War es das wirklich? Ich denke nicht. Ich hab keine Ahnung von dem ganzen Glaubensschnickschnack...ich denke aber, daß es von viel früher herkommt. Wann fing das an mit dem Glauben, doch sicher nicht erst 0 , oder?
Die ersten Spuren von Religion sind auf die Begräbnisriten der Neandertaler zurückzuführen. Wenn dies wirklich der älteste Glauben des Menschen ist, deutet es darauf hin, dass er entstand, um die Welt erträglicher zu machen (kein endgültiger Abschied von verstorbenen Freunden)
Nene, so ja nicht. Wer hat im 18 Jhd...oder was weiß ich wann schon an ein leben nach dem Tod geglaubt? Muß ein Christ immer auch gleich an ein Leben nach dem Tod glauben? Ich glaube nicht...mag sein, daß er denkt er kommt in den Himmel, aber was dann ist kann uns keiner sagen und beantworten...
Wenn er glaubt, dass er in den Himmel kommt, dann glaubt er ja wohl an ein Leben nach dem Tod!
Wenn es Gott gibt, ist es ja klar, daß er die straft, die ihn am wenigsten entgegen bringen können. Menschen wie wir können immer noch uns in irgendeiner Form "wehren" und sei es mit geld, daß wir unserem Psychologen in die Tasche stecken, damit er uns von unseren Qualen befreit...nein, so kann man das vielleicht nicht ganz sagen...vielleicht will er uns ja auch wach rütteln und uns unser eigenhändig geschaufeltes Grab zeigen in dem er die bestraft, die nichts dafür können???
Beides sehr pessimistische Gottessichten... Wenn es einen Gott gäbe, hoffe ich, dass er nicht so grausam und fies wäre!