Die Antworten

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Mi 18. Okt 2006, 14:49 - Beitrag #61

Ich gewinn immer mehr den Eindruck, dass du @maurice, ziemlich direkt die Wahrheit reflektierst. Doch mir scheint, und ich lieg wohl richtig, dass dir Nettigkeit und Schmackhaftigkeit über die Prägnanz und Klarheit gehen.

Insofern versteh ich wenn du mir nicht recht geben kannst, wo ich doch so "intollerant beschimpfend" bin. Was ich apropos gar nicht bin. Ich beschimpfe nie persönlich, sondern drücke klar meine Wertigkeit in Bezug auf Geisteshaltungen aus.

Das wollt ich dir raten. Wir könnten uns gegenseitig vorwerfen dass es uns nicht weiter bringt, ich auf meine Radikale, und du auf deine Sanfte.

Aber nicht die Begriffe hinter den Worten sind unklar, sondern die Bedeutungen hinter den Begriffen.

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Mi 18. Okt 2006, 15:55 - Beitrag #62

Ipsissmus.

Mir Glaubenssätze und Argementationslosigkeit vorzuwerfen gleicht einem Griff nach dem brechenden Ast. Ich habe sehr wohl Herleitungen gebacht.

Wieters will ich nicht die Wahrheit possaunen und nur keine Widerrede. Ich will, nein ich dürste, nach argumentativen Widerspruch.

Du bist in eine hochentwicklete Kutur geboren mit einer komplexen Sprache und meinst, es gäbe die Worte und die Bedeutung sei zu suchen???

Mein Lieber, ja ich zweifle an deinem Verstand, denn die Sprache ist aus dem Leben heraus entstanden. Die Realitäten, die Entitäten, die Objekte, welcher auch wir, unser Gehirn, unser Sprachzentrum angehören, die, ja die, haben die Sprache erst ermöglicht und formen lassen.

Nicht die Suche nach den Bedeutungen unter gegeber Begriffswelt ist relevant, nein, vielmehr zählt die Suche nach einer Begriifswelt bei gegebener Bedeutung.

Mich ermüdet es, mich macht es traurig, wie sehr und wie viele Menschen heute das Gesockse des Individualismus bis in die hergeholteste Unverständlichkeit hinaus übertreiben. Frag doch ein Kind!! Bitte tues: Frag ein Kind ob die Welt existiert, am besten fragst du eines, dass noch nicht in der Schule war. Frag!!!

Sag nichts und leg dich ins Gras, schau in den Himmel und frag dich dann nochmal ob etwas existiert. Oder nein, gleich zur Gretchenfrage: Existiert etwas ohne Dich?? Existiert etwas ohne die Menschen???

Ich tue das nicht für mich, wie du zu glauben scheinst und dich ärgerst weil ich immer recht habe. Auch du könnstest recht haben, aber du willst ja die Wahrheit und Wirklichkeit nicht ohne subjektive Wahrnehmung denken. Ja, verdammt, das geht, mehr noch, das ist das mindeste was man von aufgeklärten wohlständigen Menschen zu erwarten hätte.

Glaubst du die geistige Regression und die Depression und der Spaß-Konsum-Trend kommen von ungefähr?? Es ist EGO! EGO, der sich vor der aboluten und vollkommen teilbaren Wahrheit fürchtet.

Trivialität, ja! Nenns pervers einfach, ja! Die Wahrheit ist einfach, und das ist auch gut so! Was wollen diese Wahrheitsverweigerer alias Subjektivisten denn, ha, fragst du dich das nie?

Fragst du dich nicht einmal, wem der Subjektivismus vielleicht nutzt?? Frags dich doch mal, die Antwort ist allzu leicht und schrecklich.

Alles (=) Liebe, ernesto ~:)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 18. Okt 2006, 16:41 - Beitrag #63

und noch ein paar Behauptungen mehr, inklusive der Behauptung, du habest Herleitungen angeboten^^

... meinst, es gäbe die Worte und die Bedeutung sei zu suchen???


tatsächlich meine ich, es gibt die Worte, doch die Sachverhalte hinter ihnen bleiben immer fraglich^^ Du kannst noch nicht sonderlich viel erlebt haben, wenn du noch nie erfasst hast, wie elegant Menschen durch geeigneten Wortgebrauch manipuliert werden können, wie elegant Worte Wirklichkeiten vortäuschen können, die durch keinerlei Realität abgedeckt sind. Da nutzt auch eine noch so hohe Hochentwickeltheit einer Kultur nichts.

ja ich zweifle an deinem Verstand, denn die Sprache ist aus dem Leben heraus entstanden. Die Realitäten, die Entitäten, die Objekte, welcher auch wir, unser Gehirn, unser Sprachzentrum angehören, die, ja die, haben die Sprache erst ermöglicht und formen lassen


das ist bestenfalls eine These, tatsächlich weiß niemand, wie Sprache ursprünglich entstanden ist, wie es dazu kam, daß bildhafte vorsprachliche Vorstellungen zu lautlicher Umsetzung gelangten und wieso ausgerechnet ein bestimmtes lautliches Abbild einer bestimmten bildlichen Vorstellung zugewiesen wurde.

Nicht die Suche nach den Bedeutungen unter gegeber Begriffswelt ist relevant, nein, vielmehr zählt die Suche nach einer Begriifswelt bei gegebener Bedeutung.


glaub es halt^^ du bist dann wahrscheinlich auch davon überzeugt, was in der Bildzeitung steht, sei die Wahrheit, den es steht ja da^^

Frag doch ein Kind!! Bitte tues: Frag ein Kind ob die Welt existiert, am besten fragst du eines, dass noch nicht in der Schule war. Frag!!!


als ich ein Kind war, dachte ich Kindergedanken, empfand Kindergefühle und hielt Mama und Papa für die Größten. Ich mußte lernen, daß die Antworten von Kindern Antworten auf Kinderfragen sind, weil ihre kognitiven Fähigkeiten die Komlexität der Welt nicht annähernd zu erfassen vermögen. Die sehnsüchtige Überzeugtheit von der Ankunft des Weihnachtsmannes ändert nichts daran, daß es sich dabei nur um einen Studenten im Ganzkörperkostüm handelt. Was auch immer Kinder verstehen, sie verstehen nichts außer ihrer Selbstbezüglichkeit, jedenfalls bis der Weihnachtsmann seine Mystik verloren hat.

gleich zur Gretchenfrage: Existiert etwas ohne Dich?? Existiert etwas ohne die Menschen???


interessante Frage - und nicht annähernd so einfach zu beantworten - geschweige denn: die "wirklich wahre" Antwort darauf auch nur zu erahnen, wie es deine Aufforderung suggeriert. Wie oft habe ich genau das getan, auf einer Wiese gelegen und in den Himmel gestarrt, oder nachts auch in die Sterne, und über diese und ähnliche Fragen nachgedacht. Eine Antwort darauf habe ich nicht gefunden, und das ist vielleicht das ehrlichste, was möglich ist, wenn wir nicht voreilig eine Möglichkeit, die uns in den Sinn kam, zu DER Antwort hochstilisieren wollen^^


DIE Wahrheit ist nicht einfach, sie ist komplex wie die Sachverhalte, für die sie wahr sein soll. Es gibt sie noch nicht mal^^

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Mi 18. Okt 2006, 18:53 - Beitrag #64

Was willst du eigentlich?

Zur Herleitung: Was Alles betrifft, hab ich einen einen induktiven Beweis geboten.

Was den Sinn des Lebens betrifft hab ich auch eine Handvoll Begründungen gegeben.

deine Verdreherein gehen ins Leere - fast tät ich gerne mit dir weiter streiten, aber dei Ausgangspunkt, nein egal, deine Bestrebung ist nicht zielführend. Mir scheint du wolltest irgendwie die Unlösbarkeit der Wahrheitsfrage postulieren. Wirkliche Philosphen scheinen nicht hier zu sein, da sie klarstellen würden wer hier dogamtisiert.

tatsächlich weiß niemand, wie Sprache ursprünglich entstanden ist



Was auch immer Kinder verstehen, sie verstehen nichts außer ihrer Selbstbezüglichkeit, jedenfalls bis der Weihnachtsmann seine Mystik verloren hat.


DIE Wahrheit ist nicht einfach, sie ist komplex wie die Sachverhalte, für die sie wahr sein soll. Es gibt sie noch nicht mal^^



wir beschreiben mit Worten "Dinge", denen keine reale Entität entspricht;


Und es gibt keine Kennzeichnung, nichts sagt uns, ob ein Wort einer realen Entität entspricht, oder als Abstraktum nur eine solche vortäuscht.


Was sollte mensch mit dir reden können, da du doch nur das "imprimatur" zu deinen Überzeugungen akzeptierst


Lauter hergeholte Behauptungen die mir überhaupt nicht gefallen. Doch was solls. Ich brauch nicht gegen jede Mauer zu rennen.

Du solltest einfach an der Gretchenfrage kauen, die du, wie du sagtest, nicht beantworten kannst.

Ich bin mir absolut sicher, dass die unendliche Existenz der Kosmen, der Zeiten, des ganzen Seins, nicht von mir selbst oder von irgendeiner Person auf der Erde oder sonst wo abhängt. Vollkommen lächerlich in meiner Auffassung. Solange du dir hierbei nicht sicher bist, bin ich für dich der falsche Streitpartner. Das wars.

Alles (=) Liebe, ernesto ~:)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Mi 18. Okt 2006, 19:44 - Beitrag #65

@maurice... mir scheint, und ich lieg wohl richtig, dass dir Nettigkeit und Schmackhaftigkeit über die Prägnanz und Klarheit gehen.

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:


Und am Montag, dem 15., häufen sich die Unfälle, weil die Leute dann das nachholen, was sie am Freitag dem 13. unterlassen haben, um Unfälle zu vermeiden.


Freitag = 13.
Samstag = 14.
Sonntag = 15.
Montag = ? :D

@Jan: Idealisten in bezug auf hehre Ideale oder Idealisten im Gegensatz zum ontologischen Materialisten? ^^

@Ernesto: Bisher hast du und auch kein anderer einen BEWEIS liefern können, dass etwas oder jemand außer mir existiert. Du kannst nicht BEWEISEN, dass du nicht ein bloßes (leicht lästiges) Produkt meiner Vorstellungskraft bist.
Ich glaubs zwar auch nicht, aber ausschließen kann ich es deswegen nicht ^^

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 18. Okt 2006, 22:46 - Beitrag #66

Du solltest einfach an der Gretchenfrage kauen, die du, wie du sagtest, nicht beantworten kannst.


mir vorzuschreiben, was ich sollte, Ernesto, bist du nicht mächtig genug. Und die Stringenz deiner Gedanken ist es auch nicht^^ meine Ungewissheit hinsichtlich deiner Gretchenfrag ist viel wirklichkeitsnäher, als es jede der von dir bisher geäußerten Überzeugungen ist^^


ber dei Ausgangspunkt, nein egal, deine Bestrebung ist nicht zielführend.


oh^^ hat das was mit der Wahrheitsfrage zu tun? Sorry, meine Gedanken erfüllen tatsächlich wohl nicht deine Zwecke ... wie verwerflich^^ andererseits beanspruche ich, mein eigener Selbstzweck zu sein^^ was scheren mich also deine Zwecke^^ oder um mit deinen Worten zu sprechen: was schert es mich, wenn du mich für nicht zielführend hältst^^ daß du gar nicht verstehst, was ich meine, ist nur ein zusätzliches Fitzelchen^^


Ich bin mir absolut sicher, dass die unendliche Existenz der Kosmen, der Zeiten, des ganzen Seins, nicht von mir selbst oder von irgendeiner Person auf der Erde oder sonst wo abhängt.


fühl dich halt wohl in deiner Sicherheit^^ vermeide nur, gelegentlich über Quantentheorie irgendetwas zu verstehen oder auch nur zu ahnen

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Mi 18. Okt 2006, 23:12 - Beitrag #67

Bild


(;) @Windsbraut)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 19. Okt 2006, 00:42 - Beitrag #68

e-noon,
13.=Fr.
14.=WE
15.=Mo
:P
Na, ich denke aber, es ist klar geworden, was ich meinte^^

Idealist eher in ersterer Hinsicht...die Ontologie hatte mich erst später^^

Zitat von ernesto:Deine Fragen, @jan, sind fehlplatziert. Dürfte ich denn nur kritisieren wenn ich selbst kritisiert werde?? So Person und Person auf die Waage oder was? Nein, mir geht es um die Wahrheit, nicht um Streicheleinheiten. (dazu ist ein Forum auch nicht der Platz oder? )

Nun, wir pflegen Meinungen zu diskutieren, nicht die Personen, von denen sie stammen. :cool:

Aber davon ab: Ipsi, Aydee, Maurice und ich haben mehrfach unsere Sicht der Dinge mit konkreten Beispielen erklärt - und müssen dann lesen, wir hätten verwerfliche Motivationen und keinen Verstand.
Anstatt, daß Du unsere Argumente ebenso auseinander nimmst und uns unsere Fehler aus Deiner Sicht aufzeigst.
Ehrlich, mich erinnert Deine Argumentation sehr an autoritäre Meinungsgruppen, vulgo "Sekten" genannt, in denen es gang und gäbe ist, den "Gegner", praktisch alle "anderen", als dumm, unverständig, ggf. krank und bösartig hinzustellen, wenn argumentativ nichts mehr zu holen ist.
Dein "Ziel", die "Welt retten zu wollen", passt gut in dieses Bild...alle anderen sind der Antichrist und vade retro...

Noch etwas...verwechsle nicht eine subjektivistische Sicht auf die Welt mit einer nur auf das eigene Wohl ausgerichteten Lebensweise - die greift tatsächlich um sich, und das gefällt hier tatsächlich wohl keinem.

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Do 19. Okt 2006, 11:06 - Beitrag #69

Oh kranke Welt, die du den Einzeller so weit hast sich entwicklen lassen, bis die Mehrzeller kamen, die dich nun nicht nur verletzen und auspumpen, nein, sie bestreiten deine Existenz - und verwenden sogar die Wiederkäue von Quanten-Theorien um sich in ihrer Abgehobenheit von dir, liebe arme Welt, abzusichern.

@Ipsissimus: Ich sage Dir wem Deinerlei Ich-Bezogenheit nutzt: Den käuflichen Befriedigern, dem Markt für Glück und Zufriedenheit: Kosmetik, Glückspiel, Luxus-Artikel, ...

Kauf dich Glücklich. Das bißchen Gesockse von Quantentheorie das du wohl aufgeschnapt hast, war ja im Sonderangebot. Die Konsum-Verlorenen verteilen sich diese Botschaften als willkommene Untermauerung der Bodenlosigkeit.

Sodenn, ich erneuere meine Erklärungen zur Wahrheit, Wirklichkeit und zum Sinn des lebendigen Daseins. Wenn Du kannst, individualistischer @Ipsissimus, dann lege eine bessere Antwort nach oder widerlege die meine.

Doch ich weiß, armer @Ipsissimus, dass du dessen nicht fähig sein wirst. Das bißchen Katen-Kisten-Klumpat von Quantentheorie und deine sonstigen subjektivistischen (Un-)Theorien werden dir nicht nützen! Wie auch, der Müll!

Provokation hin oder her, gib am besten gleich auf, du schmeckst doch eh schon dass du am flaschen Dampfer zum falschen Ziel bist, na?!

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Do 19. Okt 2006, 11:17 - Beitrag #70

Der Sinn des Lebens ist Wachsen.

Alles was lebt, wächst auch.
Um zu leben muß ein Lebewesen wachsen.
Das Leben hat auch in seinen primitivsten Formen immer vor allem die Fähigkeit zu wachsen und sich fortzuplanzen, was genau der Trans-Individuellen Wachstums-Fahigkeit entspricht.
Fortpflanzung ist eine Kategorie des Wachstums.
Das komplexe Leben, wie beim Menschen, hat ein inneres Belohnungssystem. Immer wenn der Mensch wächst, wird er belohnt. Bsp: Orgasmus, Erkenntnis, Erlernen neuer Fähigkeiten usw.
Der Sinn des Lebens ist das Wachstum.


Die Wahrheit, die absolute, ebenso die Wirklichkeit ist schlicht das Alles!

Beweis:

a) Etwas existiert.
b) Das Etwas ist entweder grenzenlos oder begrenzt.
c) Wenn es grenzenlos ist, so ist es Alles.
d) Wenn es begrenzt ist, so gibt es ein Außerhalb.
e) Das Außerhalb ist Etwas.

und zurück zu a)


Alles (=) Liebe, ernesto ~:)

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 19. Okt 2006, 11:19 - Beitrag #71

ROFL - erst wird e-noon als desinteressiert bezeichnet, dann Maurice übertriebener Schmeichelei verdächtigt, nun Ipsissimus der Konsumsucht - was wohl als nächstes diagnostiziert wird?

Vielleicht faschistoide Tendenzen bei janw, machistische Sprüche von Milena, Da-Fes christlicher Fundamentalismus, kalte Gefühllosigkeit bei Feuerkopf, die Unwissenheit Traitors, mangelnde Sprachbeherrschung aleanjres, ...

ernesto, du bist offenbar ein helles Köpfchen! Jedenfalls in deiner subjektiven Wahrnehmung. Und die entspricht bekanntlich der Realität. :D

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Do 19. Okt 2006, 11:43 - Beitrag #72

Ja, und vergiss nicht Eure allesamtige Abwegenheit , indem ihr immer auf mir herumhackt und so tut als würd ich nicht argumentieren - ihr dabei aber auf die Argumente, die apropos wenigstens chronologisch vorne sind, nicht eingeht.

Es wird Euch eine Falle sein, wenn Ihr jedesmal wenn ich argumentativ ansetze, ins persönliche geht und dann wenn ich persönlich zurückkomme, meine persönlichkeit anprangert.

Also, Schluss jetzt mit Anschuldigungen. Wir sind hier im Philosophie-Thread und sind dem Wesen der Philosophie Rationalität schuldig!

Falls jemand jetzt die Meinung vertritt, mein letzter Beitrag (zitiert) wäre nicht rational argumentiert, dann soll er das bitte auch rational begründen.

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

Aydee
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 637
Registriert: 17.12.2004
Do 19. Okt 2006, 12:30 - Beitrag #73

ernesto...... ein klein wenig mehr mitmenschliches Verhalten würde dir wirklich nicht schaden. Im Moment stellst du deine Thesen und "Wahrheiten" auf ein Podest und vermittelst den Eindruck, niemand außer dir hätte je auch nur ein Fünkchen Geist und Verstand.

Das ist der Eindruck den deine Art dich hier zu äußern bei mir hinterlässt

Komm einfach mal kurz runter von deinem Podest der von sich selbst überzeugten Allwissenheit und gesell dich in einfach menschlicher Weise zu den anderen hier. Tut net weh...

Einen argumentierenden Philosophen lese ich in deinen postings nicht heraus.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 19. Okt 2006, 12:40 - Beitrag #74

im Moment bin ich wirklich unschlüssig, ob ich noch antworten möchte. Daß dir die Argumente ausgegangen sind, ist nicht weiter verwunderlich, aber daß du Unverschämtheit als Stilmittel einsetzt, disqualifiziert dich im Grunde schon, Ernesto.

na ja, kurz nur noch dein sogenannter Beweis.

Wenn du wenigstens als Ausgangsthese geschrieben hättest, daß Wachstum ein Phänomen des Lebens ist. Aber nein, der erste Satz schon verwechselt Wahrnehmung (Wachstum) mit Deutung (Sinnzuweisung). Des weiteren legst du damit schon mit dem Anfang der Beweiskette, was eigentlich als letzter Satz herauskommen sollte. Man nennt so etwas einen Zirkelschluss, und so was ist eigentlich eine der trivialeren intellektuellen Fehlleistungen. Daß du ihn selbst nicht erkennst, ist aufschlussreich. Davon abgesehen wiederholt praktisch jeder einzelne Satz des ersten Teils den Fehler des ersten Satzes, daß er Beobachtung mit Deutung verwechselt.

Was nun die mit "Beweis" titulierten fünf Sätze eigentlich beweisen, ist mir auch nach mehrmaliger logischer und semantischer Analyse nicht wirklich klar. Daß es eine Gesamtheit von Existenz gibt, habe zumindestens ich nicht bestritten; und um das zu wissen, bedarf es deiner "Beweiskette" nicht, da es eine Trivialität darstellt, daß alles, was existiert, Teil der Existenz ist - der Begriff der "Existenz" ist schlicht so konzipiert, daß dies der Fall ist.

Es geht allerdings nicht um die Existenz, sondern um die Zuschreibung Existenz = Wahrheit, oder um dich korrekt zu zitieren "Die Wahrheit, die absolute, ebenso die Wirklichkeit ist schlicht das Alles!"

Ich bin überwältigt. Nun, du hast mich erleuchtet, aber was jetzt? Ich weiß jetzt, daß die Wahrheit ALLES ist. Aber weiß ich damit jetzt irgendetwas außer der Tautologie? Abgesehen davon, daß du Wahrheit mit Wirklichkeit verwechselst, weiß ich nun irgendein bißchen mehr oder genauer, wie diese Wirklichkeit strukturiert ist, wie sie entstanden ist, wie sie sich wandelt? Außer deinen apodiktischen Allaussagen bietest du nichts an. Und wenn ein Mensch die Phase der unhinterfragten Berauschtheit an den eigenen Erkenntnissen hinter sich hat, ist es ein bißchen ermüdend, den Rauschzuständen eines anderen zu lauschen.

Ich anerkenne übrigens, daß du die Spiegeltechnik einigermaßen manierlich beherrschst. Alles was gegen deine Aussagen und vielleicht auch gegen dich selbst sprichst, wird vorauseilend erst mal anderen vorgeworfen. Dein Pech ist nur, daß hier im Forum zuviele scharfe Analytiker und Denker versammelt sind, als daß du mit Kindergartenkram wirklich Eindruck schinden könntest.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Do 19. Okt 2006, 16:42 - Beitrag #75

Ach Lykurgchen, ich kann doch auch freundlich und schmeichelnd sein, oder nicht? Da hat das ernestochen doch vollkemmen Rechtili. Bin doch son liebes Knuffel. Bild

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Do 19. Okt 2006, 18:27 - Beitrag #76

ernesto, hattest du eigentlich meine Gegenbeispiele in Beitrag 15 (und die nachfolgenden Einwände anderer) entkräftet, oder warum zitierst du dich unverändert selbst? Ich finde es direkt verlockend, die alten Kritikpunkte zu zitieren, da du nicht auf sie eingegangen warst - nur halte ich einen zirkulären Thread für unproduktiv.^^

Mein Knuffel-Maurice, irgendwie fühle ich mich vage an blobb erinnert...^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Do 19. Okt 2006, 19:12 - Beitrag #77

@ernesto: Was heißt das eigentlich für dich, "der Sinn des Lebens ist Wachsen"? Hört der Sinn des Lebens für den Menschen nach seiner Wachstumsphase auf, oder gilt auch das Zellwachstum in seinem inneren noch als Wachsen? Und wenn das Wachsen der Sinn des Lebens ist, sollte man sich dann anstrengen, mehr zu Wachsen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben? Ist das Leben der Ameise weniger sinnvoll als das des Elefanten, weil sie nicht so hoch gewachsen ist?
Kann man sein Leben durch Wachstumshormone sinnvoller machen?

Der Sinn des Lebens ist Stoffwechseln.
Alles was lebt, stoffwechselt auch.
Um zu leben muss ein Lebewesen stoffwechseln.
Das Leben hat auch in seinen primitivsten Formen immer vor allem die Fähigkeit zum Stoffwechsel, was genau der Trans-Individuellen Stoffwechsel-Fähigkeit entspricht.
Das komplexe Leben, wie beim Menschen, hat ein inneres Belohnungssystem. Immer wenn der Mensch stoffwechselt, wird er belohnt. Bsp: Nachlassen des Hungers, Nachlassen des Durstes, allgemein Sättigungszustand.
Der Sinn des Lebens ist das Stoffwechseln.

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Do 19. Okt 2006, 19:49 - Beitrag #78

Ich denke, Österrrreich ist unserrr!

Werd dann mal das argumentative Rrrollkommando aktivieren...
--------------------------------------------------------------------------
ernesto, die Erläuterung von Ipsissimus in Beitrag #73 nimmt mir praktisch die Worte aus dem Mund...
Ich will es Dir aber trotzdem nochmal mit meinen Mitteln erklären.
Zitat von ernesto:Der Sinn des Lebens ist Wachsen.

Alles was lebt, wächst auch.
Um zu leben muß ein Lebewesen wachsen.
Das Leben hat auch in seinen primitivsten Formen immer vor allem die Fähigkeit zu wachsen und sich fortzuplanzen, was genau der Trans-Individuellen Wachstums-Fahigkeit entspricht.
Fortpflanzung ist eine Kategorie des Wachstums.
Das komplexe Leben, wie beim Menschen, hat ein inneres Belohnungssystem. Immer wenn der Mensch wächst, wird er belohnt. Bsp: Orgasmus, Erkenntnis, Erlernen neuer Fähigkeiten usw.
Der Sinn des Lebens ist das Wachstum.

Um zu leben, muss ein Organismus eine ganze Menge tun bzw. tun können - Stoffwechsel betreiben, wachsen (bis auf einige Dauerstadien sind auch Einzeller praktisch ständig damit beschäftigt), sich fortpflanzen, ein inneres "Gleichgewicht" erhalten. Ohne dies zu tun, würde jeder Organismus über kurz oder lang sterben. Wachstum ist also eine Voraussetzung zum Leben, die Fähigkeit dazu ein Kriterium für das lebendig sein - kann also nicht Sinn des Lebens sein.
Ob es überhaupt einen Sinn des Lebens gibt, ist eine Frage...vielleicht der, daß wir uns hier darüber den Kopf zerbrechen. Das wäre aber doch sehr trivial.
Wahrscheinlich stellen sich überhaupt nur Menschen diese Frage, und für sich wird jeder Mensch eine eigene Antwort darauf finden, oder mehrere im Laufe der Zeit, die alle in ihrer Zeit ihre Berechtigung haben, richtig und wichtig sind.
Sicher kann mensch in einem persönlichen geistigen Wachstum einen Sinn erkennen - allerdings wäre das aus Deiner Sicht doch eher verwerflich, weil der jenige dabei nur selbst und für sich wächst, oder verstehe ich Dich falsch?
In diesem Sinne kann mensch sich auch darauf besinnen, das Lebewesen zu sein, das Empathie besitzt - und den Dienst am Nächsten zu seinem persönlichen Sinn - naja, zu seiner Lebensaufgabe wohl eher^^ - erklären.
Allerdings, auch da, die Empathie ist eine menschliche Eigenschaft, man würde also da etwas zu seinem Sinn erklären, was man eh hat und ohne das man nicht Mensch wäre. Eine Tautologie also.
Vielleicht...sind es einfach ein paar falsche Mutationen und versehentlich aktivierte Gene gewesen, die zum Menschen geführt haben...die Sinnfrage würde sich erübrigen.

Die Wahrheit, die absolute, ebenso die Wirklichkeit ist schlicht das Alles!

Beweis:

a) Etwas existiert.
b) Das Etwas ist entweder grenzenlos oder begrenzt.
c) Wenn es grenzenlos ist, so ist es Alles.
d) Wenn es begrenzt ist, so gibt es ein Außerhalb.
e) Das Außerhalb ist Etwas.

und zurück zu a)

Du drehst Dich im Kreise...

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Fr 20. Okt 2006, 00:23 - Beitrag #79

Danke für die Bemühung sachlich zu argumentieren.

@Ipsissimus: In der Fomulierung ist es gängig die Hyphothese voranzustellen. Schade dass du das nicht entziffern konntest, ich arbeite an meinen Formulierungen, aber insfoerne entkräftigt sich Dein dritter Absatz vollkommen.

Was ich wirklich gerne gelesen habe war das:
Daß es eine Gesamtheit von Existenz gibt, habe zumindestens ich nicht bestritten;


Nun ja, mein Beweis will genau das Faktum Gesamtheit von Existenz ganz klar darlegen. Wie du wohl wissen wirst, wagt man, dieses Fakt zu leugnen.

Dagegen trete ich in erster Linie auf, und nenne es Wahrheitsverweigerung u.ä., weil es das ist. Die Ursache sehe ich in der Ich- statt Welt-Bezogenheit. Auch dank dem Subjektivismus fühlen viele sich imstande, die Existenz der Gesamtheit nach Belieben mit Ja oder Nein zu beantworten.

Du meinst ich böte außer 'apodiktischen Allaussagen' nichts an. Nun, erstens kennst du mich dazu nicht gut genug, und zweitens habe ich zu vielen Themen Interesse. Die Lösung des Henne-Ei-Problems ist doch auch nicht so schwierig. Ich rede mit vielen Menschen und helfe immer gerne. Ich würde gerne über die schönen, fantastischen, nützlichen und konkreten Dinge philosophieren - tue ich auch - aber nicht im Forum. Leider ist es wichtiger, die Leugnung des Alles zu beenden.

Ich würde auch gerne über Open-Source reden, weil ich viele praktische Dinge entwickle und sie tauschen möchte. C++, Php, .NET und die Bat-Exe-Methode, usw. SVG is coool. Vielleicht ist da ja wer vom Sektor.

Deine Parodie auf Erleuchtung plaplapla ist vollkommen unnötig. Ich habe immer betont, dass es einfach ist worum es mir geht. Du siehst keine Bedeutung? Keine Beduetung! Da denk erstmal noch nach drüber. (Grumml: wie man kurz über die Welt, die gesamte Existenz denken kann?!?!)

@Maurice
Boshaftigkeit schadet.

@Lykurg

Nicht die Threads, nicht die Formulierungen sind Inhalt. Die Begriffe sind nur Zeiger. Ich behaupte, Alles klar existent einzugestehen ist notwendig. Die Bedeutung, um die geht es!

@e-noon

Deine Textersetzungs-Parodie - super!

Stoffwechsel ist aber zufällig ein einzelner wichtiger biologischer Prozess. Wachsen aber trifft die Wahrheit insoferne eher, als dass es viel abstrakter ist und vielmehr die Gesamtheit der biologischen Prozesse meint.

@janw

Leichte Anflüge von Nationalismus, höchstens sarkastisch, und nur wenn eine klare Distanz zu merken ist. Ich mag Nationalismus nicht und beführworte Regionalismus. Die Kommunen sind sie besseren politischen Einheiten. Dort wird noch eher politisch gearbeitet, schon heute, und der Nationalismus verblast immer mehr zum Symbol. Und er ist es, scheiße noch einmal, auch nicht Wert - wogar zum Kult erhoben zu sein.

Ich kenn Österreich nicht und du sicher auch nicht. Ich leb hier im Südosten und hier is meine Heimat. Meine zweite Heimat als globalisierter Mensch ist natürlich die ganze Welt.

Sobald wir Alles als klares, triviales, Fakt abgehandelt hätten, müsste ich mich hier um den Nationalismus kümmern. Es ist bestimmt belegbar, das Nationalimus nur schadet.

--------------

Leider blieben unterm Strich eher wenig Argumente übrig. Beim ersten Mal durchlesen hat es noch mehr argumentativ geklungen.

Alles (=) Liebe Ernesto ~:)

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
Fr 20. Okt 2006, 01:48 - Beitrag #80

Leider blieben unterm Strich eher wenig Argumente übrig. Beim ersten Mal durchlesen hat es noch mehr argumentativ geklungen.
Wenn du "beim zweiten Mal" nur deinen eigenen Beitrag liest, ist es auch kein Wunder, daß dabei weniger Argumente ins Auge fallen.^^
@Lykurg

Nicht die Threads, nicht die Formulierungen sind Inhalt. Die Begriffe sind nur Zeiger. Ich behaupte, Alles klar existent einzugestehen ist notwendig. Die Bedeutung, um die geht es!

Diese Antwort ist stark erklärungsbedürftig - wie sie sich auf meine eigentlich recht klare Frage beziehen soll, will mir nicht in den Kopf. Deine Aussage, die Begriffe seien nur Zeiger, steht übrigens im klaren Widerspruch zu einer zuvor gegebenen Antwort auf Ipsissimus' Kritik in #62:
Zitat von ernesto:Du [...] meinst, es gäbe die Worte und die Bedeutung sei zu suchen???
Mein Lieber, ja ich zweifle an deinem Verstand, denn die Sprache ist aus dem Leben heraus entstanden. [...] Nicht die Suche nach den Bedeutungen unter gegeber Begriffswelt ist relevant, nein, vielmehr zählt die Suche nach einer Begriifswelt bei gegebener Bedeutung.

Um es noch einmal ganz einfach zu machen: Ich fragte danach, wie sich "immer, wenn der Mensch wächst, wird er belohnt" mit den diversen Nachteilen des Wachsens verträgt. Außerdem fragte ich (indirekt) nach dem Sinn des Wachsens. e-noons viele Fragen zu den Konsequenzen der Annahme - vor der Stoffwechsel-Kontrafaktur hast du übrigens ebenfalls übergangen. Wäre vielleicht besser, wenn da noch etwas käme.

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste