Rom - Die italienischen Fußball-Nationalspieler haben vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Litauen am Samstag in einem Brief an Staatspräsident Silvio Berlusconi und Verbands-Präsident Sergio Petruci eine Beschränkung ausländischer Profis in der Serie A gefordert. Unterstützt werden die Spieler auch von Trainer Giovanni Trappatoni und der "U-21"-Auswahl.
"Die Globalisierung ist in Ordnung, aber man muss Grenzen setzen, wie sie für andere Arbeitnehmer in Europa auch gelten. Andernfalls wäre dies das Ende der
Nationalmannschaft", sagte der frühere Bayern-Coach.
In ihrem Schreiben warnen die Auswahl-Kicker vor einer "Invasion des italienischen Fußballs". Seit Mai diesen Jahres dürfen in der italienischen Liga beliebig viele Nicht-EU-Ausländer eingesetzt werden.
Das wurde aber auch Zeit, das die ersten Kritiker sich endlich zu wort melden. Das kann doch nicht sein, dass soviele Nichteuropäer Aufgestellt werden können. Aber weil es ja Italien ist, ist mir es ja auch egal. Schlimm wäre es wenn Deutschland auch noch so nen Mist erlauben würde.
