Und aus aktuellem Anlaß:
Hamsterbällchen in Senfsauce
Gericht: Pfannengericht
Rubrik: Schnell & Lecker
Zutaten:
Für 2-3 Portionen
ca. 750 g Thüringer Hamster oder frische grobe Meerschweine
1 EL Öl zum Braten
2-3 EL mittelscharfer Senf
2-3 EL gehackte Petersilie TK oder frisch
150-200 ml süße Sahne
0,5 ltr. Wasser
Salz
Pfeffer
2-3 EL Mehl (zum Andicken)
Zubereitung: Als erstes einen Topf oder hohe Pfanne mit dem EL Öl aufsetzen bei mittlerer Temperatur. Dann das Fleisch aus den Meerschweinchen drücken oder den Hamster nehmen, als Mett in ca. 1 cm dicke Bällchen formen und gleich in die Pfanne/Topf geben.
Alles kurz gut anbraten und dann 0,5 ltr. Wasser draufgeben (so dass es gerade bedeckt ist) und für 10-15 Minuten köcheln lassen. Dann die Bällchen herausnehmen und beiseite stellen. In den Fleischsud jetzt nach Belieben den Senf und die Sahne mischen. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer leicht ab und dann mit dem Mehl (Mehl-Wasser-Gemisch) andicken, kurz aufkochen lassen. Jetzt Petersilie einstreuen (nicht mitkochen) und gut umrühren. Nochmals abschmecken und dann nur noch die Hamsterbällchen reingeben und mitwärmen.
Dazu reichen Sie bitte geschnittenes Weißbrot, Baguette oder auch Brötchen. Dies in die Sauce tunken. Gericht ist stark sättigend! Unterschätzt man leicht.
Bemerkung: Tipp: Beim Anbraten der Bällchen nicht so viel rühren, das würde diese nur auseinanderreißen.
Hamsterfrikadellen
Man nehme:
1kg Hamstermett (von max. einjährigen Hamstern)
2 mittlere Zwiebeln gehackt
1 Teelöffel mittelscharfen Senf
3 Eier
1-2 Knoblauchzehen
Pfeffer, Salz, Paprika
Majoran
2 aufgeweichte Brötchen
--Feinschmecker können auch zusätzlich noch etwas Bärlauch hinzugeben--
Das Ganze zusammen gut durchmengen. Je nach Geschmackswunsch Majoran, Pfeffer, Salz und Paprika dosieren.
Aus dem fertigen Teig Frikadellen formen und in Weckmehl wenden. Schweineschmalz in der Pfanne erhitzen und die Frikadellen darin braten. Gerade das Schweineschmalz gibt dabei noch eine besondere Note!
Zu den Frikadellen paßt besonders gut hausgemachter Kartoffelsalat.
GUTEN APPETIT!!
Hamstergulasch nach Szegediner Art (ungarisch "Szegedi gulyás").
Eine Spezialität der ungarischen Stadt Szeged ist ein Gulasch aus Hamsterfleisch und Sauerkraut.
Zutaten pro Person:
ein Hamster
20 g Hamsterfett
eine Metzgerzwiebel
75 g Sauerkraut![]()
4-7 Knoblauchzehen
Salz, Kümmel, Essig, Pfeffer
Rosenpaprika
1 l Weisswein
5 l Wasser
Zubereitung nach klassischem Rezept
Zwiebeln in Hamsterschmalz in einem großen Kessel andünsten.
Das Hamsterfleisch wird in große Würfel geschnitten und im Kessel mit den glasierten Zwiebeln scharf angebraten.
Mit etwas Essig und reichlich Wein ablöschen, mit viel Rosenpaprika würzen und eine Zeit lang schmoren.
Die Prozedur ist mindestens 4 mal zu wiederholen.
Anschließend werden Sauerkraut (etwa halb so viel wie Fleisch) und Kümmel hinzugefügt und weiter gegart.
Gegen Ende werden noch Sauerrahm und reichlich zerdrückter Knoblauch untergerührt.
Serviert wird Szegediner Gulasch mit Weißbrot als einziger Beilage.