Rudi Völler bis 2006

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 30. Aug 2001, 15:27 - Beitrag #1

Rudi Völler bis 2006

Calmund: "Vieles spricht für Völler - auch bis 2006"

München - Rudi Völler kann gehen. Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen wird dem DFB-Teamchef nicht im Weg stehen, sollte dieser sein Engagement über die WM 2002 hinaus als verantwortlicher Coach der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verlängern wollen.

"Wir lassen Rudi ziehen, wenn er das will", sagte Bayer-Manager Reiner Calmund der Kölner Tageszeitung "Express" und wiederholte damit seinen bereits im Juni gemachten Standpunkt.

Völler will England-Spiel abwarten

Alles deutet darauf hin, dass der 41-jährige Völler seinen nach der WM 2002 in Südkorea und Japan auslaufenden Vertrag verlängern wird. Voraussetzung dafür: Der dreimalige Welt- und Europameister muss sich für die WM-Endrunde im kommenden Jahr in Asien qualifizieren. "Erst wenn wir gegen die Engländer gewinnen und die WM-Qualifikation geschafft haben", hatte Völler vor einiger Zeit erklärt, "bin ich ein richtiger Teamchef."

Vor dem Länderspiel-Klassiker gegen England am Samstag will sich der 90-malige Nationalstürmer deshalb nicht festlegen. Völler: "Lassen Sie mich nächste Woche darauf antworten. Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden und auch damit, wie die Qualifikation lief. Diese Entwicklung hätte vor einem Jahr keiner für möglich gehalten."

"Doppellösung nicht denkbar"

DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und WM-OK-Chef Franz Beckenbauer hatten sich ebenfalls für "Rudi Nazionale" stark gemacht und ihn als "Glücksfall" für den deutschen Fußball bezeichnet.

Bayer hat allerdings noch einen Vertrag mit Völler als Sportdirektor, der erst 2003 ausläuft. Calmund im Express: "Eine Doppellösung ist bis 2006 nicht denkbar. Das wäre nicht im Interesse des DFB und auch nicht von Rudi Völler."

WM 2006 mit Völler

Schon im Juni hatte Calmund erklärt: "Wenn sich Deutschland nicht für die WM qualifiziert, ist er wieder Sportdirektor bei uns. Wenn aber die Nationalmannschaf bei der WM 2002 dabei ist, entsteht eine große Euphorie. Zumal Deutschland als Ausrichter für die WM 2006 automatisch qualifiziert ist. Dann spricht vieles dafür, dass Rudi weitermacht - auch bis 2006."

Gleichzeitig gab der Bayer-Macher allerdings auch zu bedenken: "Rudi darf nicht unterschätzen, was auf seine Familie zukommt, wenn er bis 2006 als Teamchef weitermacht."



Es wäre echt Super, wenn Rudi weitermachen würde. Aber auch ein hochachtungsvoller Schritt von Calmund, seinen Sportdirektor keine Steine in den Weg zu legen und ihn ziehen zu lassen, wenn sich deutschland für die WM qualifiziert.:s100:

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 30. Aug 2001, 15:37 - Beitrag #2

Schlecht wird es sicherlich nicht sein, wenn wir ihn noch ein paar Jährchen behalten würden. Wenn sollten wir sonst nehmen. Und es zeigt auch, dass die Pillendreher aus Leverkusen doch nicht alle permantent zugedröhnt sind *ggg*

McCain123
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 279
Registriert: 08.05.2001
Fr 31. Aug 2001, 09:31 - Beitrag #3

Nanana Gilmor, mach hier mal keine Derbieatmosphäre :D .

Rudi Völler als Teamchef halte ich auch für eine gute Lösung. Er war selber mal sehr angagierter Spieler und er scheint es zu verstehen dieses Angagement an die jüngeren Spieler weiterzugeben, der Vorsprung den wir in unserer Gruppe haben zeigt das ganz gut. Auch ist er nicht der Typ der abhebt, wenn seine Mannschaft mal zwei Spiele gewonnen hat, weil er ja als Spieler viel erreicht hat und das jetzt wohl auch gerne als Trainer wiederholen würde.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 17:22 - Beitrag #4

"Völler und Skibbe die richtigen Leute"

München - Nach der historischen 1:5-Niederlage gegen England hat Franz Beckenbauer Teamchef Rudi Völler den Rücken gestärkt und ihn auch bei einem Scheitern in der WM-Qualifikation zur Fortsetzung seiner Arbeit aufgefordert.

"Der größte Unsinn wäre es jetzt, ein Jahr gute Arbeit von Rudi Völler kaputt zu reden. Für ein Scheitern in der Qualifikation hat er zwar seinen Rücktritt angekündigt, aber er tut's hoffentlich nicht! Ich sage klar: Rudi muss Teamchef bleiben, egal ob wir zur WM fahren oder nicht", schrieb der "Kaiser" in seiner "Bild"-Kolumne.

"Völler Integrationsfigur des deutschen Fußballs"

Völler hätte das Händchen, "die Nationalelf der Zukunft aufzubauen. Er ist die Integrationsfigur des deutschen Fußballs".

"Er steckt auch solche Rückschläge weg", befand Beckenbauer und fügte an: "Lasst die Kirche im Dorf und Rudi beim DFB. Vergessen wir nicht: 1989 wären wir in der Qualifikation um ein Haar gescheitert - und wurden wenige Monate später sogar Weltmeister."

"Das Ziel ist die WM 2006"

Unterstützung erhält Völler auch von Uli Hoeneß. "Völler und Skibbe sind die richtigen Leute. Und das Ziel ist für mich nicht die WM 2002, sondern 2006. Ich bin weiter überzeugt: 2006 werden wir Weltmeister", sagte der Manager von Bayern München im "AZ"-Interview.

Ohnehin könne er diese Weltuntergangsstimmung jetzt nicht nachvollziehen. Man habe sich entschieden, die Sache mit dieser jungen Mannschaft durchzuziehen. Und das sei gut so, meinte Hoeneß: "Jetzt nach Bierhoff zu rufen, ist doch Käse. Völler ist gut beraten, konsequent an dieser Mannschaft festzuhalten. Alles andere wäre Blödsinn."

Wenn der Kaiser so sagt, dann wird es schon stimmen.;)

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 3. Sep 2001, 19:20 - Beitrag #5

Ich finde Rudi macht seine Arbeit eigentlich ganz gut. Schließlich hatte doch jeder Trainer mal eine Riesenpleite und aus Fehlern lernt man ;)

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 20:11 - Beitrag #6

Jo, und an der Pleite gegen England war nicht nur er Schuld.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron