. Dort trifft sie auf den blinden Bürgermeister Adam, der sie zu einem alten Bauernhof führt, der zum Verkauf steht. Man ahnt es: Madleine und William vergucken sich in den alten Kotten, verkaufen ihre schicke Stadtwohnung und ziehen aufs Land. Der Ort scheint einen gewissen Reiz zu haben, denn gleich bei ihrem ersten Besuch dort flammt die fast vergessene Leidenschaft zwischen ihnen auf.

Adam hat eine sehr sympathische Ehefrau, Eva. Mit beiden freunden sich die Städter an und als das Haus des Bürgermeisters abbrennt, nehmen sie das obdachlose Paar auf. Nach einiger Zeit entwickelt sich zwischen den beiden Paaren eine Viererbeziehung.

Interessant an dem Film ist der Verzicht auf den moralischen Zeigefinger. Okay ist, womit alle einverstanden sind. Außerdem schwelgt der Streifen in wunderschönen Landschaftsaufnahmen und macht amüsante Ausflüge in die Dunkelheit, wenn Adam der einzige ist, der sich zurechtfindet.

Es gibt viel zu beobachten, es wird mit dem Licht gespielt, die Musik ist ein wichtiges gestalterisches Element. Auch die Garderobe der Protagonisten ist einiges an Aufmerksamkeit wert. (Madeleines Stiefel!)

Ein ruhiger Film über die Magie des Ortes, über Neuorientierung, Moral und die Liebe.

Vier von fünf Gläsern Rotwein. ;)

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron