![]() ![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:30 - Beitrag #41 |
Süchtig machen tut mich zum Glück nur Zeugs, das ich auch mag *g* Am süchtigmachendsten finde ich dabei übrigens immer noch ganz klassische frische Walnüsse.
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:35 - Beitrag #42 |
früehr hab ich walnüsse auch in massen gefuttert, aber ich meg sie jetzt nciht merh, aber macademias sind geil
![]() |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:35 - Beitrag #43 |
leider auch etwas teuer.
![]() |
-------------------
bis denn, Soulhunter ------------- "Hinfallen ist keine Schande, aber liegenbleiben." "Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft!" |
![]() ![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:37 - Beitrag #44 |
na und^^
der genuss ist es wert |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:39 - Beitrag #45 |
Macadamias sind auch gut - zumindest wenn ich jetzt die Namen nicht durcheinanderbringe, das sind doch diese gebogenen, geschält weißen, oder?
Da sieht man es mal wieder, die Natur macht bessere Snacks als die Chemie *g* |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:43 - Beitrag #46 |
nein das sin cashews
![]() die sind aber auch klasse macademis sind grosse runde auch weiss,a ebr halt grösser. ahben ein she dicke schale die an nur mit spezialknacker aufkrigt |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:49 - Beitrag #47 |
Stimmt ja. Aber sind beide gut, da hast du Recht. Die Nuss mit dem besten Geschmack ist aber die, die unser "großer" Walnussbaum in einer Stückzahl von genau eins pro jahr produziert, das ist dann immer interessant, die in der Familie aufzuteilen...
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mo 16. Dez 2002, 22:49 - Beitrag #48 |
Wenn du wüßtest. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
-------------------
bis denn, Soulhunter ------------- "Hinfallen ist keine Schande, aber liegenbleiben." "Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft!" |
|
Di 17. Dez 2002, 01:43 - Beitrag #49 |
man kommt von chips auf..........
![]() bevor hier sich alles wieder verfaselt,sage ich nur wow,ein neuer thread ist fällig:D |
Der Spruch "Wer abends säuft,
kann morgens arbeiten" ist falsch,denn wer abends vögelt, kann am nächsten Morgen auch nicht fliegen! |
![]() |
Di 17. Dez 2002, 10:00 - Beitrag #50 |
Danke schön ![]() So ähnlich hab ich es schon mal versucht; hab sie damals vielleicht zu lange fritiert, oder zu dick geschnitten. War jedenfalls nicht das wahre... wenn es dennoch der richtige Weg war, muss ich es schleunigst noch einmal ausprobieren!! ![]() |
Nicht jeder kriegt was er verdient, und nicht jeder verdient was er kriegt.
|
![]() ![]() |
Mi 11. Jul 2007, 22:31 - Beitrag #51 |
Es lebe die Kombination aus assoziativem Gedächtnis und peripheren Suchergebnissen. Da suche ich deswegen einen Nostalgie-Thread, erinnere mich spontan, unmotiviert und glasklar, dass da vor 6 Jahren mal "Cola" erwähnt wurde, suche danach, finde dabei auch diesen Thread über Chips. Aus Prinzip belebe ich ihn hiermit dann mal wieder.
Inzwischen bin ich auf 2 gute Chipsanbieter in Deutschland gestoßen. Nummer 1, so obskur es klingen mag: Ikea. Die "Lantchips" in der simplen "salted"-Variante sind wesentlich öliger und weniger salzig als meine favorisierten französischen und spanischen Chips, jedoch nur unwesentlich weniger lecker. Und im Vergleich zu (nicht allzu schrottigen) Supermarkt-Chips auch noch recht günstig. (Neinnein, ich werde nicht von den Schweden bezahlt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Purer Zufall.) Außerdem sind die "Kettle Chips" zu nennen, die ich seit 2 Jahren aus England kenne und die es nun plötzlich auch hierzulande gibt. Sauteuer, aber mit herrlich obskuren und stets unchemisch-gut schmeckenden Sorten. Zumindest auf den englischen Packungen standen auch immer herrliche Kommentare à la "das wollten wir schon immer machen, mussten uns aber erstmal mit normalen Sorten einen Ruf aufbauen, bis wir uns das leisten konnten" oder "wir haben es zehnmal probiert, bis es essbar wurde". |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mi 11. Jul 2007, 23:37 - Beitrag #52 |
Wobei ich persönlich ja die Lantchips besser finde als die französischen, da sie kartoffeliger sind, und mit 1€ pro 150g obendrein ein unschalgbares Preisleistungs-Verhältniss aufweisen.
Die Kettle sind zwar gut aber, ähhhhh, sehr experimentell zuweilen, also Mango war schon an der grenze zum Zotter. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Do 12. Jul 2007, 12:59 - Beitrag #53 |
Aber sagt mal, ist das hier nicht eigentlich...
*Mit spitzen Fingwern anfass und schieb* |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mo 15. Nov 2010, 23:45 - Beitrag #54 |
Ikea hat die Lantchips ja inzwischen skandalöserweise abgeschafft und durch noch ganz leckere, aber nicht mehr ganz so geniale Alternativen ersetzt. (Und sie haben Ivar geändert! Die Welt geht unter1)
Aktueller Threadwiederbelebungsansatz:
Deutsche Paprikachips sind ja wohl die ekligsten Chips, die es gibt. Obwohl, vielleicht kennst du ja die eine und einzig wahre Sorte gute deutsche Paprikachips, die tatsächlich nach Paprika und Chips schmeckt und nicht nach undefinierbarer Industriearomamatsche? Kettle Chips "Seasalt" sowie "Sea Salt & Black Pepper" sind beide lecker, aber nicht ungewöhnlich. "Rosemary & Garlic" ist lecker, ungewöhnlich, aber mir für öfteres Essen zu penetrant. "Mango & Sweet Chili" (oder so ähnlich) ist sehr kreativ und recht lecker. "Red Onions & Mature Cheddar" ist klasse und schmeckt sogar mir, der sonst Cheese&Onion nicht ausstehen kann. Vor Jahren in England gab es auch irgendeine wirklich, wirklich seltsame Sorte "Lime & whatever", die man hier nicht bekommt, und von der iirc das "wir haben es zehnmal probiert, bis es essbar wurde" stammte. Irgendwas richtig scharfes, also non-sweet Chili, gab es auch noch. Und sicher irgendein Vinegar-Zeug, aber das ist nichts für mich. Ach ja, ganz akzeptabel in Deutschland sind auch Burt's, ebenfalls England-Import. Lobster muss ich von denen mal probieren. Eine sehr interessante Alternative sind Chips aus blauen Kartoffeln (de facto lila), u.a. von Terra. Und dann gibt es noch "mixed vegetable chips" aus Pastinaken, Süßkartoffel und so, von Terra sehr lecker, von irgendeiner anderen, englisch klingenden Firma widerlich. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 15. Nov 2010, 23:54 - Beitrag #55 |
Ich mag sowohl Chio-Chips Paprika als auch Chipsfrisch (heißen die so?) oriental und namevergessen. Besser finde ich aber Lay's ovenbaked (Belgien: http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?180519-Lays-or-Old-Dutch-Humpty-Dumpty-Potato-Chips zweites Bild).
Ich werde wohl mal seasalt und danach das scharfe probieren... |
|
![]() ![]() |
Di 16. Nov 2010, 12:38 - Beitrag #56 |
Hier bei uns Im Edeka gibts es noch "Burt's" die aber nicht ganz an Kettle rankommen, haben ein ähnliches sortiment.
Thai Sweet Chili sind aber meine Lieblingschips im prinzip, leider gibt es von den ganzen Edelmarken nichts was das für mich ersetzen konnte (ich mag halt keine Mango) ps: du hast "Beer and Cheddar" vergessen, leider auch nciht mehr zu kriegen. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Di 16. Nov 2010, 13:49 - Beitrag #57 |
Chio- und Chipsfrisch-Paprika sind die Definition der ekligen Chemie-Paprika. Lays könnte vielleicht etwas akzeptabler sein, zumindest deren holländische Naturals sind ganz in Ordnung.
Noriko, Burt's erwähnte ich ja schon, gibt es auch im Strauss. Ach ja, die ekligen Vegetable Chips müssten von Tyrell's gewesen sein, von denen gibt es auch irgendwo (Kaufhof?) ein englisches Rundum-Sortiment. Im letzten Holland-Urlaub entdeckt, genauer Markenname schon wieder vergessen: irgendwas im Sinne von "die drei Bauern" oder so, in durchsichtiger Plastiktüte, sehr kurzes MHD, unglaublich kartoffelig. Spamtext in der Richtung von "wir hatten immer schon so tolle Kartoffeln, dass wir uns irgendwann überlegt haben, daraus einfach mal Chips zu machen". |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 16. Nov 2010, 17:05 - Beitrag #58 |
das klingt total interessant! Wo kann man Chips von Terra beziehen? Würde leider bei Google nicht fündig ![]() |
Erst die Erkenntnis der Wahrheit, das Ergriffensein, das Begeistertsein, das Staunen über das Erbarmen des Geliebten, Ewigen, Gewaltigen, dieses von heiliger Furcht durchdrungene Staunen, dieses Gepacktsein und daraus folgt dann von selbst die Bemühung um Moral.
|
![]() ![]() |
Di 16. Nov 2010, 17:31 - Beitrag #59 |
Zumindest in Bonn gibt es sie im Kaufhof, ich würde vermuten, dass jede andere Filiale mit Gourmet-Abteilung sie auch hat. Meine Google-Ergebnisse lauten Delhaize (interessant eher für e-noon) und Migros (primär Schweiz, aber die müssten auch ein paar Filialen in Süddeutschland haben, vielleicht bei dir irgendwo?).
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Di 16. Nov 2010, 20:29 - Beitrag #60 |
gerade wieder im Edeka gewesen und habe die diesjährige Saison-Sorte von Kettle gesehen: Stilton & Port. Ich bin gespannt.
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste