GenomInc, Theorien sind im wissenschaftlichen Kontext niemals endgültig festgeschrieben; auch die Evolutionstheorie würde durch die Entdeckung des Missing Link nicht für alle Ewigkeit zementiert, sondern müßte sich bei Auftauchen neuer Fakten korigieren lassen.
Daß sie das tut, sich korrigieren lassen, qualifiziert sie aber als wisenschaftliche Theorie. Sie ist also nicht etwa "nur" eine Theorie, sondern vielmehr, sie wenigstens IST eine Theorie
"Intelligent Design" lässt sich nicht korrigieren, da die Ausgangsbasis sakrosankt gesetzt wird. Auch Designer können sicher immer besser bescheriben, WAS da passiert, aber sie sind bei der Frage, WARUM das passiert schon am Ende: Gott hat es so gemacht, auch wenn sie "Gott" nur in den Mund nehmen, wenn sie untereinander sind.^^ Das disqualifiziert das Intelligent Design davon, eine Theorie zu sein, es ist bestenfalls eine Glaubensaussage.
Und nein, die Evolutionstheorie enthält keine Aussagen, die man glauben muss, SIE wenigstens steht zur Überprüfung offen. Intelligenten Designern würde bestenfalls der Mund offenstehen, wenn sie sich plötzlich mit ihren islamischen Gegenstücken über die Frage auseinandersetzen müßten, welcher der vielen auf der Erde angebeteten Gottheiten denn nun das ganze erschaffen haben soll^^
|