Zitat von Ipsissimus:übrigens: seine Biografie gibt eigentlich keine Anhaltspunkte für die Bezeichnung "Despot" (ob mit oder ohne Ex) her^^
Tja, stimmt irgendwie ist ihm die maoistische Expansionspolitik dazwischen gekommen. ]Die Untertanen sind ihrem Despoten zu unbedingtem Gehorsam verpflichtet. Es gibt kein Parlament und keine Parteien oder diese bestehen nur zum Schein. Eine Opposition besteht nicht und eine Diskussion wird nicht geduldet. Kritiker und Abweichler werden gnadenlos verfolgt. Der Despot regiert zumeist durch Günstlinge, die nicht selten große, aber ausschließlich von ihm herrührende politische Macht besitzen, die er durch Schüren der Konkurrenz unter ihnen zu kontrollieren bestrebt.
Der Personenkult um einen Despoten nimmt häufig religiöse Züge an: sein Abbild wird beispielsweise auf Medaillen und Porzellantellern dargestellt, man sieht ihn auf Denkmälern; Straßen und Plätze sind nach ihm benannt.
Der Herrscher einer Despotie besitzt ein absolutes Machtmonopol, ihm allein unterstehen das Militär und die Polizei. Häufig gibt es eine Geheimpolizei für die Verfolgung politischer Gegner und oft orientiert sich die Politik an einer Ideologie.[/QUOTE]