Nun ja...die Nachbarstaaten haben nicht gerade freundlich reagiert, als Israel gegründet wurde, und an den Problemen haben auch "wir" Europäer einigermaßen Mitschuld - durch die Vertreibung und Vernichtung der Juden in vielen europäischen Ländern durch Deutsche, was den Siedlerdruck in Palästina gezielt erhöhte und durch die Veruntreuung palästinensischer Belange durch die britische Mandatsmacht in Palästina zum Beispiel.
Und auch durch die konsequente Nichtdurchsetzung der UN-Resolutionen hinsichtlich der 1967 besetzten Gebiete.
Israel würde jetzt noch auf die in seinen Augen unzureichende Durchsetzung von UN-Resolutionen bezüglich der palästinensischen Terrorakte verweisen bzw. die unzureichende Aufsicht über die Verwendung der Zuschüsse an die palästinensische Regierung damals unter Arafat, wo Gelder mißbräuchlich verwendet wurden - muss einmal deutlich gesagt werden.
Ein Teil dieser unzureichenden Regeleinhaltungsdurchsetzungen lag auch im Ost-West-Gegensatz begründet, wo Israel eine Art Brückenkopffunktion hatte, während Syrien von der Sowjetunion protegiert wurde.
Eine gewisse Arroganz gegenüber den Nachbarstaaten sehe ich bei Israels Führungsfiguren durchaus, seit vielen Jahren, aber das Problem sind IMHO doch eher die konkreten Regelverstöße - Landraub, Raub von Wasser, Vertreibung von Menschen,... und der Hass, der auf der Gegenseite auf diesem Boden des Leids gewachsen ist. Ein Hass, der wiederum teilweise gezielt motiviert geschürt wird - er ist ein gutes Ventil, um von den innenpolitischen Problemen Syriens abzulenken, um die innerislamischen Differenzen zwischen Sunniten und Schiiten am kochen zu halten, woran vor allem Iran Interesse hat, und um eine gemeinsame Opposition gegen usa in Gang zu halten. Ob vielleicht auch die Führer der Hamas eigennützige Motive mit ihrem Kampf verbinden - wer weiß?
Man könnte es durchaus so sehen, daß Israel seine Sonderrolle verlieren und durch mehr Zuwendung Europas und usas gegenüber den Nachbarstaaten diese "gleichberechtigt" werden müssen, nur würde dies erfordern, sich mit einer Diktatur wie in Syrien gut zu stellen und letztlich mit dem Iran als neuer regionaler Hegemonialmacht, die er faktisch ist.
Ob mensch das dann wirklich wollen kann?
Nein, es kann aber definitiv nicht darum gehen, Stimmung gegen "die Juden" zu verbreiten. Denn dabei handelt es sich um Angehörige einer Religionsgemeinschaft, und Israel ist auch was das betrifft ein recht westlicher Staat, wenn ich nicht irre durchaus mit größeren säkularen Kreisen mittlerweile.
Gegen entsprechende antijüdische Tendenzen in Deinem Beitrag verwahre ich mich, ernesto.
Die israelische Bevölkerung hat ein Recht auf ein gesichertes Leben in rechtmäßigen Grenzen - muss aber auch das entsprechende Recht anderer achten. Wenn jetzt palästinensische Parlamentarier und Regierungsmitglieder verschleppt werden, ist das ein skanadalöser Übergriff, der auch nicht mit der Entführung der Soldaten oder der Hamas-Mitgliedschaft der Personen zu entschuldigen ist - festnehmen darf Israel nur auf seinem Staatsgebiet, und Parlamentarier und Regierungsmitglieder genießen wohl auch in Palästina Immunität.