was mir so aufgefallen ist (England-Spiel)

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
So 2. Sep 2001, 10:21 - Beitrag #1

was mir so aufgefallen ist (England-Spiel)

Hi,
ich bin mindestens so enttäuscht wie ihr. Ist wirklich unglaublich das 1-5.

Aber eigentlich war es ja abzusehen
- LINKE sah schon im Supercup sehr schlecht gegen Owen und Heskey aus, insbesondere bei der Schnelligkeit. Statt ihm wäre Kehl wohl besser gewesen?
- Es war ein Fehler Rehmer ins Mittelfeld zu ziehen. Stattdessen hätte Völler den einzig wirklich schnellen Abwehrspieler gegen Owen einsetzen sollen (feste Zuordnung). Ihn Wörns zu überlassen, war fahrlässig. Mal sehen ob es Sammer gegen Liverpool besser macht?
- Böhme gegen Beckham - was soll das? Böhme ist fast ein Außenstürmer und defensiv halt nicht so toll. Und dann gegen den vermeintlich besten Rechten Mittelfeldspieler der Welt? Ich denke er hätte eine Absicherung gebraucht (Ziege als Linksverteidiger? Wir haben ja keinen anderen...)
- In der ersten HZ hat man ja schon gesehen, daß man gegen die zwei Viererreihen der Engländer vorm Strafraum nicht durchkommt. Selbst mit diesen kläglichen Doppelpass-Versuchen. Es wäre meiner Meinung nach besser gewesen, zwei hängende Spitzen (Neuville, Asamoah) und eine Stoßstürmer (Jancker) spielen zu lassen. Außerdem sind drei Spitzen gegen einer Viererkette besser. Was Völler zur HZ machte, war im Grunde okay (Wörns raus, alternativ hätte er auch den Linke rausnehmen können)
- Wie soll man ein Spiel aufziehen, ohne defensiven Mittelfeld. Ballack war der absolute Dreck, Hamann nicht wirklich besser.



Kahn - Rehmer, Nowotny, Kehl, Ziege - Hamann, Deisler, Böhme - Asamoah, Jancker, Neuville

Ich weiss nicht ob das wirklich besser gewesen wäre, weil es ja auch nicht zuletzt am Vermögen der einzelnen Spieler scheiterte... Ziege ist sicherlich nicht DER Retter, lässt aber mehr taktische Varianten zu. Kehl hat ein gutes Spiel gemacht, und besser als Linke hätte er es bestimmt gemacht.


oh mann!

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
So 2. Sep 2001, 12:09 - Beitrag #2

Kannst dich ja als Bundestrainer bewerben! :D

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
So 2. Sep 2001, 12:26 - Beitrag #3

Haha, sehr witzig... Dann hätte ich wohl in der D-Jugend wohl nicht die Fußballschuhe an den Nagel hängen sollen, oder? (zumindest spiele ich nicht mehr im Verein)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 2. Sep 2001, 12:44 - Beitrag #4

Nicht persönlich nehmen, Zorbas, aber ich kann diese ewigen Pseudo-Trainer, die alles besser wissen, nicht ausstehen. Wer Nationaltrainer ist, versteht auch was von seinem Job, zumindest mehr als ein Laie!

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
So 2. Sep 2001, 12:47 - Beitrag #5

1. man sollte den Fehler nicht immer beim Trainer suchen! Es sei denn man nimmt den weg des einfachsten Widerstandes!

2. War das wirklich als Scherz gemeint!

3. Ich spiele auch seit 3 Jahren nicht mehr selbst! Aber ich weiß das es sehr oft an den Spielern liegt! Die haben einfach gepennt! Und was Böhme angeht! Sooo schlecht war der nicht! Der ist mir eigentlich am meisten aufgefallen!

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
So 2. Sep 2001, 12:59 - Beitrag #6

Hi,

also der Böhme war aber in der Defensive gegen Beckham überfordert. Offensiv war der okay. Nur das bringt halt nix, wenn der Beckham lange weite Bälle schlagen kann. Drum sag ich ja das man einen Offensivmann wie Böhme absichern muss. Ich hole mal aus: Aus dem Grund hat der in Bielefeld in der 1. Liga-Saison auch nie gespielt, weil der zu offensiv ist! Er braucht ne gute absicherung. Drum hat in Bielefeld auch immer der R. Maul gespielt, obwohl der scheisse war. Aber wenigstens defensiv gut, dachte sich der Gerland... das das auch falsch war, sieht man ja jetzt.
Wenn man wie England 4-4-2 spielt, sind die Seitenpositionen im Mittelfeld duch die Außenverteidiger abgesichert. So wie es das Nationalteam von Frankreich mit Bravour macht.
Gegen kleine Gegner wie Ungarn ist das überhaupt kein Problem, aber gegen England? Die waren gestern sowieso gut drauf, das kommt hinzu, und die meisten Deutschen haben unter ihrem Level gespielt (Deisler, Ballack usw.).
Beckham war ne Nummer zu gross für Böhme dabei bleibe ich.

Ich denke auch das sich Völler/Skibbe von der absolut übertriebenen Ungarn-Euphorie haben anstecken lassen. Wir waren ja nach dem 5-2 bei der WM (nach den Medien, nach Beckenbauer usw).
"Die Geburtsstunde einer neuen Mannschaft" - das ich nicht lache. Wo man Ungarn jetzt einordnen kann, sieht man ja jetzt!

Weiterhin denke ich, daß Völler/Skibbe besser auf den Owen hätten achten sollen. Im nachhinein leicht zu sagen, klar, aber was der kann, hat man ja im Supercup gesehen, und das Linke (oder der baugleiche Verteidiger Wörns) gegen den machtlos sind war auch abszusehen.
Ich habe am Samstag nachmittag noch mit einer Vertreterin von now.com gesprochen, die halt dort den Fußballbereich hat, und die wollte mir nicht glauben, daß der Owen die entscheidene Figur wird.

Der Spielverlauf an sich war auch unglücklich, aber ich denke das diese deutsche Mannschaft mit a) der Einstellung und b) mit der Form der Einzelspieler NIE eine Chance gegen die Engländer hätte haben können. Nicht gegen den Owen in der Form seines Lebens...

@Traitor: Ich will hier nicht als besserwisser rüberkommen, sondern habe versucht das zu begründen, was ich gesagt habe. Wenn meine Argumente zu opportunistisch sind, dann sag es! Ich meine es ist ja einfach immer draufzuhauen wenn die schon am boden liegen, klar, aber das waren in meinen augen wirklich ganz offensichtliche fehler. (Punkt)


grrr

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 2. Sep 2001, 13:05 - Beitrag #7

In deinem neuen Posting hast du die Sachen gut begründet, also ein wirklich besserwissender Besserwisser:s1:

Ich denke das Hauptproblem der Deutschen ist dass ihnen einfach die tollen Spieler fehlen. Länder wie Frankreich, England, Italien, Niederlande, Spanien, Brasilien, Argentinien haben Stars zuhauf, aber bis auf Kahn haben wir keinen einzigen! Klar, Deisler ist ein Mega-talent, aber mit Spielmachern wie Zidane oder Davids noch lange nicht vergleichbar. Für echte internationale Erfolge fehlt uns ganz einfach das Potential.

Bomberpilot
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 83
Registriert: 13.01.2001
So 2. Sep 2001, 13:19 - Beitrag #8

@traitor: Holland hat bessere Spieler, deshalb haben sie sich also nicht zur WM qualifiziert. *g*

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
So 2. Sep 2001, 15:00 - Beitrag #9

Ich denke nicht das wir grundsätzlich die schlechteren Spieler haben, aber zu wenig Typen wie Böhme und keinen Führungsspieler. Nur Ballack die olle Leberwurst.

@traitor: das wollt ich hören...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 2. Sep 2001, 19:05 - Beitrag #10

@Bomberpilot: Wie ich im Polenthread sagte, spielen die Holländer weit unter ihren Möglichkeiten! Sie haben tolle Spieler und waren bei den letzten Meisterschaften top, nur im Moment versagen sie halt :(


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste