Die Antworten

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 4. Nov 2006, 15:19 - Beitrag #141

Ich ahbe versucht mich sowohl kurz als auch präzise auszudrücken. Ich mag Komplexität, aber ebenso wie du weniger das Komplizierte... umso mehr verwundert es da, dass du dich zuweilen schwer verständlich ausdrückst. ;)

@Nichts: Über die Existenz eines Nichts lässt sich nur a-priori durch die Zergliederung der Begriffe urteilen (ich finde diese Umschreibung von Kant ganz nett ^^). Wie sollte denn auch ein Nichts empirisch überprüfbar sein? Würden wir den Maßstab des Positivismus anlegen, müssten wir das Nichts auf jeden Fall als Hirngespinst abtun, da es keine positiven empirischen Befunde dafür gibt und auch niemals geben kann, da wir nur etwas und nicht nichts erfahren können.
Setzen wir aber eine sprachliche Analyse durch, so erscheint mir der Bergriff des Nichts als widersprüchlich, möchte man ihn nicht so verwässern, dass es eigentlich gar nicht mehr um ein Nichts geht. Wie immer man es auch angehen mag: Das Nichts ist ein Unding und daher als widersprüchliches Konstrukt der menschlichen Phantasie zu bewerten. Jede Frage, die von einem positiven Existenzpostulat eines Nichts ausgeht, erscheint mir daher als Scheinproblem.

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Sa 4. Nov 2006, 15:26 - Beitrag #142

Genau! Die Nichts-Frage ist simpel klärbar - schon mal a priori. Empririsch kann immerhin das beliebige Etwas festgestellt werden.

Durch die Existenz des Irgend-Ewtas käßt sich ein Beweis durch Widerspruch durchführen. So kann auch empirisch, in diesem Fall zureichend, die Nicht-Existenz des Nichts bewiesen werden.

Folgt direkt aus Definition: Das absolute Nichts bedeutet das Nicht-Vorhanden-Sein eines beliebigen Etwas an jeglichem Ort und jeglicher Zeit und jeglicher sonstigen Dimension.

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 4. Nov 2006, 17:48 - Beitrag #143

Ein wirkliches Nichts würde sogar das Fehlen von Raum und Zeit bedeuten. Also ganz schön unglaubwürdig das ganze...

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Sa 4. Nov 2006, 18:35 - Beitrag #144

Sodenn stell ich in aufrichtiger Überheblichkeit nochmals die frage, ob es nun endlich klar ist:

a) Etwas existiert.
b) Das absolute Nichts existiert nicht.

Oder kann jemand irgendeinen Einwand bringen???

Im Sinne der ganzen Menschheit will ich, dass wir diese Trivialität nun abhaken und uns weiteren Ebenen der Wahrheitsfindung zuwenden.

So erneuere ich die Wahrheits-Behauptung: Das absolute Alles existiert einmalig, unbegrenzt, immer und überall, ohne Anfang und ohne Ende.

Ich schlage vor, das bereits angesprochene (ich glaube von janw) Wahrheits-Kriterium nun endlich klar zu erörtern. Dieses führt nämlich wiederum zur Alles-Antwort.

Jaja, ihr seht (wenn noch nicht jetzt dann bald), dass die Wahrheit für jedes Wesen, für jedes Subjekt, zugänglich ist und es in der Verantwortung des Verständigen liegt, die Wahrheit auch zu reflektieren.

Ich prophezeie: Entweder der Wahrheits-Verweigerer geht den Weg der Ignoranz und stoischen Eigensicht, oder er wird die Wahrheit des Alles anzuerkennen haben. Meine lieben, mehr oder weniger willigen, Mit-Streiter, von Freizeit und Wohlstand verwöhnte Westler, ihr werdet Alles verstehen, wir Alle werden es! Die ganze Menscheit wird in Allem ihre ewige Maxime gefunden haben!!!

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

PS: Ich bitte um argumentativen Widerspruch!

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 4. Nov 2006, 19:42 - Beitrag #145

wenn ich die Struktur dieses Argumentes richtig verstehe, schlussfolgert ihr aus dem Umstand, daß dann, wenn irgendwo etwas existiert, nicht das absolute Nichts existieren kann. Das ist vergleichbar dem umgekehrten Schluss, daß dann, wenn nicht überall etwas existiert, nichts existiert. Allumfassendheit ist eine mögliche Forderung an das absolute Nichts, nicht eine Forderung an das reale Nichts. Wir können Bereiche unterscheiden. Das sich ausdehnende Universum schafft seinen Raum, in den es sich ausdehnt, durch die Ausdehnung, vorher ist da - was? Nichts.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 4. Nov 2006, 19:42 - Beitrag #146

a) Etwas existiert.
b) Das absolute Nichts existiert nicht.

Hat das hier jemals jemand bestritten? ;)

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Sa 4. Nov 2006, 20:39 - Beitrag #147

Natürlich hat es niemals jemand wirklich bestritten, was ja gar nicht möglich ist. Die Wahrheit ist vollkommen unerschütterlich und unbestreitbar.

"Auch tausende Jahre menschlicher Verblendung würden am Sachverhalt der Wahrheit nicht einmal kratzen."

Aber betrachte mal Ipssismus letzten Beitrag. Er versucht anscheinend, aufsprachlich logischer Ebene der gleichstellenden Umkehrung an der Nichts-Verneinung Zweifel anzuhaften. Auch wenn der Vewrsuch kläglich durchgeführt ist, so bleibt doch ernsthaft zu bedenken, dass es Menschen gibt, die versuchen Verwirrung zu stiften.

Es geht also nicht darum, ob es jemals jemand angezweifelt hat, sondern vielmehr darum, dass jeder es jederzeit bestätigen kann und tut.

Du, @maurice, bestätigst es nun oder immer schon. Hauptsache du tust es. Aber sehst du die schleichende Nicht-Bestätigung (ips) die noch vorherrscht. Sie ist nicht akzeptabel.

@ipsissmus Wenn du glaubst, vor dem Universum wäre Nichts dagewesen, dann glaub das eben. Es läßt sich nicht bestätigen und nicht widerlegen. Es ist vollkommen irrelevant und dem Bereich des Glaubens nicht zu entreißen.

Ich versuche hier zu argumentieren. Dein Glaube für Dich. Passt schon, offenbare uns nur deine Glaubensinhalte, aber glaub nicht, dass du der Wahrheitsfindung damit was tust.

Außerdem ist es nehazu egozentristisch anzunhemen, es gäbe 'nur' das Universum. Es gibt dazu keinerlei Anlaß. Was festgestellt werden kann ist, dass es ein Universum gibt, nämlich das, in dem wir uns befinden. Aber mehr nicht!

Woher willst du wissen, ob es nicht sowieso noch viele andere Universen schon immer gegeben hat?! Ach ja, du glaubst ja.

Weißt du den überhaupt den Durchmesser unseres Kosmos?

Und werfe mir nicht mehr vor ich würde auf Deine Fragen nicht antworten. Ich tu es nämlich sehr wohl wenn die Fragen auch nur ein bißchen Relevanz haben. Du aber bist nicht darauf eingegangen was denn deiner Meinung nach absolut sei, nachdem du die Absolutheit des Alles in Zweifel gezogen hast.

Streng Dich doch mal an, so schwierig ist die Wahrheit wirklich nicht zu verstehen.

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Sa 4. Nov 2006, 22:33 - Beitrag #148

Vermerk an mich selbst zur geflissentlichen Beachtung: Don´t argue with idiots. They drain thee down to their own level and there beat thee by experience.

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
So 5. Nov 2006, 13:37 - Beitrag #149

Das tut mir leid, dass Du dich so ungerecht behandelt fühlst.

Doch schau, ich bin nicht das Maß, ich bin ein Mittler der Wahrheit. Die Wahrheit ist es, um die geht es. Zugegeben, ich bin strikt und hart im geben - aber ich bin auch hart im nehmen - und vor allem: Ich versuche immer den Weg der Sachlichkeit im Auge zu behalten.

Umgekehrt geht es nicht um Deine Meinung oder dein Wohlbefinden oder Dein Rechthaben. Es geht darum, dass du selbst die Wahrheit reflektiert, klar formulieren kannst und selbst ein Mittler der Wahrheit bist.

Um diese Frage kommt kein Mensch je herum. All die Ablenkungen und Zerstreueungen der modernen konsumorientierten Welt werden umsomehr die Wichtigkeit der Wahrheit zu Tage fördern.

Ich prophezeie: Die Wahrheit selbst ist der Richter und das Gericht sind die Menschen selbst. Der Menschen Geist kann lügen, sogar sich selbst, doch Angesichts der klaren Wahrheit wird der Geist zum untrüglichen Maß und verurteilt sich härter als jedes Menschengericht der Welt.


Mir bringt die harte Auseinandersetzung viel. Ich lerne mich gegen trügerische Verleumndungen zu wappnen und lerne die Abarten der Verwegenheiten und Unschärfen kennen und bekämpfen. In diesem Sinne Danke für das gewesene und das kommende.

Ich habe keinerlei Angst, dass irgendjemanden eine Klinge verletzt, die nur der Wahrheit dient. Es mag sein, dass ich manchmal ein Geschwür der Lüge zum bluten bringe, was ich will, doch ich verletzte niemandens Lebendigkeit.

Seht Doch die Größe der Wahrheit in ihrer Feinheit!! Seht wie einfach und unbestechlich sie ist!!! (dann, ja dann seht ihr auch ihre Bedeutung, die ihr bestimmt schon ahnt.)

Alle Weltreligionen, alle Gottes-Vorstellungen, alle Meinungen und Weltbilder, allesamt werden sich an der Wahrheit selbst zu bewähren haben - wir sind mitten drin. Ob das am Gipfel als jüngstes Gericht erkannt wird?!

Auf jeden Fall würd ich mich auf weiteren Widerspruch, Zuspruch oder sonstiger Kritik sehr freuen.

Bis dahin darf ich hier weiterhin als Wahrheit feststellen: Alles existiert!!!!
Und der Sinn des Lebens ist daraus ableitbar, wie ich leider noch nicht dazu gekommen bin, zu zeigen: Der Sinn des Lebens ist Wachsen!!!

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

Lykurg
[ohne Titel]
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6865
Registriert: 02.09.2005
So 5. Nov 2006, 13:53 - Beitrag #150

Doch schau, ich bin nicht das Maß, ich bin ein Mittler der Wahrheit. Die Wahrheit ist es, um die geht es. Zugegeben, ich bin strikt und hart im geben - aber ich bin auch hart im nehmen - und vor allem: Ich versuche immer den Weg der Sachlichkeit im Auge zu behalten.

Umgekehrt geht es nicht um Deine Meinung oder dein Wohlbefinden oder Dein Rechthaben. Es geht darum, dass du selbst die Wahrheit reflektiert, klar formulieren kannst und selbst ein Mittler der Wahrheit bist.
Woraufhin sich zumindest für mich eine Diskussion erübrigt. Deine Wahnvorstellungen wären möglicherweise therapierbar, ernesto - nur kann das Forum das nicht leisten, eine ärztliche Behandlung wäre anzuraten.
Mir bringt die harte Auseinandersetzung viel. Ich lerne mich gegen trügerische Verleumndungen zu wappnen und lerne die Abarten der Verwegenheiten und Unschärfen kennen und bekämpfen. In diesem Sinne Danke für das gewesene und das kommende.

Ich habe keinerlei Angst, dass irgendjemanden eine Klinge verletzt, die nur der Wahrheit dient. Es mag sein, dass ich manchmal ein Geschwür der Lüge zum bluten bringe, was ich will, doch ich verletzte niemandens Lebendigkeit.
Soweit ich es feststellen kann, hast du hier im Forum überhaupt nichts gelernt. Du hast von Anfang an bis jetzt denselben gequollenen Mist produziert, mit ein paar eingestreuten Banalitäten, die du als höchste Wahrheiten verkaufst. Da du dir aussuchst, ob du auf Widersprüche eingehen möchtest oder nicht, im Zweifelsfall auf Abschweifungen zurückgreifst, ist kein Dialog gegeben.

Alles weitere ist Zeitverschwendung.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
So 5. Nov 2006, 13:57 - Beitrag #151

Alles existiert? Auch Einhörner? :confused:

Schau, eigentlich sind sich die meisten Menschen ja darüber im Klaren, dass alles existiert, was existiert. Oder dass, wenn etwas existiert, nicht überall nichts existiert.

Aber was ist daran so neu und aufregend, dass du mit blutbeflekter Klinge offene Türen einrennen musst?

Und: Es mag sein, dass du die Wahrheit sprichst. Es mag sein, dass du davon überzeugt bist. Aber um andere zu überzeugen, reicht es nicht, deine Meinung als Wahrheit zu bezeichnen. Du musst anderen Gründe geben, zu GLAUBEN, dass es die Wahrheit ist.

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
So 5. Nov 2006, 14:19 - Beitrag #152

Glaubensgründe liefere ich bestimmt nicht. Neues und Aufregendes findest du im Supermark und Fernsehen.

Von mir könnt ihr eine Warnung in Gewissheit haben: Die Wahrheit zu verleumden beduetet sich ein gutes Stück selbst zu verleumnden. Wie ihr ahnen könnt, kämpf ich einen ähnlichen "Wahn" an mehreren Fronten. Soviel weiß ich schon: Wer die Wahrheit liebt braucht keinen anderen Seelendoktor als die Welt um sich herum.

Es ist zwar ein bißchen gemein, mich als Mittler der Wahrheit so provokant zu geben. Aber ich muß warnen: Wer sich unsachlich gegen mich stellt, der muß mit einem inneren Gerichtspruch rechnen.

Es gäbe genug Möglichkeit die Wahrheit klar darzulegen ohne auf meine Zugänge und Aufforderungen Rücksicht zu nehmen. Ob mit mir oder ohne, das ist egal, aber...

...erkennt die Wahrheit und formuliert sie deutlich, ansonsten wird Euch Euer eigenes Bestrafungs-System hart treffen!

Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 7. Nov 2006, 18:35 - Beitrag #153

Es reicht also nicht, wenn wir "die Wahrheit" kennen und anerkennen, wir sollen sie auch formulieren?

Ich wette, es sind schon tausende ohne deine sogenannte Wahrheit glücklich geworden... du dagegen scheints mir nicht glücklich... wenn man von der Art und Weise, wie man mit anderen umgeht, auf den inneren Zustand schließen kann.

Nochmal: Alles existiert? Also auch Einhörner?

Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Di 7. Nov 2006, 18:50 - Beitrag #154

e-noon,

Was soll diese kleingeistige Frage, na klar gibts Einhörner, ich hab gerade eins gestriegelt, das immer bei mir im Garten weidet. Aber ich muss mich in Acht nehmen, Gotthilf mein Hausdrache und Eberhard mein Stubenminotaurus reagieren manchmal etwas eifersüchtig. :rolleyes:


Genial, das erste mal, dass ich eins von diesen dämlichen Gesichtern nützlich fand um Sarkasmus kenntlich zu machen. Und ja ich weiß, dass die dämlichen Gesichter Smilies genannt werden.


ernesto,

Bist du mit dem Begriff Agnostizismus vertraut, der beinhaltet im wesentlichen meine Haltung zum Terminus absolute Wahrheit. Das ganze 5 min lang kräftig in einem Locke-Sensualismus-Glas schütteln mit etwas Schopenhauer-Subjektivismus aufgießen und mit Kant'scher Kritik der reinen Vernunft garnieren und fertig ist die Kurzversion, es gibt 2 Optionen:
a) Es gibt keine absolute Wahrheit.
b) Es gibt eine absolute Wahrheit aber wir sind außer Stande sie zu verstehen.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 7. Nov 2006, 18:58 - Beitrag #155

Was wäre denn für dich eine absolute Wahrheit? Wie bei Ipsissimus (in etwa) ein Wissen, dass das gesamte Sein erfasst und versteht? Oder einfach nur eine Wahrheit, etwas, das unumstößlich wahr ist?

P.S: Du hast einen waaaaaas?? Einen GARTEN!??? :boah:

Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Di 7. Nov 2006, 19:18 - Beitrag #156

e-noon,

Streng genommen ist es nicht mein Garten, sondern der des Hauseigentümers, aber der darf das Einhorn nicht streicheln. Zu ihm kommen nur diese lächerlichen Feen mit ihren kleinen Flügelchen und schwirren um ihn rum, total lästig diese Biester, wo war ich, ach ja der Garten, ja mit Bäumen, Wiese und Blumen, ok zur Zeit weniger Blumen, aber im Sommer da blüht das alles einfach faszinierend und wunderschön. So einen Garten kann man schwer beschreiben, wenn man das nie gesehen hat, stell dir ein Einhorn auf einer Lichtung vor, nur ohne Bäume außenrum und bei den meisten Gärten auch ohne Einhorn, dafür aber mit Blumen.

Was die Wahrheit angeht, da müsste man meiner Ansicht nach zwischen absolutem allumfassendem Wissen und absoluter Wahrheit unterscheiden. Da ich die Existenz weder des einen noch des anderen Beweisen kann, kann ich mich lediglich dazu äußern, was die absolute Wahrheit von der subjektiven Wahrheit unterscheidet.
Die subjektive Wahrheit, ist die Summe meiner Sinneseindrücke und Erfahrungen und meines Wissens, also eher eine hohe Wahrscheinlichkeit, als eine Wahrheit. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich gerade vor meinem PC sitze und diesen Mist schreibe, daher ist es meine subjektive Wahrheit, ich könnte aber auch ein Retortengehirn im Forschungslabor Außerirdischer sein, das ein simuliertes Leben führt und Reize über Elektroden fühlt... Das mit dem Retortengehirn ist ein sehr bekanntes Wirklichkeitsparadox, das sich eben mit der Problematik der absoluten Realität beschäftigt.

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 7. Nov 2006, 19:25 - Beitrag #157

So sehe ich das auch - das mit dem Gehirn ^^ Ich würde auch eher von Wahrscheinlichkeiten sprechen, oder von Meinungen. Das Problem ist, dass du auch die Wahrscheinlichkeit irgendwoher nehmen musst - woher willst du wissen, dass die Wahrscheinlichkeit für deine Meinung sehr hoch ist? ;)

Also so einen Garten hätte ich auch gern, mit Einhorn, denke ich :)

Darf ich das allumfassende Wissen als das verstehen, was ich umschrieben habe?

Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Di 7. Nov 2006, 20:12 - Beitrag #158

e-noon,

auf den leidigen Garten gehe ich jetzt nicht nochmal ein sonst werde ich sicher noch wegen kontinuierlichem polemischen Spammen gebannt, aber wir können das gerne an anderer Stelle fortführen. Wenn ich mich bei den Admins eingeschleimt hab, kann ich mir sowas eher leisten, aber jetzt muss ich da vorsichtig sein. ^^

Das mit dem Gehirn ist die grundsätzliche Erkenntnis, dass meine subjektive Wahrnehmung mir nur einen subjektiven Blick auf die objektive Wahrheit ermöglicht, ich also a priori nicht in der Lage bin, diese zu verstehen. Die Problematik, die du ansprichst ist ein als "regressus ad infinitum" bekanntes Konstrukt der Erkenntnistheorie, das - pauschalverurteilend - zu nichts führt. Da ich aktzeptiere, dass ich die Wahrheit nicht kenne, ist diese Einschätzung möglicherweise auch unwahr und die Einschätzung der Einschätzung auch und so weiter bis in alle Ewigkeit. Es muss eine Mindestbasis zur gemeinsamen Grundlage gefunden werden und diese Grundlage das Zugeständnis des Prädikats subjektive Wahrheit an meine Sinneseindrücke und Erfahrungen und das Prädikat objektive, aber nicht absolute, Wahrheit an die Axiome, welche die Grundlage unserer Diskussion bilden, so z.B. 1+1=2. Ich kann nicht beweisen, dass dem so ist, genauso wenig wie ich beweisen kann, dass ich ein Mann bin, aber wenn eine wunderschöne Frau mich anlächelt und als Konsequenz mein Blutfluss kurzzeitig anstatt meines Gehirns andere Gebiete meines Körpers priorisiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich ein Mann bin. Außerdem hab ich schon Haare auf der Brust, ein weiteres Indiz, dass dafür spricht, dass ich ein Mann bin. Ich könnte jetzt noch darauf eingehen, warum diese Unregelmäßigkeit eine signifikante Wahrscheinlichkeit für mein "Mannsein" darstellt, heterosexuelle Orientierung vorausgesetzt, aber ich denke, du weißt worauf ich hinaus will.

Das allumfassende Wissen sehe ich genauso, wie von dir beschrieben.


Ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen, wenn ich ein ernstes Thema gelegentlich etwas humoristisch angehe, sollte dem so sein, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Admins bitte habt Verständnis, ich bin noch inmitten der (Re)konvaleszenz von einer schweren Influenza ^^

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Di 7. Nov 2006, 20:22 - Beitrag #159

Ich glaube nicht, dass sich jemand von deinem Ton irgendwie angegriffen fühlt :) Natürlich kann ich nicht für jeden einzelnen sprechen... ;)

Faszinierend, ich habe letzte Woche ein essay geschrieben, in dem ich fast genau das geschrieben habe, was in deinem post steht! Sogar der Begriff "regressus in infinitum" tauchte auf...allerdings nur in der ersten Fassung, glaube ich. o_O Strange.
Nur zu Betonung, obwohl es implizit schon hier steht: Ich stimme dir voll und ganz zu.

ernesto
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 06.08.2006
Do 9. Nov 2006, 09:47 - Beitrag #160

@e-noon

Das mit den Einhörnern...

Vermagst du das Alles, das jegliches Etwas meint, mit dem Alles, das die Einheit des Ganzen meint, zu unterschieden??

Weiters: Im Gedanken Einhorn ist Wahrheit und der wunderschöne Film "Das letzte Einhorn" ist auch Wahrheit usw.

Der Einhorn, Außerirdische, Paralell-Universum, usw. -Einwand gegen die Wahrheit des absoluten Alles ist nicht sehr geistreich.


Zur Strafe: Sie besteht im wesentlichen darin, ein optimal funktionierendes Weltbild im Sinne der reflektierten Wahrheit zu verlieren.

Wer bestraft wurde, hat meist nicht mehr die Möglichkeit es zu realisieren. Jene Menschen, die ein verwirrtes, einseitiges, begrenztes Weltbild haben, können diesem meist nicht mehr von selbst entfliehen.

Sehr schön beschrieben wurde der Zustand des Wahrheits-Verlustes von Michael Ende in Unendliche Geschichte 2 bei der Affenstadt.



Schopenhauer, Kant usw. machen auf mich keinen Eindruck. Der Verstand versteht von selbst, wenn er auch Vorgedachtes zur Hilfe nimmt.


Was mein Glück betrifft. Es ist groß - wirklich. Diese Behauptung ist wenigstens adäquater als die Gegenbehauptung. Ich sehe meine tiefe und immerwährende Glücklichkeit durchaus auch als Konsequenz meiner Wahrheits-Liebe.

Dass ich trozdem so scharf mit Wahrheits-Verwirrten, -Verwirrenden und -Verleumdenden umgehe schließt nicht auf Unglück sondern auf Zielbestrebtheit.

Alles (=) Liebe, ernesto ~:)

VorherigeNächste

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste