
Ziemlich gut auch die sich verändernden Masken der Holländer-Mannschaft...
Nur bei der Mühlradszene wurde es mir zwischendurch etwas zu slapstickhaft - aber das ging schnell vorbei. - "Ein untoter Affe"

![]() ![]() |
Mi 9. Aug 2006, 11:51 - Beitrag #41 |
Ich war auch gestern drin - fantastisch! Extrem amüsant!
![]() Ziemlich gut auch die sich verändernden Masken der Holländer-Mannschaft... Nur bei der Mühlradszene wurde es mir zwischendurch etwas zu slapstickhaft - aber das ging schnell vorbei. - "Ein untoter Affe" ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mi 9. Aug 2006, 13:54 - Beitrag #42 |
Einen Tusch für die Ideenfinder! Soviel Unfug auf einen Haufen, das ist aller Ehre wert! Ein bisschen Indiana Jones, ein bisschen Roter Korsar, es wurde hemmungslos zitiert und persifliert. Die Piraten sind wonniglich, vor allem dieser Ersatzaugen-Philosoph!
![]() Johnny Depp ist zum Niedersinken. Der darf endlich wieder seinem Affen Zucker geben, dass es nur so kracht. Rührend war Willams muschelbestückter Vater. Als Bill "Krakengesicht" Nighy an der Orgel saß, bin ich fast aus dem Kinosessel gefallen vor Lachen. Eigentlich müsste ich mir den Film noch mal angucken, weil ich bestimmt die Hälfte vor Amüsement verpasst habe. Richtig feines Popcornkino! 9 von 10 Buddeln Rum! |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mi 9. Aug 2006, 14:25 - Beitrag #43 |
Diese Orgel war wirklich ein sehr ansprechendes Instrument - sah aber ganz danach aus, als ob man da noch mehr hätte rausholen können. Ob der Organist mit der Künstlermähne noch die Ruhe hat, im 3. Teil ein kleines Konzert zu geben?
![]() "Die Dialektik von Gut und Böse", ja ![]() Als die Kugel unten im Meer landete und die im Wasser einschlagenden Pfeile mal von über-, mal von Unterwasser wurden, fühlte ich mich an den Anfang von "Saving Private Ryan" erinnert - aber die Bildsprache kommt wohl auch häufiger vor. Die Fechtkämpfe sind erstklassig. In Sachen Krakenbekämpfung ![]() ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Mi 9. Aug 2006, 15:42 - Beitrag #44 |
Lykurg, ich glaube, es war geplant, das ganze Netz voll Schwarzpulver und Rum ("Den Rum?!"
![]() |
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
![]() ![]() |
Mi 9. Aug 2006, 22:47 - Beitrag #45 |
Btw, gehört so ein Riesenkrake nicht zu den Oktopoden? Das Vieh im Film sah aus, als habe es deutlich mehr Arme... ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Mi 9. Aug 2006, 23:04 - Beitrag #46 |
Wovon sprichst du? ![]() Ich kann mich nicht erinnern, je mehr als acht Arme zugleich gesehen zu haben, allerdings könnte ich im Eifer des Gefechts möglicherweise auch einmal das Zählen vergessen haben. ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Do 10. Aug 2006, 10:53 - Beitrag #47 |
Ich habe nicht mitgezählt. Habe aber - nach langem Suchen - hier ein Foto gefunden:
Das ist tatsächlich aus einem Forum für Krakenliebhaber. Es gibt wirklich nichts, was es nicht gibt... ![]() |
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
![]() ![]() |
Do 10. Aug 2006, 12:43 - Beitrag #48 |
Wie ich eben in Wiki feststellte, sind Riesenkalmare Dekapoden - wir dürfen also zum Zählen alle unsere Finger benutzen. Und da der Kraken noch ein bißchen größer ist als seine bislang nachgewiesenen Verwandten, hat er vielleicht auch ein paar Beinchen mehr.
![]() Und ein hochinteressanter Nachtrag aus diesem Wiki-Artikel:
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Do 10. Aug 2006, 14:53 - Beitrag #49 |
Zitat:
Dann haben wir ja ein echtes Dokudrama gesehen! ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Do 10. Aug 2006, 15:03 - Beitrag #50 |
Nur um ca. 100 Jahre verschoben, weil das die hübschere Zeit war - also eher die wissenschaftliche Qualität eines RTL-Dokudramas...
Übrigens arbeitete Wagner bis zu seinem Tod 1883 am "Fliegenden Holländer" weiter, obwohl der schon 1842 uraufgeführt worden war. Vermutlich wollte er aus aktuellem Anlaß noch irgendwo einen Kraken einbauen - und ein Orgelkonzert (im dritten Aufzug). ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Do 10. Aug 2006, 15:06 - Beitrag #51 |
Soweit ich weiß, ist das Orgelkonzert vollendet, man konnte bislang nur niemanden finden, der genug Hände hat, um es zu spielen...
|
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
![]() ![]() |
Do 10. Aug 2006, 22:02 - Beitrag #52 |
Lykurg, nein, Kalmare haben 10 Arme, Beine keine. Mit nur 8 davon kommen die Kraken aus, die deshalb als Octopoda bezeichnet werden. Man sollte ihnen allen nie trauen, weil sie ja noch nichtmal zum Lügen in der Lage sind
![]() Vielleicht ist ja aber das Orgelkonzert für sie gemacht?^^ I´d like to be under the sea...^^ |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Fr 11. Aug 2006, 11:20 - Beitrag #53 |
Vielleicht könnten wir die Faszination von Okto-Deka-und Multipoden im Naturforum erörtern?
![]() VORSICHT, ICH VERSUCHE SPOILER ZU VERMEIDEN, KANN ABER FÜR NICHTS GARANTIEREN. SPOILERGEFAHR SPOILERGEFAHR SPOILERGEFAHR Jaaa, Jack is back, und es war höchste Zeit. ![]() Ich hatte relativ geringe Erwartungen an diesen Film, nachdem ich einige recht empörte Kritiken dazu gelesen hatte, und war aber sowas von ÜBERWÄLTIGT! Dieser 2. Teil hat nicht nur Tempo, Witz, Piraten, Klamauk, Action und jede Menge Jack Sparrow (obwohl, sein augenzwinkerndes "Klar soweit?" war diesmal ein wenig knapp), sondern einige wirkliche Überraschungen in der Charakterentwicklung. William ist edel, gut, tapfer, innovativ und jederzeit bereit für seine Liebste zu sterben, wie gehabt. Aber er entwickelt dabei Ansätze einer düsteren Seelenseite. Ich denke, im 3. Teil könnte er noch viel mehr überraschen, wenn er sich konsequent auf dieser Schiene weiterentwickelt - in ihm steckt eine Menge Zorn, und wer an der Seite von Jack Sparrow überleben will, darf nicht zu lange ein liebenswerter, naiver Junge bleiben. Orlando Bloom beweist, dass er als Schauspieler mehr zu bieten hat als athletisches Talent und ein hübsches Gesicht. Die liebliche Elisabeth wird langsam erwachsen. Schon im 1. Teil bewies sie, das sie alle Waffen einer Frau einzusetzen bereit ist, um ihre Ziele zu erreichen (Verlobung mit dem Commodore, um ihre wahre Liebe zu retten, Ohnmachtsanfälle zur passenden Zeit...) - dies perfektioniert sie, und auch Jack ist ihr nicht gewachsen. Da wirkt selbst eine Vodoo - Hexe wie ein freundliches Kräuterweibchen! Gut, dieser Anfall von schmollwütiger Zickigkeit am Strand zum Wohle der Komik... es hat dem erbitterten Kampf der drei Männer um diesen kostbaren Schatz den Ernst genommen, gewollt. Soll ja Kindertauglich bleiben, der Film. Ein Kunstgriff, der auch bei Rowlings Potter immer wieder funktioniert, leider den Charakteren ein wenig schadet. Aber wirklich nur ein wenig. Jack Sparrow - sorry, KÄPT'N Jack Sparrow ist göttlich. Ein Gott. Zwischendurch ja sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kannibalen - Sequenz war mir schon etwas zu albern, v.a. mit dem Spieß - nun ja. Klamauk rules, das Motto des 1. Filmes war ja schon: Wir wollen Spaß haben. Jacks Charakter wird ausgebaut, und das ist wunderschön mit anzusehen. Er schickt weiterhin bedenkenlos seine engsten Freunde ins Verderben, aber er leidet, leidet... dieser Pirat hat eine Seele zu verlieren, selbst wenn er es sich selbst nicht zugestehen will. Er intrigiert, schmiedet Komplotte, erträgt jegliches Übel mit einem sardonischen Lächeln, schwebt gelassen über den Dingen. Und wenn er doch mal seine Fassung, Selbstbeherrschung oder gar seinen Hut verliert, hat er verdammt noch mal einen guten Grund dafür. Der flotte Seitenwechsel der beiden exunsterblichen Piraten auf die Seite der Guten ist logisch und konsequent. Zumal "gut" in diesem Fall ja auch eher eine Sympathiefrage ist, denn streng moralisch betrachtet... nun ja. Der einzige ziemlich unglaubwürdige Twist ist der gute Norrington. Gewiss, er hat seine Verlobte verloren, er hat sein Schiff verloren, er hat den Kampf gegen Jack Sparrow gleich mehrmals verloren. Genügt dies, einen solch stolzen, aufrechten, prinzipientreuen Mann wie Norrington völlig zu zerbrechen und einen gemeinen Betrüger und verlotterten Säufer aus ihm zu machen? Hm. Hm. Hm. Na ja, wollen wir nicht zu viel Zeit mit Trauer, ähm, grübeln verbringen. Dieser Film lebt von seinen großartigen Schauspielern und brüchigen Charakteren! Zur Story: Nja. Die ist wirr. Alle laufen von Hü nach Hott, von links nach rechts, von vorne nach hinten, aneinander vorbei, miteinander mit, voneinander weg, und keiner weiß wohin. Jacks Kompaß funzt nicht, Davy Jones muss seine Pläne auch häufiger mal umschmeißen, Verbündete werden zu Feinden, die Liebenden stehen vor ihrer ersten wahren Prüfung, fiese Fieslinge tun fiese Dinge, furchterregende Voodoo - Priesterinnen erweisen sich als hilfreiche Kummerkastentanten, das Meer ist groß, die Krake schlecht drauf, der Hund flüchtet mit den Schlüsseln, der Papagei will nicht gefressen werden... Ach, lassen wir die Story. (Gott, welche Story???) Was zählt, ist: es gibt einen 3. Teil. (JAJAJAJAJAJAJAJAJA!!!) Zum Ende: SPOILER, SPOILER, SPOILER! Fand ich gut. Ich war nach über 150 Minuten erschöpft, noch mehr von alledem hätte ich nicht verkraftet. Es sind genügend Spannungsbögen an der Startposition: Gut, dass Jack über die Krake triumphiert, is ja nun mal klar, ne? Aber aus welchem Hut wurde Barbossa gezaubert? Wird William seinen Papi retten können? Wird er wieder mit Elisabeth zusammenfinden? Wird Elisabeth sich selbst verzeihen, was sie getan hat? (Jack wird es, das ist gewiss). Wechselt Norrington noch mal die Seite? Wird irgendjemand dem fiesen kleinen Knirps von der East India endlich eins in die Fr... geben? Darf der Gouvernor wieder eine Perücke tragen? Stirbt der Affe? Bekommt Davy Jones sein Herz wieder? Werden wir wieder Spaß haben? *wie ein kleines Mädchen hüpf* Yoho! Und ´ne Buddel voll Rum. |
... alles wird gut...
|
![]() ![]() |
Fr 11. Aug 2006, 17:56 - Beitrag #54 |
Alea, besser hätte man das alles nicht ausdrücken können =)
Wegen Barbossa, hatte ich weiter oben schon eine wirre Vermutung angebracht ^^ Jack (verzeihung, CAPTAIN Jack Sparrow) hat mich besonders in der Szene beeindruckt (vielleicht auch ein wenig überrascht), als Elisabeth ihn ACHTUNG SPOILER nach dem Kuss an die Pearl fesselt und er sie nur anlächelt (bzw. grinst ^^)
Und ob wir Spaß im Mai haben werden ^^ Immerhin, schlägt sich CAPTAIN Jack Sparrow angeblich mit asiatischen Piraten rum ![]() Trinkt aus, Piraten Yoho! |
„Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, was du tust.”
Leo N. Tolstoi (1828-1910), russ. Schriftsteller Deepening as if to ease the dried heart Towards the nameless future. This is how I start to walk forward Is the morning that I'm unable to see, still as beautiful? (Dir en grey - The Unraveling) |
![]() ![]() |
Fr 11. Aug 2006, 18:10 - Beitrag #55 |
Btw,
habt ihr auch alle brav den kompletten Nachspann abgewartet und die Bonusszene gesehen? ![]() |
[align=center]
Vorurteile sind Türen zu Zimmern, in die kein frisches Lüftchen dringt. Sir Peter Ustinov[/align] |
![]() ![]() |
Fr 11. Aug 2006, 21:09 - Beitrag #56 |
Ich nicht - argh - weil meine Begleiter unbedingt wegwollten. Im Kino blieb aber auch kaum jemand sitzen. Banausen.^^
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Fr 11. Aug 2006, 21:27 - Beitrag #57 |
Kati: Danke.
![]() ES SPOILERT NOCH IMMER. Jack hatte viele Momente, in denen er Charakter zeigen durfte. Dieser winzige Moment, nur ein Bruchteil des Zögerns, als Davy Jones ihn fragt, wie er denn damit klar kommt, seinen besten Freund in die Verdammnis zu schicken - eben jener Bruchteil zu lang machte so klar und deutlich, dass es ihm eben nicht egal ist. Als er, schon in Sicherheit, zur Pearl zurückkehrt... Und ja, natürlich, nach dem Kuss, als er wusste: die kleine Hexe hat ihn besiegt. Wer sonst als Jack Sparrow würde sich voller Begeisterung in den Schlund eines Viechs stürzen, dass gerade sein geliebtes Schiff verschlingt? Abspann: Muss leider bis zum DVD - Kauf warten, diese Bonus - Szene. ![]() ![]() |
... alles wird gut...
|
![]() ![]() |
Sa 12. Aug 2006, 12:19 - Beitrag #58 |
Dann will ich euch mal die Bonus-Szene nach dem Abspann erzählen:
SPOILER: Die Szene spielt auf der Kannibalen-Insel und klärt auf, was aus dem Hund geworden ist: Er ist mitnichten aufgegessen worden, sondern sitzt auf dem Häuptlings-Stuhl und hat einen Riesenknochen im Maul, während die Wilden lustig ums Feuer tanzen. ![]() |
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
![]() ![]() |
So 13. Aug 2006, 09:31 - Beitrag #59 |
Spoiler@Spoiler
Wird denn aus der Szene irgendwie deutlich, daß ihm dieses Schicksal nicht in nächster Zukunft droht? Denn daß er erst gemästet würde, hätte ich auch vermutet. Und: Ist er geschminkt?^^ |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
So 13. Aug 2006, 12:58 - Beitrag #60 |
Ob er noch verspiesen wird, bleibt der Phantasie des Zuschauers überlassen. Vielleicht wir er ja im 3. Teil gerettet? - Geschminkt war er nicht.
![]() |
[align=center]life is stranger than fiction[/align]
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast