Champions League Reform ?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!

Soll die Champions League reformiert werden?

Umfrage endete am Fr 7. Sep 2001, 13:35

JA
8
73%
NEIN
3
27%
 
Abstimmungen insgesamt : 11

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mo 3. Sep 2001, 06:07 - Beitrag #21

Das würde aber auch wieder dazu führen das evtl. zuviele Vereine aus einem Land teilnehmen! Abgesehen davon... sollen die dann noch in der Meisterschaft mitspielen oder fallen die dort raus? Wenn sie nicht mitspielen würde in der jeweiligen Liga ja ein Top-Verein fehlen! In manchen Ländern gibt es ja auch nur einen "Top"-Verein! Was machen die denn da? Möchtest du auf den BvB oder den FC Bayern in der Meisterschaft verzichten? Ich nich! Wäre doch langweilig! Und was ist mit den Fans? Ich denke zu jedem Auswärtsspiel mitzufahren würde viele Fans in den Ruin treiben!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 12:56 - Beitrag #22

Ich bin gegen eine Europaliga. Das ist kein Sport mehr. Außerderm wird sie, wie die Champions League schon zeigt, keinen Erfolg haben, weil

1. zuviele Spiele
2. keine Spannung(Stadien bleiben leer, die Fernseher aus, denn ist ist dann ja nichts besonderes mehr, wenn ManU gegen Real Madrid spielt)
3. Fans akzeptieren sie nicht, wegen der reinen Geldbeschaffung

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 3. Sep 2001, 14:46 - Beitrag #23

Original geschrieben von Held der Nation
Ich bin gegen eine Europaliga. Das ist kein Sport mehr. Außerderm wird sie, wie die Champions League schon zeigt, keinen Erfolg haben, weil

1. zuviele Spiele
2. keine Spannung(Stadien bleiben leer, die Fernseher aus, denn ist ist dann ja nichts besonderes mehr, wenn ManU gegen Real Madrid spielt)
3. Fans akzeptieren sie nicht, wegen der reinen Geldbeschaffung


Wieso sollte eine Europaliga mit den besten Vereinen wenige Zuschauer anziehen? Die Bundesliga hat doch auch mehr Publikum als die Regionalligen!
Was eher ein Problem wäre, wäre ein Imageverlust für Bundesliga, Premier LEague etc., die damit ja faktisch nur noch 2. Ligen wären und somit deutlich uninteressanter würden.
Aber spätestens mit dem immer weitergehenden Verschmelzen der EU-Staaten wird so eine Liga sicher irgendwann mal kommen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 17:24 - Beitrag #24

Glaube es mir, das wird so kommen, dass keine Zuschauer mehr hingehen. In der ersten Saison vielleicht noch viele, aber danach nimmt es immer weiter ab. Da hat man in Südamerika ganz schlechte Erfahrung mit gemacht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 3. Sep 2001, 18:59 - Beitrag #25

Gibt es so eine internationale Liga in Südamerika schon? Kannst du mir mal ne Seite nennen, wo es dazu Infos gibt?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 3. Sep 2001, 20:01 - Beitrag #26

Hallo, ich glaube es gibt keine spezielle Seite dafür. Ich hab das mal im Fernsehen(ich glaube Doppelpass) einen Beitrag zum Thema Europaliga gesehen, und dort wurde gesagt, das sowas ähnliches in Südamerika total in die Hose gegangen ist. Die haben dann da vor Geisterkulissen gespielt. Und das wird dann auch in Europa so kommen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Sep 2001, 14:40 - Beitrag #27

Verstehen tue ich es trotzdem nicht. Wieso sollte München-Manchester oder Dortmund-Madrid weniger interessant sein als Cottbus-St.Pauli?

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Di 4. Sep 2001, 16:57 - Beitrag #28

Aus dem selben Grund aus dem es nicht jedes jahr eine WM gibt! Weil man sich schlicht und einfach zu sehr daran gewöhnen würde! ManU vs. Bayern wäre nichts besonderes mehr! Es wäre etwas normales! Würdest du für etwas normales viel Geld ausgeben um es zu sehen? Du darfst dabei nicht vergessen das die Eintrittspreise bei diesen Spielen um einiges höher wären als bei Bundesligaspielen!

mabo
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 58
Registriert: 03.01.2001
Di 4. Sep 2001, 18:07 - Beitrag #29

@Held der Nation

Du hast es auf den Punkt gebracht. Wenn Real Madrid andauernd gegen Bayern spielen würde, wäre das langweilig. Schon in den letzten Jahren sind die Einschaltquoten in der Champions-League rapide gesunken. Ein Beleg dafür, dass der CL-Modus mit Dritt- und Viertplatzierten nicht ankommt. Wenn Derbys wie Schalke gegen Dortmund keine Bedeutung mehr haben, wäre das der Super-Gau. Internationale Top-Spiele sollten das Highlight sein. Dann steigen auch wieder die TV-Quoten.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Sep 2001, 20:06 - Beitrag #30

Natürlich würden die Quoten niedriger sein als wenn so was etwas besonderes wäre, aber doch immer noch höher als in den Nationalligen!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 4. Sep 2001, 20:24 - Beitrag #31

Sicher, die Quoten sind höher, als in den Nationalligen, aber fragt sich nur wie lange. die Quoten in den Nationalligen bleiben immer so auf den gleichen Level. Der RTL Chef sagte ja bereits, dass selbst wenn es Top Qouten gibt, sie immernoch Verlust machen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 5. Sep 2001, 19:44 - Beitrag #32

Ich denke, zuerst würden die Nationalligaquoten sinken, da sie ja jetzt zweitklassig sind und außer den echten Fans wohl kaum noch interessant sind. Dies wäre ein großer Nachteil einer Euroliga, da dies die Basis des Fußballs zerstören würde (kaum Identifikation mit den Euroligisten, wie sollte z.B. ich als Rheinländer mich mit Bayern und Hertha als einzige deutsche Euros (rein hypothetisch!) anfreunden?)

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 6. Sep 2001, 14:34 - Beitrag #33

@Traitor

Warum erklärt dir eigentlich keiner warum die Euro-Liga keine Zuschauer hätte !!!

Ganz einfach:
Weißt was das kostet jeder Woche mal nach England, dann nach Spanien, dann Italien, Frankreich, Belgien Holland ist ja noch nah, Griechenland, Türkei hin zufahren ???

Nur mit Heimfans ist das kein Fußball...

Was meins du Warum ausgerechnet Spiele wie:
1860-Bayern
S04-BVB
Köln-Pillen/Fohlen

Solche Knaller sind ???

Und es Geisterkulisen bei
Bremen-1860
Hamburg-1860 gibt ???

Zuweit !!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 6. Sep 2001, 15:41 - Beitrag #34

Das ist selbstverständlich. Ich bezog mich aber eher auf die Fernsehquoten, wo so etwas nicht zählt.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 6. Sep 2001, 17:27 - Beitrag #35

Wassen Fernsehn ???:confused:

Klar aber wer will schon in die Kirchverseuchte Medienwelt !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 6. Sep 2001, 20:49 - Beitrag #36

@Aesos: Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, das das so mit der Ferne ist, aber du hast recht. Bei Hertha-Cotzbus/Rostock ist auch die beste Stimmung. Also selbst wenn ich noch so ein toller Fan wäre, würde ich nicht mit nach England oder so, fahren.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 20. Nov 2001, 23:54 - Beitrag #37

Uefa denkt über Champions-League-Reform nach

München - Die Europäische Fußball-Union (Uefa) denkt über eine Verkleinerung der Champions League von derzeit 32 auf dann 24 Mannschaften nach.

Das würde zudem ein Modell mit vier Gruppen von jeweils sechs Mannschaften in der europäischen Königsklasse nach sich ziehen. Dabei würden sich die jeweils Ersten und Zweiten jeder Gruppe für das Viertelfinale qualifizieren. Zwei Spieltage könnten durch diese Neuerung eingespart werden.

Nach diesem neuen Modell könnten sich allerdings nur noch zwei Klubs statt bisher vier pro Land qualifizieren.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 21. Nov 2001, 11:45 - Beitrag #38

Die Frage bleibt, was hat ein Vize mit Champions zu tun ???

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mi 21. Nov 2001, 11:51 - Beitrag #39

Moin!

Ich wäre auf jeden Fall dafür die CL wieder zu verkleinern. Meiner Meinung nach sollten wirklich nur die Meister dort mitspielen und diese Reform wäre der erste Schritt dahin. Wenn die unbedingt mit so vielen Mannschaften spielen wollen, sollten die lieber die Pokalsieger mit rein nehmen. Dadurch könnten sie dann gleichzeitig den nationalen Pokalwettbewerb wieder deutlich aufwerten. Dann würde es garantiert nicht mehr vorkommen, dass Drittligisten im Finale stehen.
Auch wäre der UEFA-Cup wieder mehr Wert, in dem momentan ja nur 5. oder 6. einer Topliga spielen, bzw. Mannschaften die in der CL verkackt haben.

Bis denn und Schüss!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 21. Nov 2001, 19:39 - Beitrag #40

Ich bin der Meinung in der Champions-League sollten nur Meister aller europäischen Länder spielen, egal ob Deutschland, England, Polen oder Liechtenstein. Vielleicht verliert es dann in den ersten Runden an Spannung, dies könnte man aber mit einer Art Qualifikation vergleichen, und Überraschungen gibt es im Fußball immer wieder. Ausserdem vermisse ich den Pokalsieger-Cup.

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste