Zitat von e-noon:Könnte man denn deiner Meinung nach aus Zufall die sprachlich angemessenen Worte für einen Sachverhalt finden? Auch wenn man nicht wüsste, dass diese sprachlich perfekt angemessen sind?
Die Wahrheit ist, daß wir nichts wissen - weder, ob das was unsere Sprache uns auszudrücken erlaubt, Sachverhalte in ihrem tatsächlichen Sosein richtig beschreibt, noch, worin die Fehler liegen, noch, wie wir unsere Vorstellungskraft mit jenen sich der sprachlichen Darstellbarkeit entziehenden Aspekten der Sachverhalte überein bringen sollten, wenn sie uns denn offenbart würden.
Lloyd, hat Leben überhaupt einen Sinn, muss es einen Sinn haben? Kann überhaupt für uns einen Sinn haben, wovon wir nicht einmal wissen, wie es ist?
Wenn uns ein Alien fragte: "Wie ist es eigentlich, zu leben?", könnten wir ihm überhaupt anworten?
Nein, weil wir nicht wissen, wie es ist, NICHT zu leben.
Vielleicht ist alles nur eine...zufällig entstandene Materiekonfiguration, Materie, die in umgrenzten Räumen zu stoffwechseln begann, wodurch über Zeit eine Komplexität der Stoffwechselbeziehungen erreicht wurde, die Eigenschaften wie die Fähigkeit zur Fortpflanzung, Reaktionsvermögen auf das Außen, Selbstregulation als Emergenzen erzeugte - und die durch immerwährende Vermehrung bis heute überdauert hat, im Laufe der Zeit durch Mutationen in der Formenvielfalt ein bißchen ausgedehnt.
Und klar, alle Lebewesen können sich fortpflanzen, wenn auch Bakterien das anders tun als Eukaryoten.