Jetzt wo ich länger nachdenke, fällt mir ein, dass ich die Betonung schon mal mit Satzzeichen und Grammatik eingrenzte, es mir aber wohl aus irgend einem Grund nicht gefallen hat. *g*

![]() |
Do 3. Apr 2008, 01:15 - Beitrag #381 |
Betonung von Worten? Gute Frage, Maglor... *lol* Laut vorgelesen habe ich das "Werk" noch nie. Wenn ich mich recht entsinne hatte ich ein paar Ideen und habe dann lange herumkonstruiert, was damals ansonsten eigentlich nicht mein Fall war. Naja, irgendwie schwebt es zwischen Interpretationsmöglichkeit und Wahn und mehr wollte ich eigentlich auch nicht, abgesehen von dem halbwegs offensichtlichen Ausdruck von Leidenschaft, und der sexuellen Anspielung. Ich schreibe manchmal sehr unterbewußt und bin selbst am Ende erstaunt woher das nun kam, versuche dem Ganzen Herr zu werden. Reimen ist zugegebenermaßen nicht wirklich mein Fall.
Jetzt wo ich länger nachdenke, fällt mir ein, dass ich die Betonung schon mal mit Satzzeichen und Grammatik eingrenzte, es mir aber wohl aus irgend einem Grund nicht gefallen hat. *g* ![]() |
|
![]() ![]() |
Do 3. Apr 2008, 14:15 - Beitrag #382 |
Klingt doch viel perverser oder etwa nicht:
[align=center]Küsse Mund schließen Bewegung Hoffnung schöpfen Am Schopfe packende Bewegungen Lippen schröpfen[/align] Wikipedia erklärt "Schröpfen" MfG Maglor ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() |
Do 3. Apr 2008, 16:24 - Beitrag #383 |
Geil, darauf bin ich garnicht gekommen, kannte den Begriff nicht so gut, obwohl ich ihn schon mal gehört habe.
![]() |
|
![]() ![]() |
Do 3. Apr 2008, 16:37 - Beitrag #384 |
Ich merk gerade das meine kleine "Verbesserung" auch noch Alitterationen mit sich gebracht hat.
![]() Bitte schön, nimmst den Verbesserungsvorschlag an? ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() |
Fr 4. Apr 2008, 03:36 - Beitrag #385 |
Nette Idee, aber nein, ich schreib meine Gedichte ja nicht, um bei einem Wettbewerb von Profis zu bestehen. Will sagen, ich bin ganz glücklich mit dem Wort "öffnen".
Zumal ich bereits sechs Stunden lang an dem Teil saß und über jedes Wort sinnierte... Irgendwann muß es ja mal gut sein. Ach ja, und da der Einfall von dir war, würde eine Änderung das Gedicht nicht mehr gänzlich zu einem Werk von mir machen - das Thema heißt ja: "Eigene Gedichte". |
May the Force be with You.
|
![]() ![]() |
Fr 4. Apr 2008, 07:44 - Beitrag #386 |
Nun, wenn du 6 Stunden dran gesessen hast, kann ich nicht verstehen, warum du keine Alexandriner und grammatischen Sätze gebastelt hast.
![]() Bei der Produktionszeit kann ich den Kult darum, dass jedes einzelne Wort usw allein von dir gesetzt sein soll, jedenfalls gut nachvollziehen. ![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() |
Fr 4. Apr 2008, 20:32 - Beitrag #387 |
Vielleicht ändere ichs doch noch... *lol*
![]() *...nach Gedichtschreibemotivation und Inspiration such...* |
|
![]() ![]() |
So 6. Apr 2008, 13:57 - Beitrag #388 |
cum grano iociLiegen in Kriegen
schützt vor Kugeln, die fliegen. Die Wahrheit biegen beim Siegen lässt nachher den Ruhm abkriegen. |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
So 6. Apr 2008, 21:43 - Beitrag #389 |
Pad, sehe ich da richtig hessische Bezüge?
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 6. Apr 2008, 23:29 - Beitrag #390 |
Hessischer Dialekt oder hessische Topoi?
![]() |
"Merkel und Steinmeyer werden noch als dunkles Kapitel in den Geschichtsbüchern erscheinen, fürchte ich. Und Schily als ihr Wegbereiter." janw
|
![]() ![]() |
Mo 7. Apr 2008, 16:00 - Beitrag #391 |
Das ganze ist nur durch den Reim motiviert, ohne spezifische Personen zu meinen
![]() |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Do 10. Apr 2008, 01:47 - Beitrag #392 |
die freiheit und das glück
die freiheit schien das zu sein was du als schere bezeichnet hast mit dem du die seile abgeschnitten hast die dich zu jener bewegung zwangen die nicht deine eigene gewollte handlung war du hast dich gebildet, damit du die schere erfinden konntest und wenn sie schon erfunden war, den ort herauszufinden wo dies geschah um eben diese trennung zu vollziehen dann warst du frei du hast sie auch gespürt, diese freiheit weil dich das leben berührte eben in diesem moment du warst frei, deine eigenen seile zu knüpfen in denen du dich entsprechen würdest können aber weisst du noch was kam als du diejenige warst, die berühren sollte? hast du die leere erspürt, die leere gespürt die darin verborgen war? hast wiederum nach seilen gesucht, die schere gebraucht und wenn die seile nicht waren selbst neue erschaffen? Ja. wir sind leer und wenn unsere Freiheit darin besteht nicht das glas zu sein in welches wasser gefüllt werden könnte wäre auch sie leer und glücklos denn da wo die leere ist ist auch das glück nichts als leere |
le ciel c'est bourré...
|
![]() |
Sa 26. Apr 2008, 13:18 - Beitrag #393 |
Am roten MeerAus obszönen Oboen fließen
Windfahrtsgesellenseelen Töne wie kalte Klippenspitzen Am roten Meer Aus ihrem Munde fließen Worte die ewig leben Die wilde See bewegen Am roten Meer Aus ihrer Hand sprießen Wirklichkeitswirkungen Im kristallenen Abendsand liegt Seinsein rotestes Band Aus ihren Augen sehen bedeutet Götterverfremdung in sanfter Vollendung am roten Strand In diesem Bild lebt der Maler Farbtreue unbekannt Zum Sieger über Ich hat ihn der Wahnsinn ernannt Tränen fließen blank wenn ihr zugleich lacht und weint nicht mehr weicht Von der Seite eures Seins Am roten Meer |
May the Force be with You.
|
![]() ![]() |
Mo 28. Apr 2008, 12:36 - Beitrag #394 |
Spender,^^
du scheinst ein wahrer dichter zu sein..... ![]() mir fällt zur zeit gar nichts ein...^^ |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() |
Mo 28. Apr 2008, 20:18 - Beitrag #395 |
Du Schmeichlerin. ![]() Mich drängt schon seit einigen Monaten kein innerer Druck mehr zum Schreiben, man könnte auch sagen, mir fällt ebenfalls nichts ein. *g* Das Letzte ist schon etwas älter, von April '06. |
|
![]() ![]() |
Di 29. Apr 2008, 11:49 - Beitrag #396 |
..aha...^^
ich wusste doch, ich kenn das von irgendwo her...^^ ![]() |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() |
Mi 30. Apr 2008, 12:39 - Beitrag #397 |
Mist, und ich dachte ich hätte es noch nicht gepostet... ![]() http://matrix.avalon-one.de/showpost.php?p=339517&postcount=312 Ups! ![]() |
|
![]() ![]() |
Mi 30. Apr 2008, 13:29 - Beitrag #398 |
...na da siehste mal, Spender,^^
was wir für aufmerksame matrixler sind... ![]() |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() |
Mi 30. Apr 2008, 13:46 - Beitrag #399 |
Aufmerksam? Ob das mit der Aufmerksamkeit im Bezug auf ein "Wir Matrixler" nun stimmt, ist aber eine andere Frage. ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
Mi 30. Apr 2008, 13:55 - Beitrag #400 |
....hust,^^Spender,
sei mal nicht so pingelig mit meiner wortwahl...^^ wir werden noch ganz ot hier....^^ schnell nach einem gedicht suchen geh im hinterstüble... ![]() |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste