Hey,
da ja hier sicher auch manchmal Ausländer vorbeischauen, hab ich mir gedacht, ich muß meine Idee posten.
Erstmal mein Beileid dafür, dass ihr Deutsch lernen müßt. Deutsch! Obwohl nicht nur Ihr, liebe Ausländer und Möchtegern-Inländer, ja offensichtlich globale Welt-Bürger seid, ja, wie auch wir. Dabei hat das schlichte und ansprechende Englisch ja eh so vorteilhaft große Verbreitung gefunden. Aber die Politik, der Kopf der Gesellschaft, befiehlt: Deutsch lernen!
Nun, zum Tipp: Das Computerprogramm Microsoft-Word hat eine Rechtschreibkontrolle. Man kann mehrere Sprachen installieren. Wenn man sich rechtschreiblich oder gramatikalisch vertut, dann wird man automatisch darauf hingewiesen.
Also: Microsoft Word mit deutscher Rechtschreib-Kontrolle aufrufen und einfach deutschen Text schreiben. Wenn der Text automatisch eine farbige Wellenline als Unterstreichung bekommt, dann einfach mit der rechten Maustaste draufklicken und man bekommt eine Auswahl an Möglichkeiten:
-> Empfehlungen für die richtige Schreibweise
-> Details zum Fehler
-> Die Möglichkeit, das Wort zum Programm-Wörterbuch hinzuzufügen. (Falls Microsoft-Word das Wort einfach noch nicht kennt. Häufiges Beispiel: Namen wie 'Yan')
Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)
PS: Wenn man mehrere Sprachen im Microsoft-Word installiert hat, dann kann man die aktuell gewünschte einstellen. (Bei 'Menu->Extras->Sprache->Sprache festlegen')
PPS: Microsoft Word hat große Verbreitung. Es ist nicht gratis. Es gibt ein nahezu gleichwertiges und ganz ähnliches Schreib-Programm, das heißt 'Open-Office-Write'. Open-Office ist klein, gratis, ohne fragwürdige Code-Fragmente, und hat eine genauso gute Rechtschreib-Kontrolle. Also, einfach mal bei Wikipedia nach Open Office suchen und den schönsten Links folgen.