man wurde geboren ohne gefragt zu werden, klar.. doch wieso fügt man sich dem?
Nicht jeder fügt sich dem, aber die, die sich nicht gefügt haben, werden deine Frage wohl nicht mehr beantworten können!
Warum man am Leben bleibt, wenn man leidet ohne Hoffnung auf Besserung, ist klar, hat Anaeyon schon gesagt: Überlebensinstinkt.
Meist ist auch noch Hoffnung auf Besserung da, selbst wenn die Erfahrung einen lehrt, dass es einem vermutlich nicht besser gehen wird (vermutlich ist das Teil des Überlebensinstinkts).
Viele bleiben am Leben, weil es ihnen gefällt... oder nie so dermaßen missfällt, dass sie darüber nachdenken, sich umzubringen. Für viele Menschen ist das Leben ziemlich einfach, wahrscheinlich, weil sie mit weniger zufrieden sind (ein frommer Pfarrer für den Sinn im Leben, ein Bier am Abend für's glücklich sein und das reicht...).
Ich bleibe am Leben, weil's mir halt so passt und ich viel zu faul wäre, mich umzubringen... spontane Momente der Verzweiflung gehen vorbei, weil der Gedanke an die Menschen, die ich liebe, schon ausreicht, mich von Dummheiten abzuhalten.
Außerdem finde ich es Verschwendung, sich umzubringen, mit ein bisschen abwarten erledigt sich das von selbst, daher habe ich mir einen Plan für solche Momente der Verzweiflung gemacht:
1. Sofort an jemanden wenden, egal wen - die meisten Menschen halten einen dann zuverlässig davon ab, sich umzubringen, und eine Stunde später sieht man das ganze sowieso wieder anders. Oder schläft schon oder so.
2. Nachdenken, ob man die Situation ändern kann - Wenn du dich eh umbringen willst, bist du frei, wenn du dich also umbringen willst, weil deine Kollegen dich mobben, kannst du sie anzeigen, erschießen, oder was dir grade einfällt (wozu ich natürlich niemanden aufrufe), zum Beispiel einfach kündigen, denn schlimmer kanns ja eh nicht mehr werden
3. Tun, was du immer wolltest: Bank ausrauben, Drogen nehmen, Claudia Schiffer entführen, Weltreise oder Bunjeejumping ohne Seil - jetzt ist der Moment gekommen. Der Gedanke daran oder die Planung dafür könnte einen sicher schon aufheitern.
4. Psychiater aufsuchen. Würde ich auch deinem Freund oder deinem Nachbarn raten, wenn's ihm schlecht geht, denn wenn man das Geld DANN noch nicht in sein Glück investiert, wann dann? Viele Probleme lassen sich mit ein paar Antidepressiva besser lösen als mit Ausrasten und Verzweiflung.