![]() |
Di 11. Sep 2001, 20:56 - Beitrag #1 |
Kaltherzige UEFAWie eben berichtet wurde hatte die UEFA auf eine bitte der Schalker das Soiel heute Abend zu verschieben mit unverständniss reagiert! "Wir sind keine staatliche Vereinigung und lassen uns durch niemanden Vorschreiben was wir zu tun und zu lassen haben! Auch nicht durch Terroristen!" Die Sicherheitsvorkehrungen in den Stadien sind offenbar nicht erhöht worden!
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Di 11. Sep 2001, 21:29 - Beitrag #2 |
Tja, das ist eben die "tolle" UEFA !!!:s42:
![]() Wie kann man bei solchen schlimmen geschehnissen überhaupt sich auf Fussballspielen konzentrieren ? |
|
![]() |
Di 11. Sep 2001, 21:43 - Beitrag #3 |
Sehe ich auch so! Und abgesehen davon! Wo würdest du als Terrorist einen Anschlag planen wenn nicht in einem Ausverkauftem Fußballstadion?
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() ![]() |
Di 11. Sep 2001, 22:45 - Beitrag #4 |
Wie müssen sich bloß die Spieler vorkommmen. Das sie in solch einer Situation spielen müssen finde nicht gerade sehr gut, schließlich wird die Spielqualität darunter leiden.
|
|
![]() |
Di 11. Sep 2001, 23:35 - Beitrag #5 |
sowas kann ich auch nicht verstehen! EInfach nur schlimm sowas!
Ich will zwar jetzt das Schlaker Spiel von hute nicht entschuldigen, bare vieleicht lag es j auch dadran! Sicher hat der S04 heute schlecht gespielt, sau schlecht um genau zu sein! Es kahmen keien Pässe an, und sie spielten ins leere, aber vieleicht lag der ANsclag ja noch bei denen im Kopf! Vieleicht!!!!!!!!!!!! Ich weiß, das hier gehört zwar nicht hier rein, sondern in einen extra Thread, aber ich musste das mal loswerden! |
Der Chat ist leer und wartet auf euch! Auf in den Chat !!!
Wolltet ihr schon immer einmal ein Sternenflotten Offizier sein? Dann meldet euch beim Star Trek Rollenspiel! ICQ: 93382988 Name: Jean Luc |
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 14:35 - Beitrag #6 |
|
|
![]() ![]() |
Mi 12. Sep 2001, 15:25 - Beitrag #7 |
Das wurde ja aber auch Zeit, dass die die Spiele abbrechen.
|
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 15:58 - Beitrag #8 |
ich finde das eine Schweinerei! Also nicht das die Spiele abgesagt wurden, sondern das gestern noch gsepielt werden musste! Das ist doch einfach unfair! DIe verlegten Spiele, sind doch nun bevorzugt! Die MAnschaften haben viel mehr zeit sich vorzubereiten!
Ich finde das nun wirklich ungeheuerlich! Wenn sie absagen dann alle und sonst keins! |
Der Chat ist leer und wartet auf euch! Auf in den Chat !!!
Wolltet ihr schon immer einmal ein Sternenflotten Offizier sein? Dann meldet euch beim Star Trek Rollenspiel! ICQ: 93382988 Name: Jean Luc |
![]() ![]() |
Mi 12. Sep 2001, 17:18 - Beitrag #9 |
Ich finde es auch "kaltherzig" einfach fröhlich zu spielen nachdem so etwas passiert ist. @Jean: was ist denn mit Bundesligaspielen, die wegen Schnee etc. verschoben werden? Auch Betrug an den anderen Vereinen?
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 17:23 - Beitrag #10 |
das ist was komplett anderes
Ob es schneit bei einem Spiel, oder ob es den größten Terroranschlag in der GEschichte der USA gegeben hat! Was ist der Unterschied zwischen gestern und heute?? GEstern war alles noch schlimmer!!! GEnau! Und dan dem Tag an dem es weniger schlimmer ist lassen sie die Spiele ausfallen! Da fehlt mit einfach die Logik! |
Der Chat ist leer und wartet auf euch! Auf in den Chat !!!
Wolltet ihr schon immer einmal ein Sternenflotten Offizier sein? Dann meldet euch beim Star Trek Rollenspiel! ICQ: 93382988 Name: Jean Luc |
![]() ![]() |
Mi 12. Sep 2001, 17:37 - Beitrag #11 |
Natürlich ist es was anderes!
Ich bezog mich auch nicht auf den Ausfall (gestern hätte ausfalen MÜSSEN!), sondern auf dein Äußerung, dass die ausfallenden mehr Vorbereitungszeit haben. Das ist bei Schnee etc. genauso! |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 18:01 - Beitrag #12 |
das ist ja nur eine Foleg
aber warum fällt gestern nicht aus, und dafür heute! Ist doch einfach sche** |
Der Chat ist leer und wartet auf euch! Auf in den Chat !!!
Wolltet ihr schon immer einmal ein Sternenflotten Offizier sein? Dann meldet euch beim Star Trek Rollenspiel! ICQ: 93382988 Name: Jean Luc |
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 20:11 - Beitrag #13 |
Hi, gestern war ich auch einfach nur sprachlos das die UEFA nichts besseres zu tun hatte als Fussbal zu spielen.
Die Ergebnisse interessieren mich nicht. Heute sind sie jedoch zur Einsich gekommen und haben alle Spiele abgesagt, warum nur nicht auch gestern? Salve Zak |
Ich schenk mein Leben her als ob es gar nichts wär ich leb als hätt ich tausend Leben. In jedem Augenblick verschwende ich ein Stück wofür hab ich es hergegeben?
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 20:44 - Beitrag #14 |
Naja, ich habe unbestätigte Gerüchte gehört, dass man auch darüber nachdenkt, die Spiele vom Dienstag nachholen zu lassen.
|
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 21:02 - Beitrag #15 |
Das wäre wirklich das beste was die UEFA machen kann! Diese Spiele können einfach nicht zählen! Die Mannschaften waren zu geschockt! Ich glaube das die Spiele nicht so ausgegangen wären wenn die verschoben hätten!
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 21:07 - Beitrag #16 |
Bundesligaspieltag wird nicht abgesagtMünchen - Der sechste Bundesliga-Spieltag wird am kommenden Wochenende trotz der Terror-Anschläge in den USA wie geplant stattfinden.
Dies bestätigte HSV-Präsident und Liga-Boss Werner Hackmann im Gespräch mit dem DSF. "Wir werden uns nicht dem Druck der Terroristen beugen, indem wir den Spieltag absagen", so Hackmann. Nach den Anschlägen in New York und Washington hatte die Uefa bereits die für heute abend angesetzten Champions-League-Begegnungen abgesetzt, die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hatte über die Aussetzung des Bundesliga-Spieltags nachgedacht. Naja, ist wohl besser, wenn wir die Liga weiterspielen, da sowieso kaum noch Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind. |
|
![]() |
Mi 12. Sep 2001, 21:08 - Beitrag #17 |
|
|
![]() |
Do 13. Sep 2001, 18:56 - Beitrag #18 |
Der Spieltag findet statt: Kontroverse DiskussionMünchen - Mit überwiegender Zustimmung, aber auch großer Nachdenklichkeit haben die Fußball-Bundesligisten auf die Entscheidung reagiert, den 6. Spieltag am Wochenende trotz des furchtbaren Terroranschlags in den USA auszutragen.
Dies ergab eine Umfrage unter Managern, Trainern und Spieler am Donnerstag. "Entweder man macht weiter oder hört ganz auf mit dem Fußball", meinte Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß. Plattform für Solidarität Sein Kollege Reiner Calmund plädierte dafür, die in 100 Ländern übertragende Bundesliga als Plattform für die Solidarität mit den Opfern zu nutzen: "Man muss den großen Verbrechern zeigen, dass sie nicht die gesamte Zivilisation auf den Kopf stellen können." Der Deutsche Liga-Verband (DFL) hat seine Entscheidung, den Spielbetrieb fortzusetzen, verteidigt. "Zur Normalität überzugehen, kann man nicht als Pietätlosigkeit werten", erklärte DFL-Präsident Werner Hackmann. Erklärung wird verlesen In allen Stadien wird eine Erklärung verlesen und eine Gedenkminute eingelegt, die Spieler tragen Trauerflor. Die Emotionen der Akteure auf dem Rasen könnten und sollten nach Ansicht von Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld jedoch nicht "kontrolliert" sein. "Sobald es darum geht, sportlichen Ehrgeiz zu zeigen, sollte man die Gefühle auch ausleben", sagte er. Als "richtige" Entscheidung begrüßte Kaiserslauterns Vorstands- Vorsitzender Jürgen Friedrich, dass der Ball wieder rollen wird: "Trotz der dramatischen und unfassbaren Ereignisse müssen wir wieder aufstehen. Die Welt ist aufgerufen, Bäume der Solidarität und der Toleranz zu pflanzen." "Das Gute lässt sich nicht besiegen" Dies sieht Klaus Stabach, Manager von Energie Cottbus genauso. "Die Antwort auf den schweren Schlag gegen die Zivilisation muss sein, dass sich das Gute in der Welt nicht vom Bösen besiegen lässt", betonte er. Aus dem selben Beweggrund hält es auch VfB Stuttgarts Manager Rolf Rüßmann für "völlig angemessen", dass es nach der Champions League- und Uefa-Cup-Pause am Mittwoch und Donnerstag weitergeht. Mit "Abstand" kann man spielen "Mit etwas Abstand kann man am Samstag spielen", meinte ebenso Wolfgang Wolf, Trainer des VfL Wolfsburg. Dass es kein Richtig oder Falsch geben kann, brachte Borussia Mönchengladbachs Chefcoach Hans Meyer zum Ausdruck: "Es ist unmöglich zu sagen, wie lange man trauern muss, um dieser Katastrophe gerecht zu werden." Dass es nicht nur eine Antwort auf die schwierige Frage, wie es weitergehen soll, gibt, wird auch am Beispiel Werder Bremen deutlich. Schaaf äußert Bedenken Während Manager Klaus Allofs und sein Spieler Frank Baumann die Fortführung des Bundesliga-Betriebes zustimmen, weil man nicht vor dem "Terrorismus kapitulieren" dürfe, gibt Trainer Thomas Schaaf zu bedenken: "Fußball gehört zur Unterhaltung. Ich weiß nicht, ob das so passend ist, zu spielen." Nicht ganz vorbehaltlos akzeptiert Friedhelm Funkel, Chefcoach von Hansa Rostock, den Entschluss: "Ich hätte es für normal empfunden, wenn der Spieltag abgesagt worden wäre." Köln und Freiburg sagen Pressekonferenzen ab Nach so einem Ereignis könne man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Mit noch größerer Distanz nahm der SC Freiburg den DFL-Beschluss zur Kenntnis und sagte ebenso wie der 1. FC Köln die übliche Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spieltag ab. Manager Andreas Rettig: "Wir haben sportlich nicht so ein Problem, dass wir zeitnah darüber sprechen müssten. "Gescheitert ist Schalke-Manager Rudi Assauer mit seiner Intervention bei der DFL, am Samstag nicht auflaufen zu müssen: "Wir wollten das nicht, aber ich fühlte mich damit allein auf weiter Flur." Jancker war dafür, in jedem Fall zu spielen Unter den Fußball-Profis wird das Thema Absage oder nicht ebenfalls kontrovers diskutiert. "Ich war von Anfang dafür, dass die Bundesliga spielt", hegte Carsten Jancker, Nationalspieler von Bayern München, keinen Zweifel. Für Dirk Lottner, Kapitän des 1. FC Köln, ist der Übergang zur Normalität zu schnell: "Mit fünf Minuten Stillstehen ist es nicht getan. Ich hätte es besser gefunden, wenn der Spieltag abgesagt worden wäre." Kurth: "Langsam zurückfinden" Ähnlich argumentierte sein Mannschaftskamerad Markus Kurth. Es werde Monate dauern, bis man eine solche Tragödie aus den Köpfen bekommt. "Wir müssen versuchen, langsam zum Alltag zurück zu finden", meinte er deshalb Es muss ja weitergehen. |
|
![]() |
Do 13. Sep 2001, 18:58 - Beitrag #19 |
Uefa verteidigt Dienstag-Spiele im EuropacupMünchen - Die Europäische Fußball-Union Uefa hat sich gegen internationale Kritik zur Wehr gesetzt und die Nichtabsage der Dienstagspiele im Europacup nach den Terroranschlägen in den USA nochmals energisch verteidigt.
"Wir sind heftig kritisiert worden, aber diejenigen, die uns kritisiert haben, sind diejenigen, die hinterher immer schlauer sind", sagte Uefa-Kommunikationsdirektor Mike Lee am Donnerstag: "Wir haben diese Entscheidung im Sinne von Tausenden von Fans getroffen, die schon auf den Weg zu den Spielen waren." Ausmaß der Katastrophe am Dienstag noch nicht absehen können Lee bestritt ebenso nachdrücklich, die Spiele lediglich auf Druck von Sponsoren und Fernsehanstalten nicht abgesagt zu haben: "Auf uns ist von keiner Seite Druck ausgeübt worden, weder von der Politik, noch von Sponsoren und Fernsehanstalten. Wir stehen zu unseren Entscheidungen. Wir haben am Dienstag das Ausmaß der Katastrophe in New York und Washington noch nicht einschätzen können." Es sieht schlecht aus für Schalke, wenn sie ein Wiederholungspiel wolten. |
|
![]() ![]() |
Do 13. Sep 2001, 19:11 - Beitrag #20 |
Wers glaubt!:( |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste