Schön zu hören, das euch meine Einblicke gefallen. Sie sind natürlich sehr subjektiv; so sieht, und photographiert, doch jeder etwas anderes und auf eine andere Art. Den botanischen Garten in M.Gladbach habe ich dabei bewußt links liegen gelassen, denn dann wären es sicher an die hundert Galeriebilder geworden. Selbst die jetzigen 60 waren mir eigentlich noch zuviel, dabei ist das noch die "engere Auswahl" von etwa 100 geschossenen Photos und 85 recht gut gewordenen Bildern. Bei den Motiven hat man hier im Stadtpark zur Zeit eh die Qual der Wahl.
Das wird sich ändern, denn ich schätze, der nächste Regen wird direkt zusammen mit einer Art Gewittersturm kommen und einiges hinwegfegen, aber wer weiß, wenn es so weitergeht, verbrennen vielleicht noch einige Bäume.
Ich will mich nach drei Monaten schlechtem Wetter jedoch nicht beschweren...
Feuerkopf, es gibt doch das
Kirschblütenfest in Japan. Ich bezweifle das man dieses Flair hier hin holen könnte, es wäre aber eine echte Bereicherung.
Sakura (Kirschblüte), sakura
Sakura, Sakura, in den Feldern und Hügeln und den Dörfern
So weit das Auge reicht. Wie Nebel, wie Wolken.
Duftend und glänzend in der aufgehenden Sonne, Sakura, Sakura
Die Blütezeit
Sakura, sakura, der Frühlingshimmel
So weit das Auge reicht. Wie Nebel, wie Wolken.
Der Duft und die Farben, gehen wir, gehen wir
Uns am Anblick erfreuen
Lykurg, ich nehme an, du meinst das Drittletzte aus den hier angezeigten Bildern? In der größeren Galerie auch meine Website ist das Drittletzte ja ein Teil des Sonnenuntergangs. Ich bevorzuge übrigens Bilder von Sonnenuntergängen oder stark vereinfachte Sachen als Desktop Hintergrund, nichts, das zu aufdringlich sein könnte.
Jan, das Nichts kann kostbar sein, zeigt es einem doch die Stille der sich verlierenden Gedanken, bevor einen die Erkenntnis der Verbundenheit mit allen Dingen erreicht, und zu selten ist dies. Häufiger ist doch eine sadistische Eloquenz, die den Hörer zu vergewaltigen sucht, um damit die Meinung zu einer Art Gesetz zu machen, um sich einer Kritik vielleicht zu entziehen, um sich vielleicht nicht der inneren Gefühlskälte stellen zu müssen. Das soll nur eine Beobachtung meinerseits beschreiben.
Ansonsten ist Gelbgrünrosa zwar natürlich, aber was mir fehlt, sind einige Herren in orangen Gewändern. Die würden das Bild vervollständigen.
Das Problem, Auslandsgespräche nach Tibet sind teuer, sonst könnte man das regeln....
