Da es imo sonst im anderen Thread mit der Zeit ot werden wpre, hier als Vorsorge ein entsprechender Thread, wo es um eure Stärken und Schwächen gehen soll (ausgeschlossen sind äußerliche Merkmale).
Was mir bisher zu mir eingefallen ist:
Stärken:
- treu
- zuverlässig
- sehr kommunikativ
- kompromissbereit
- konfliktfähig
- liebevoll und zärtlich
- einfühlsam (auch wenn ich hier im Forum oft als Rüpel rüberkomme, meine Partnerin trage ich auf Händen und lese ihr die Wünsche von den Augen ab)
- hilfsbereit
- sehr reflektiert
- lernfähig
- humorvoll (zumindest für diejenigen, die über meinen Humor lachen können und da gibt es immerhin ein paar; darüber hinaus kann ich auch über mich selbst lachen)
- überdurchschnittlich intelligent (ich halte mich auf keinen Fall für hochbegabt, nehme mir aber heraus zu behaupten, dass meine Intelligenz über dem Durchschnitt liegt)
- kann gut zuhören
- idR offen für neues
- "Frauenversteher" (hat man mir zumindest schon häufiger gesagt)
- verantwortungsbewusst (wozu für mich auch gehört, erst zu denken und dann zu handeln und sich in wichtigen Sachverhalten zu informieren)
(neu im Vergleich zum anderen Thread: )
- weiß, was er im Leben erreichen will
- macht sich seien eigenen Gedanken, kein Mitläufer
- wissbegierig
- kinderlieb
- kreativ, einfallsreich
- in materieller Hinsicht bescheiden (materielle Güter sind mir relativ unwichtig)
- steht zu seinen Meinungen
- "Realist" (sieht sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte an den Dingen)
- kann sich meistens gut in andere hineindenken (auch wenn ich dazu nicht immer Lust habe)
- sehr zielstrebig und ausdauernd, wenn ihm ein Ziel sehr wichtig ist
- versucht aus seinen Fehlern und darüber hinaus aus den Fehlern anderer zu lernen
Schwächen:
- zu unspontan (und damit relativ unflexibel)
- (noch) zu wenig autonomes Selbstwertgefühl (d.h. wenn ich mich selbst wert schätze, dann auf Grund des Nutzens, den ich anderen bringe)
- sehr spezialisierte Interessen (ein Grund warum ich mit vielen Menschen nichts anfangen kann)
- (noch zuviele) Versagens- und Zukunftsängste
- stellt sehr hohe Ansprüche an seine Mitmenschen
- keine handwerklichen und technischen Fähigkeiten (mal davon abzusehen, einen PC anzuschließen und im Internet zu surfen ^^*)
- Probleme beim Verständnis nonverbaler Informationen und damit verbunden beim Verständnis impliziter Sprechakte
- Angst sich emotional auf andere Menschen einzulassen (damit verbunden die Angst verletzt zu werden)
- manchmal ungeduldig unf aufbrausend (das ist aber mit der Zeit schon deutlich besser geworden und ich arbeite weiter daran)
- lässt manche Aufgaben unnötig lange liegen
- z.T. Probleme, sich an gesellschaftliche Konventionen zu halten; eckt relativ oft an
Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht mehr ein... gibt aber bestimmt noch die ein oder andere Sache. Veilleicht überschneiden sich die ein oder anderen Punkte ein wenig, aber das sollte nicht schlimm sein.